Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schwanger kurz vor Ende der Elternzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Schwanger kurz vor Ende der Elternzeit

Mel@

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader! Folgende Situation: Ich habe erfahren, das ich ganz am Anfang einer Schwangerschaft bin. Meine Elternzeit (zwei Jahre) endet in drei Monaten. Ich gehe bereits seit ein paar Monaten auf 450 Euro-Basis arbeiten. Ich weiß, dass ich sofort ein Beschäftigungsverbot von meinem Chef bekomme, wenn ich ihm von der Schwangerschaft erzähle. Dies muss ich auch möglichst bald machen, da ich die Gesundheit meines Ungeborenen nicht gefährden möchte. Jetzt meine Fragen: 1. Bekomme ich trotz BV weiterhin die 450 Euro, auch wenn ich noch in Elternzeit bin? 2. Was ist in drei Monaten, wenn meine Elternzeit endet und ich ein BV habe? Steht mir dann überhaupt etwas zu? Wenn ja, was? 3. Ist es in meinem Fall sinnvoll, das dritte Jahr Elternzeit zu verlängern und vor dem Mutterschutz wieder abzubrechen? 4. Wie berechnet sich das Elterngeld für Kind zwei in dem Fall? Ich hoffe, sie können mir helfen. Liebe Grüße


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Bloß nicht verlängern! Bekommst bis zum Ende der Elternzeit die 450€ im BV und danach das was Du verdienen würdest,also volles Gehalt wie vor dem ersten Kind im BV ! Elterngeld für Kind 2 berechnet sich wie das von Kind 1. Die 12 Monate vor dem neuen Mutterschutz zählen. Plus Geschwisterbonus von 10% bis das erste Kind 3 ist.


Mel@

Beitrag melden

Vielen Dank Ihnen beiden, besonders an Sternenschnuppe. Ich bin jetzt wirklich überrascht, dass das so ist. Kann sich mein Chef da nicht quer stellen? Liebe Grüße


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Sind dafür da um Schwangere zu schützen und sie abzusichern dass sie nicht schlechter gestellt werden als Arbeitnehmerinnen die nicht schwanger sind. Könnte er sich querstellen wäre es somit hinfällig, weil Du dann durch die Schwangerschaft schlechter gestellt werden würdest. BV bedeutet man bekommt genau das was man unschwanger laut Vertrag verdienen würde. Und Deine Verträge sprechen eine klare Sprache. 450€ bis zum Ende der Elternzeit, danach Vollzeit. :-) Alles gut also Hab eine schöne Schwangerschaft


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Elternzeit endet bald (2jahre) Ich bin 5 Monate vor Ende Elternzeit schwanger geworden mit Kind nr.2 ich müsste z.B. Montag z.B. arbeiten und würde Freitag vorher mein BV bekommen vom Arzt. Es ist tatsächlich bei mir aufgrund vieler Komplikationen nicht möglich in diesem Job zu arbeiten. Meine Frage wäre, bekomme ich ganz normal ...

Hallo, Ich habe im Januar meine Elternzeit vorzeitig zum 1.3. beendet. Jetzt bin ich unerwartet schwanger und da ich in einem medizinischen Beruf tätig bin, weiß ich nicht, wie ich vorgehen soll. Soll ich noch einen Monat arbeiten, bis der FA alles bestätigt? Wäre das erlaubt? Viele Grüße Gundula

Hallo ich habe schon ähnliche Fragen gefunden, aber nicht genau das richtige.  Also schildere ich erstmal meine Situation: Mein Sohn ist im Dezember 2023 auf die Welt gekommen, meine Elternzeit läuft noch bis Ende Dezember 2025. Da ich nun im März zum letzten Mal Elterngeld bekomme, starte ich am 01.Mai wieder zu arbeiten in Teilzeit. Hierzu gibt ...

Guten Tag Frau Bader,  wie verhält es sich wenn man während der Elternzeit erneut schwanger wird: Wie wird das Elterngeld für das 2. Kind berechnet? Ist die Berechnungsgrundlage das Elterngeld Plus der letzten 12 Monate?  Eine weitere Frage: wenn man nach der Elternzeit keinen Kita-Platz hat und 3 Monate darauf warten muss, gibt es da eine M ...

Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen.  Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...

Hallo,  Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...

Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std..   Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...

Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std..   Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...