CLAUDiA Flor
Guten Frau Bader, ich arbeite in einem Verkaufsbereich mit stetig wechselndem Kundenkontakt. Eine Gefährdungsbeurteilung wurde erstellt unter dem Punkt das ich keine Beratungen – längere Gespräche zurzeit ausführen soll. Zur Erklärung ich arbeite einem Großhandel mit Schaufläche. Die Arbeitsplätze sind dort verteilt. Diese Gespräche /Beratungen dauern in der Regel 2- 3 Stunden. Ein Mindestabstand von 1, 5 m kann während der Gespräche nicht eingehalten werden. Mein Arbeitsplatz ist mitten im Verkaufsbereich so das ich dem laufenden Publikum gar nicht ausweichen kann oder könnte. So ziehe ich mir regelmäßig für längere Zeit eine Stoffmaske über das Gesicht. Was auf Dauer sehr anstrengend wird. Nach 30 min habe ich Schwindelgefühle und ich bin froh, wenn ich die Maske absetzten kann. Wenn mehr Lockererungen der Bundesregierung kommen, kann mein Arbeitgeber, mich “zwingen Beratungen durchzuführen ohne nochmals die Gefährdungslage zu prüfen? Ist das aus gesundheitlicher Sicht tragbar eine Schwangere dort einzusetzen? Die sich 8 h eine einfache Stoffmaske übers Gesicht ziehen muss. Die Ansteckung bei engeren Kontakt ist nun mal gegeben. Kann ich mich dagegen wehren? Eine Versetzung in ein Büro ohne Kundschaft, also ander Ort, wurde mir bisher untersagt. Meine Schwangerschaft habe ich im Februar gemeldet. Erst letzte Woche wurde dies der Aufsichtsbehörde gemeldet , weil ich eine Gefährdungsbeurteilung verlangt habe. Ich bin sehr unsicher und habe natürlich auch Angst um das Baby. Ich bin im 6. Monat schwanger. Vielen Dank im voraus Mit freundlichen Grüßen
Hall, das kann nur der AG/ Ihr Arzt vor Ort entscheiden. Ich halte Masken für zulässig (zumal auch Kinder sie tragen müssen/ können). Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallöchen!!! Mein Freund & ich planen in naher Zukunft, dass wir endlich ein Kind bekommen. Da ich als Dauernachtwache in einem Altenheim arbeite, möchte ich wissen, ob ich nach der Schwangerschaft& dem Erziehungsurlaub Anspruch auf meinen alten Arbeitsplatz (Nachtdienst) habe?? MFG, Franzie
Hallo Frau Bader, ich bin Sozialpädagogin und mache Hausbesuche, die Klienten dürfen in ihrer eigenen Wohnung rauchen. Muss mir der Arbeitgeber während der Schwangerschaft andere Klienten (Nichtraucher) zuweisen? Was passiert, wenn das es nicht genug nicht rauchende Klienten gibt? Vielen Dank und viele Grüße
Hallo, wollte mal was fragen. Unszwar habe ich ab morgen ein neues arbeitsverhältnis. Und weiß erst seit kurzem das ich in der 5.ssw bin. 1. Frage wann muss ich dem Arbeitgeber benachrichtgen ??? 2. Kann er mich dann einfach kündigen oder habe ich auch da rechte ??? 3. Bin ich überhaupt verpflichtet ihn über meine Schwangerschaft zu informier ...
Hallo, ich bin schwanger und arbeite in einem Gebäude, in dem Asbest verarbeitet wurde. Ich weiß, dass einige Gebäudeteile bereits saniert wurden, allerdings arbeite ich noch nicht lange dort und bin daher nicht sicher, inwieweit mein Büro betroffen ist. Was kann ich als Schwangere in diesem Fall tun? Habe ich z.B. das Recht, eine Prüfung des ...
Guten Tag Frau Bader, Ich arbeitebim Einzelhandel und bin in der 27. SsW. Da es am Arbeitsplatz zu erheblichen Problemen bezüglich der Einhaltung des MuSchuG kam, muss nun die Gewerbeaufsicht tätig werden und den Arbeitsplatz überprüfen. Ich habe damals gleich zu Beginn meine Schwangerschaft dem Arbeitgeber mitgeteilt. Hätte dann eine Gefährdun ...
Hallo! Ich bin einer schwierigen Lage! Nach langer Arbeitslosigkeit und einem langen und komplizierten Bewerbungsverfahren habe ich eine Zusage für eine Tätigkeit bekommen. Jetzt bin ich schwanger geworden. Darf ich diesen Job annehmen, obwohl ich ja schon weiss, dass ich schwanger bin? Hinzu kommt, dass ich in diesem Job aufgrund meiner Schwanger ...
Hallo Frau Bader, bei uns ist es sehr schwer, ein Kindergartenplatz ab drei zu bekommen, auch wenn es ein rechtlichen Anspruch gibt. Was passiert, wenn mein Kind beziehungsweise ich kein Kindergartenplatz bekomme aber meine Elternzeit endet? Ich habe niemanden, den ich mein Kind geben kann. Nehmen wir an ich müsste jetzt am 1.11.2025 da hier di ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in einer ambulanten psychosomatischen medizinischen Reha über die DRV. Im Entlassbericht ist voraussichtlich eine Empfehlung für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) vorgesehen. Ich bin schwanger (voraussichtlicher ET: Februar 2026). Ursprünglich wollte ich direkt nach der Reha mit ...
Hallo Frau Bader, ich habe aktuell einen befristeten Arbeitsvertrag, der während meiner Schwangerschaft auslaufen wird. Ich vermute mal, dass ich nicht hochschwanger direkt einen neuen Job finde und erst mal Arbeitslosengeld 1 beantragen muss. 1. Wie würde es dann während des Mutterschutz weitergehen? Bekäme ich dann weiterhin Arbeitsloseng ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit