sandra19795
Guten Tag Wenn ich schwanger bin und krankgeschrieben werde bekomme ich dann weniger Geld?oder genau das gleiche wenn man sonst krank ist bekommt man ja nur 6 Wochen das volle geld
Hallo, genauso wie sonst auch. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Nach sechs Wochen Krankengeld. Diese Monate werden sofern die Krankmeldung schwangerschaftsbedingt ist, jedoch beim Elteengeld ausgeklammert.
Ähnliche Fragen
Hallo an Alle, Ich habe ein großes Problem. Ich arbeite seit dem 1. Dezember 2010. In einem Autohaus. Bin jetzt in der 16. Woche schwanger. Nach einem längeren Krankenhaus Aufenthalt (wegen der Schwangerschaft) erteilte mir meine Frauenärztin ein Beschäftigungsverbot. ( Im Büro ist keine Heizung / Toilette 10 min. entfernt) Mein Problem ...
Hallöchen. Meine Situation ist ein wenig verzwickt, aber ich versuch sie mal so genau wie möglich zu beschreiben: Ich bin seit der Geburt meiner ersten Tochter in Elternzeit. Das war vom 11.09.2010 - 10.09.2013 In dieser Zeit hab ich beim gleichen AG auf 400 Euro Minijob einmal die Woche gearbeitet. Am 11.09.2013 hätte ich bei ihm wieder ganz norm ...
Hallo, meine Frage ist wenn ich nach der Elternzeit wieder in meinen Job zurück gehe und ca. 2 Monate danach wieder Schwanger werde, bekomme ich dann trotz Berufsverbot meinen Lohn weiter oder wie ist das dann??
Sehr geehrte Frau Bader, Zum folgendem Sachverhalt: Meine Frau wurde 2013 schwanger und hat berufsbedingt ein sofortiges Beschäftigungsverbot vom Chef bekommen. Sie bekam bis zum Mutterschutz ihr normales Gehalt voM AG. Jetzt ist sie in Elternzeit (im 7Monat von insgesamt 1 Jahr). Jetzt wollen wir noch ein Baby hinterher legen :-) Sehe ich das ...
Guten Tag Frau Bader Mein Sohn kam am 31.01.2017 zur Welt. Ich habe 2 Jahre elternzeit genommen,die dann also im Januar 18 enden. Meine Frage ist folgende: Was ist wenn ich noch in der Elternzeit Schwanger werde? Bis zum ende der Elternzeit bekomme ich ganz normal mein Elterngeld, das ist mir klar. Aber wenn sich meine Schwangerschaft weite ...
Hallo Frau Bader, Ich bin aktuell bis zum 19.09.2019 in Elternzeit. Mein Arbeitgeber hat mir angekündigt, dass ich nach meiner Elternzeit betriebsbedingt gekündigt werde. Nun überlegen wir, wie es wäre wenn vor Ablauf meiner Elternzeit wieder schwanger werden würde. Bestünde ein Kündigungsschutz? Wird der Lohn dann nach der Elternzeit fortgezahl ...
Hallo Frau Bader, meine Frau befindet sich noch bis April 2022 in Elternzeit. Unsere Tochter kam im Juni 2020 zur Welt. Meine Frau befand sich seit September 2019 zuhause, da Ihr Arbeitgeber keinen passenden Arbeitsplatz für Schwangere bereitstellen konnte und somit ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen hat. In dieser Zeit bis zum Mutterschut ...
Hallo! Ich bin noch in Elternzeit, aber jetzt erneut schwanger geworden. EZ sollte jetzt Mitte April enden (hatte 2 Jahre EZ genommen). Nun meine Frage: EZ vorzeitig beenden? Oder bis April weiter nehmen. Habe ich generell, egal ob ich frühzeitig beende oder nicht, Anspruch auf Lohn vom AG? Denn ich würde automatisch in Beschäftigungsverbot (P ...
Hallo. Ich bin seit 6 Wochen in meiner Firma krankgeschrieben. Danach werde ich bestimmt Krankengeld beziehen. Falls ich schwanger werde und wieder in der Firma arbeite, muss ich dann am ersten arbeitsTag, an dem ich kein Krankengeld mehr bekomme, wieder zur Arbeit erscheinen, oder per E-Mail mitzuteilen, dass ich schwanger bin und BV bekomme , da ...
Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?