Tahla
Hallo Frau Bader, bestimmt gab es diese Frage schon häufiger, aber doppelt hält besser ;) Meine Tochter ist im Juli 2014 geboren, habe aufgrund eines BV zuletzt im Dezember 2013 gearbeitet. Meine Elternzeit für sie endet Ende Juli, sodass ich ab dem 01.08. (plus Resturlaub) wieder arbeiten gehen würde. Nun habe ich festgestellt, dass ich wieder frisch schwanger bin - ungeplant und im moment noch hin- und hergerissen. Da ich nun wieder ein BV bekommen werde frage ich mich 1. ob und wann ich die Elternzeit frühzeitig beenden sollte 2. ob ich dann ab August, oder wenn ratsam, ab herbeigeführtem vorzeitigen Ende der Elternzeit wieder 'normales Gehalt' wegen des BV's erhalte 3. wird dann zur Berechnung des Elterngeldes der Zeitraum August (wenn Elternzeit nicht vorher beendet wird) - November (Start neuer Mutterschutz) 2015 + Zeit vor Mutterschutz 2014 herangezogen? Wäre dann ja finanziell besser für mich die Elternzeit jetzt zu beenden und wieder normal Gehalt zu bekommen, oder nicht? Vielen Dank! Tahla
Hallo, Sie meinen Juli 2015? 1. Das geht nicht - Sie würden ja nur vorzeitig beendne, um im BV Lohn zu bekommen 2. Ab August ja 3. Es zählen die letzten 12 Mo. vor der Geburt ohne Monate mit MG o EG Liebe Grüße NB
Soie
Elternzeit vorzeitig beenden um dann im BV normales Gehalt zu bekommen geht nicht, wurde hier schon gefüllte 1000 mal beantwortet. Elternzeit kann nur zum Beginn des neuen Mutterschutzes beendet werden. Aber da ich nicht Frau Bader bin, sag ich nix :-)
Colien07022004
Hallo, mit deinem gefühlten 100 mal hast du vollkommen recht! EZ darf nicht vorzeitig beendet werden, um ins BV zu gehen, dass ist strafbar. Du wirst also die Zeit abwarten müssen um dann BV zu erhalten, wenn es dir zusteht Du wirst ein paar Nullrunden haben + das Gehalt ab August. Lg
Sternenschnuppe
Kind ist doch im Juli 14 geboren, ab August 15 dann BV ( es sei denn der AG hat einen anderen Job, was arbeitest Du denn ? ) Kommt also aufs gleiche Elternzeld hinaus plus Geschwisterbonus 10% Vorzeitig beenden ist nicht legal.
Colien07022004
Hallo, kannst du mir bitte erklären, warum das alte Elterngeld nicht als 0 in die Berechnung geht? Wäre dir sehr dankbar dafür! Lg
Sternenschnuppe
Klar :-) Weil es bei ihr Bezugsmonate sind. Also aus dem ersten Jahr nach der Geburt. Diese werden durch alten Lohn ersetzt. Da ihr Kind im Juli letzten Jahres kam also alles bis Juli diesen Jahres. Und danach greift dann ja ihr BV und somit bekommt sie wieder normales Gehalt. Dadurch also identische Zahlen wie beim ersten Kind plus den Geschwisterbonus von 10% Auszahlungsmonate sind bei Teilung mehr, aber da da im zweiten Jahr nur die angesparte Hälfte ausgezahlt wird, der Bezug aber beendet ist, werden alle Elterngeldmonate aus dem zweiten Jahr mit 0€ gewertet. Bezug 1-12 Auszahlung 1-12 oder bei Teilung 1-22/24 ( letzteres als Hausfrau )
Colien07022004
Vielen Dank! Das bedeutet, dass der ideale Zeitpunkt, ein zweites Kind zu bekommen, in der EZ des ersten ist, wenn man danach wieder arbeiten geht? Liegen aber die Geburtstage zu weit auseinander, so hat man Nullrunden bei der Berechnung oder man erhält den Mindessatz! Lg
Sternenschnuppe
Genau :-) Passend für identisches Elterngeld beginnt der neue Mutterschutz zum ersten Geburtstag von Kind 1. Ich hatte auch Glück, da Job mit BV. An Tag vor Ende der Elternzeit schlug das Herzchen von Kind 2 und ich bekam das BV in die Hand. Da hatte es auch keinen Leerlauf. Alternative ist eben arbeiten um keine Nullrunden zu haben. Je mehr Monate ohne Einkommen, desto mehr sinkt das neue Elterngeld, bis zum Mindestsatz irgendwann.
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Elternzeit endet bald (2jahre) Ich bin 5 Monate vor Ende Elternzeit schwanger geworden mit Kind nr.2 ich müsste z.B. Montag z.B. arbeiten und würde Freitag vorher mein BV bekommen vom Arzt. Es ist tatsächlich bei mir aufgrund vieler Komplikationen nicht möglich in diesem Job zu arbeiten. Meine Frage wäre, bekomme ich ganz normal ...
Hallo, Ich habe im Januar meine Elternzeit vorzeitig zum 1.3. beendet. Jetzt bin ich unerwartet schwanger und da ich in einem medizinischen Beruf tätig bin, weiß ich nicht, wie ich vorgehen soll. Soll ich noch einen Monat arbeiten, bis der FA alles bestätigt? Wäre das erlaubt? Viele Grüße Gundula
Hallo ich habe schon ähnliche Fragen gefunden, aber nicht genau das richtige. Also schildere ich erstmal meine Situation: Mein Sohn ist im Dezember 2023 auf die Welt gekommen, meine Elternzeit läuft noch bis Ende Dezember 2025. Da ich nun im März zum letzten Mal Elterngeld bekomme, starte ich am 01.Mai wieder zu arbeiten in Teilzeit. Hierzu gibt ...
Guten Tag Frau Bader, wie verhält es sich wenn man während der Elternzeit erneut schwanger wird: Wie wird das Elterngeld für das 2. Kind berechnet? Ist die Berechnungsgrundlage das Elterngeld Plus der letzten 12 Monate? Eine weitere Frage: wenn man nach der Elternzeit keinen Kita-Platz hat und 3 Monate darauf warten muss, gibt es da eine M ...
Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen. Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...
Hallo, Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...
Hallo, Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner