Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schwanger in Elternzeit- Mitteilung an den Arbeitgeber

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Schwanger in Elternzeit- Mitteilung an den Arbeitgeber

Juy194

Beitrag melden

Hallo, ich bin aktuell in Elternzeit (diese läuft im September 22 aus) und wieder schwanger. Wann muss ich meinen Arbeitgeber über die erneute Schwangerschaft informieren? Gibt es da irgendwelche gesetzlich geregelten Fristen? Reicht eine Email oder ein Anruf aus oder muss ich es schriftlich (per Brief) mitteilen? Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, lt Gesetz zeitnah. Es droht aber keine Strafe, wenn nicht. Es ist aber fair, es mitzuteilen, damit der AG planen kann. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

an sich gibt es keine frist. ABER das mutterschutzgesetzt gilt solange NICHT, solange der AG nichts davon weiß. auch deine arbeit und dein arbeitsplatz werden nicht überprüft etc. wie der AG das haben möchte, entscheidet er. wenn er ein attest möchte mit voraussichtlichem ET, dann msust du dir das ausstellen lassen, kannst dir die kosten aber vom AG zurückholen. ich würde sowas immer schriftlich mit attest machen. zeitnah. kommt aber auch etwas auf deine arbeit an.


mellomania

Beitrag melden

Wenn du nicht arbeitest wird erst nach der elternzeit die Prüfung deines Arbeitsplatzes greifen. Wie lange hattest du elternzeit? Wie möchtest du nach der elternzeit arbeiten? Wenn der Mutterschutz noch in der elternzeit beginnt, kannst du diese auf einen Tag vor dem Mutterschutz beenden, um das volle Mutterschaftsgeld zu erhalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Beginnt der Mutterschutz noch während der laufenden Elternzeit? Arbeitest du? Das Gesetz sieht schon vor, dass der AG zeitnah über eine Schwangerschaft informiert wird. Allein zur besseren Planung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Beginnt der Mutterschutz noch während der laufenden Elternzeit? Arbeitest du? Das Gesetz sieht schon vor, dass der AG zeitnah über eine Schwangerschaft informiert wird. Allein zur besseren Planung.


Juy194

Beitrag melden

Vielen Dank für die super schnellen Antworten. Werde meinen Arbeitgeber dann zeitnah über die neue Schwangerschaft informieren. Liebe Grüße


mellomania

Beitrag melden

Beginnt der Mutterschutz noch in der elternzeit? Wie lange hattest du gemeldet?


Juy194

Beitrag melden

Ja der Mutterschutz beginnt noch in der Elternzeit, bin im September insgesamt 3 Jahre zu Hause.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das hast du zwar nicht gefragt, beende die laufende Elternzeit zum neuen Mutterschutz. Nur dann bekommst du nach alten Vertrag dein Mutterschaftsgeld und den Zuschuss zum Mutterschaftsgeld vom AG. Und Elterngeld gibt nur Mindestsatz, deine Kinder liegen zu weit auseinander


Juy194

Beitrag melden

Herzlichen Dank, das werde ich auch so machen


mellomania

Beitrag melden

Daher fragte ich explizit danach, wollte ich dir auch schreiben. :-) den Rest der elternzeit kannst du dann später nehmen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, kann man bei einem anderen Arbeitgeber in Teilzeit arbeiten wenn der jetzige Arbeitgeber dem nicht zustimmt und sagt man soll doch da in der Firma in Teilzeit arbeiten? Möchte dort aber nicht mehr arbeiten unter anderem wegen weitem Arbeitsweg. Vielen Dank fransi

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage. Seit einem Jahr bin ich nun in Elternzeit. Mein Arbeitgeber hat mir angeboten, mit einem Minijob wieder in der Firma einzusteigen. Der Stundenlohn der mir angeboten wird, ist allerdings einiges niedriger, als vor meiner Elternzeit. Ist das zulässig? Eine Bekannte sagte, dass der Stundenlohn mindestens so hoc ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich bis August 2021 in EZ (insgesamt 2 Jahre). Im November hatte mir mein AG eine Teilzeitbeschäftigung in EZ abgelehnt aufgrund von Corona. Hierbei habe ich eine allgemeine Zustimmung für eine Teilzeitbeschäftigung in EZ bei einem anderen Arbeitgeber erhalten, die besagt dass ich bei einem anderen AG tätig sein da ...

Ich bin seit der Geburt am 12.8.2019 meiner Tochter in Elternzeit, diese endet nach 3 Jahren am 12.8.2022. nun möchte ich mich gerne demnächst während meiner Elternzeit mit einem Kleingewerbe selbständig machen, aber meine jetzige Chefin möchte voraussichtlich nicht zu stimmen…. Was kann ich tun? Möchte auch nach meiner Elternzeit nicht zurück zu m ...

Liebe Frau Bader, ich habe in der Elternzeit mit Elterngeldbezug ein lukratives Angebot erhalten von einer anderen Firma. Ich erwäge, den Arbeitgeber zu wechseln nach Ende meiner 12 Monate Elternzeit, möchte aber eigentlich einen Vollzeitvertrag mit Teilzeit in der Elternzeit verhandeln. Ich habe ansonsten Angst, mit einem Teilzeitvertrag beim n ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich im dritten Elternzeitjahr von Kind 1 diese endet im Dez. Mir wurde letztes Jahr von meinem Arbeitgeber genehmigt während der Elternzeit in einem anderen Betrieb zu arbeiten da für mich keine Möglichkeit auf Elternteilzeit bei ihm zu arbeiten. Nun zog sich das alles auch etwas hin da ich erst seit kurzem ...

Hallo Frau Bader , Ich hoffe so ist meine Frage allgemeiner. Bin ich verpflichtet einen Teilzeit Nebenjob zu kündigen wenn ich in meiner Elternzeit erneut schwanger bin und bei meinem Hauptarbeitgeber die Elternzeit verkürze um bei diesem die Mutterschutzfrist und Mutterschaftsgeld aus dem Vollzeitlohn zu bekommen? Mfg

Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite momentan in Teilzeit in Elternzeit, habe aber in der Elternzeit den Arbeitgeber gewechselt. Jetzt bin ich erneut schwanger und der Muttschutz beginnt in der Elternzeit. Wie ist nun die Berechnungsgrundlage für das Mutterschutzgeld? Wird das Mutterschutzgeld von dem Gehalt meines jetzigen Arbeitgebers berechn ...

Hallo Frau Bader.  Danke vorab.  Ich bin noch bis 2025 in EZ. Meine Schwiegermutter hat einen pflegegeld 4 und es besteht die Möglichkeit das ich die Pflege übernehme und entsprechend gemeldet werde als Pflegeperson (ich bin auch beruflich Altenpflegerin, angestellt) Darf mein Arbeitgeber mir das in der EZ verbieten oder reicht die Inf ...

Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen.  Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...