Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

schwanger und getrennt vom vater- was muß ich beachten?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: schwanger und getrennt vom vater- was muß ich beachten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sehr geehrte frau bader, in der trennungsphase von meinem lebenspartner bin ich schwanger geworden und stelle mir jetzt einige fragen. ich gehe zum jetzigen zeitpunkt davon aus, dass er die vaterschaft ohne gerichtlichen vaterschaftstest nicht anerkennen wird. an wen muß ich mich wann wenden, um rechtzeitig unterhaltsansprüche (nur für´s kind!) geltend machen zu können? der vater befindet sich in privater insolvenz und ist bereits für ein weiteres kind unterhaltspflichtig, hat bislang erst ein- oder zweimal unterhalt gezahlt. da ich berufstätig bin und es bleiben werde interessiert mich auch, ob ich, für den fall dass er auch mir gegenüber unterhaltspflichtig ist (unverheiratet) mir elternzeit für maximal 1 jahr leisten kann. von seinem verdienst wird wohl eher nichts überbleiben- nur weiß ich nicht, wie ich anders meinen lebensunterhalt und den der kinder sichern soll, wenn ich elternzeit nehme. wo kann ich mich noch informieren? herzlichen dank, linda


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn er keinen Unterhalt zahlen kann, springt das JA ein (Unterhaltsvorschuss). Ansonsten bleibt nur Sotzialhilfe, wenn Sie nicht arbeiten können. (Ich gehe nicht davon aus, dass er Unterhalt zahlt) Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wegen der Vaterschaft kannst du zum Jugendamt gehen, die leiten alles Nötige dann nach der Geburt ein im Notfall auch den Vaterschaftstest und sie kümmern sich um die Berechnung des Kindsunterhalt. Mit Unterhalt für dich brauchst du glaube nicht rechnen da der Kindsunterhalt vorgeht und wenn er dann für 2 Kinder zahlen muss und Privatinsolvenz hat. Wenn du trotzdem Elternzeit nehmen möchtest kannst du für diese Zeit auch ergänzendes Hartz 4 beantragen (früher Sozialhilfe). Viel Glück!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader,  wie verhält es sich wenn man während der Elternzeit erneut schwanger wird: Wie wird das Elterngeld für das 2. Kind berechnet? Ist die Berechnungsgrundlage das Elterngeld Plus der letzten 12 Monate?  Eine weitere Frage: wenn man nach der Elternzeit keinen Kita-Platz hat und 3 Monate darauf warten muss, gibt es da eine M ...

Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen.  Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...

Hallo,  Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...

Ich muss beruflich deutschlandweit reisen und Schulungen halten. Diese Reisen dauern meist 3-4 Tage. Leider gefällt mir mein Job gar nicht und war auch auf Jobsuche, da ich auf Dienstreise immer extreme Migräne bekomme (muss täglich dann meist 4 Schmerztabletten nehmen oder auch Triptane) und die ganze Nacht alleine im Hotel nicht schlafen kann. D ...

Hallo Frau Bader,  ich befinde mich noch bis Sommer 2026 in EZ. Da mein Hauptarbeitgeber keine geringfügige Beschäftigung während der EZ anbieten konnte habe ich in einer anderen Einrichtung als geringfügig Beschäftigte begonnen zu arbeiten. Ich arbeite mit Kindern bekomme also sicher wieder ein sofortiges Beschäftigungsverbot ausgesprochen, we ...

Sehr geehrte Frau Bader,   Momentan befinde ich mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, Ich hab mich aber für eine komplett neue Ausbildung beworben und habe im April mein Ausbildungsvertrag unterschrieben.  Nun hab ich gerade erfahren das ich Schwanger bin. Was mach ich nun? Die Ausbildung startet Anfang September als Altenf ...

Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std..   Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...

Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std..   Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...