Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schwanger nach Elternzeit?Lohnfortzahlung?

Frage: Schwanger nach Elternzeit?Lohnfortzahlung?

MissKataklysm

Beitrag melden

Hallo! Ich bin im 3 Schwangerschaftsmonat.Mein Elterngeld lief diesen Monat aus,bin aber noch zwei Monate bei meiner ersten Tochter zu Hause in Elternzeit bis sie in die Kita kann.Danach soll ich wieder auf meine alte Arbeitsstelle.Nun ist es aber so das mein Frauenarzt schon direkt sagte da bei mir 2 Fehlgeburten vorliegen und ich auch hier bei dieser SS Probleme habe er mir ein Beschäftigungsverbot ausstellen wird!Wie läuft das dann?Habe ich Anspruch auf meinen ganz normalen Lohn bis das 2 Kind da ist und danach Eltengeld? Danke für Ihre AW!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Man muss grundsätzlich unterscheiden, was der Arzt im Einzelfall ausstellt: BESCHÄFTIGUNGSVERBOT(individuelle oder allgemein): Der Umstand, dass man nicht arbeiten kann, liegt am Betrieb (zB Chemiefabrik) ->Sie erhalten für die gesamte Zeit alle Leistungen vom AG weiter, auch Gehalt (Durchschnitt), Gratifikationen und Urlaubsansprüche. Kleine Betriebe können das Geld im sogenannten U 2 Verfahren von der KK zurückerlangen. KRANKSCHREIBUNG: Der Umstand, dass man nicht arbeiten kann, liegt an der Schwangerschaft (zB vorzeitige Wehen) -> 6 Wo. Lohnfortzahlung, dann Krankengeld von der KK, da kommt es dann jeweils auf die Diagnose auf der Krankschreibung an. Wenn Grund der Krankheit auch die SS ist, läuft die Frist nicht neu. Der AG hat weder ein Widerspruchs- noch sonstiges Recht diesbezüglich. Beim EG darf sich beides nicht negativ auswirken (wenn die Krankschreibung krankheitsbedingt war). Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader! Zur Geburt meiner Tochter habe ich zwei Jahre Elternzeit beantragt. Nun, drei Monate vor Beendigung, bin ich erneut schwanger. Die erste Schwangerschaft verlief sehr schwierig (Frühgeburt). Die Beziehung zu meinem Arbeitgeber Ist stark belastet (so wollte mir dieser während meiner Elternzeit kündigen). Eigentlich bin ich darauf a ...

Hallo Frau Bader. Ich habe eine Frage zu meiner jetzigen Situation. Ich habe einen Sohn mit fast 3 Jahren. Ich befinde mich im Moment noch in der Elternzeit die am 24.03.2014 endet. Ich bin jetzt erneut schwanger. Ich bekomme aber von meinem Arzt ein Beschäftigungsverbot wie schon bei meinem Sohn. Ich habe Rückenprobleme die in der jetzigen SS extr ...

Hallo Frau Bader, unser 1. Kind ist 24.11.2014 geboren. Meine Frau befindet sich seit dem in Elternzeit und hat diese für 11/2 Jahre beantragt. Jetzt wollte sie zum 1.4.2016 wieder arbeiten gehen, jedoch haben wir jetzt erfahren, dass sie in der 7.Woche wieder schwanger ist. Laut Ärztin erhält sie sofort ein Beschaftigungsverbot! Steht meiner ...

Hallo Fr. Bader, vielleicht kennen Sie sich ja aus und können mir meine Frage beantworten. Es geht um meine Lohnfortzahlung im BV. Ich bin aktuell noch bis zum 29.6 in Elternzeit, müsste dann ab 30.6 wieder anfangen. Jetzt bin ich höchstwahrscheinlich mit unseren 2. Wunder schwanger. Mein Frauenarzttermin ist aber erst am 5.7. Ich weiss das ich ein ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt und meine Elternzeit endet Ende November 2025.  Mir stehen noch 28 Tage Resturlaub, resultierend aus einem Beschäftigungsverbot und Mutterschutz, zu. Diesen Resturlaub werde ich im direkten Anschluss an meine Elternzeit nehmen und danach in Teilzeit (50%) wieder einsteigen. ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt.  Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe.  Wie darf der Resturlaub genommen werden?  Dar ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit ist im November diesen Jahres seit 2 Jahren vorbei. Ich bin damals für 3 Jahre in Elternzeit gegangen, nach der Elternzeit wollte ich nicht zurückkehren und mein Arbeitgeber hatte auch als Ersatz für mich eine Azubi eingestellt, die dann übernommen wurde. Somit waren wir Beide zufrieden und es gab keine ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...