Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schwanger zum Arbeitsantritt -

Frage: Schwanger zum Arbeitsantritt -

Jemalu1111

Beitrag melden

Guten morgen, ich versuche jetzt noch mal meine Schilderung etwas genauer zu machen ich weiß das ich die Schwangerschaft verschweigen darf. Aber ich habe da noch andere Fragen: Ich bin auf Jobsuche (nun schwanger) ..möchte gern das AlG II umgehen.  Nun hatte ich schon ein Vorstellungsgespräch und werde morgen noch eins haben im Gartenbau bzw Landschaftspflege. Die Arbeit macht mir auch Spaß..aber : wenn ich den Job bekommen sollte, ist ein BV ja sehr wahrscheinlich.  Was passiert mir dann? Gäbe es dann Ärger von der Krankenkasse weil ich ja von der Schwangerschaft wusste? Derzeit beziehe ich noch Landeserziehungsgeld. Dieses muss ich nun "kündigen" da mein Sohn zur Eingewöhnung geht und ich eben ab Ende September, nach der Eingewöhnung, arbeiten gehen wollte. Das Landeserziehungsgeld fällt nun also weg (somit ja auch die Krankenversicherung darüber?!) Ich war also bis dato nicht im Bezug von ALG I oder ähnlichem. Ich hoffe ja das ich einen anderen Job finde ohne BV als Folge..aber wenn kein anderer Zusagt würde ich die Stelle nehmen. Was sind die Konsequenzen? Liebe Grüße


KielSprotte

Beitrag melden

Hast du die Möglichkeit über deinen Mann in eine kostenlose Familienversicherung zu kommen? Dann wäre der Druck weg und du kannst in Ruhe nach einer geeigneten Stelle schauen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich weiß seit kurzem von meiner Schwangerschaft und bin sehr glücklich darüber. Schon davor bekam ich eine mündliche Zusage für einen neuen, unbefristeten Job. Meinen Vertrag habe ich allerdings noch nicht unterschrieben und habe fairerweise meinem neuen Chef von der Schwangerschaft erzählt. 1. Will ich nach der Schwangerschaft ja wied ...

Ich brauche dringend Rat: Meine Karenz läuft aus und ich fange in 2 Wochen wieder in Teilzeit bei meinem alten Arbeitgeber an zu arbeiten. Meine Karenzvertretung wird bleiben und ich werde als zusätzliche Kraft für ein paar wenige Stunden pro Woche arbeiten. Werde diese Zeit auf dem Platz einer Teilzeitmitarbeiterin sitzen. Anders war es derzeit n ...

Hallo. Ich bin aktuell in elternzeit. Bis zum 10.01. Ich habe bei meiner Arbeitsstelle einen unbefristeten Vertrag und würde regulär am 11.01. wieder anfangen zu arbeiten. Wir planen allerdings ein weiteres Kind zu kriegen. Meine Frage ist jetzt, was passiert wenn ich vor meinem arbeitsantritt wieder schwanger wäre. Da man bei uns sofort im Besc ...

Hallo, Seit fast einem Jahr versuche ich schwanger zu werden und vorhin hatte ich endlich den positiven Test in der Hand halten dürfen. Nur leider zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt. Ab September habe ich eine neue Stelle in einer Krippe. Derzeit arbeite ich auch noch in einer Krippe. Das wirft einige Fragen bei mir auf. Wann muss ich mei ...

Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std..   Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...

Hallo. Ich bin seit 6 Wochen in meiner Firma krankgeschrieben. Danach werde ich bestimmt Krankengeld beziehen. Falls ich schwanger werde und wieder in der Firma arbeite, muss ich dann am ersten arbeitsTag, an dem ich kein Krankengeld mehr bekomme, wieder zur Arbeit erscheinen, oder per E-Mail mitzuteilen, dass ich schwanger bin und BV bekomme , da ...

Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...