Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, auf der Suche nach einer Antwort auf meine Frage, bin ich auf Ihre Seite gestoßen. Sicherlich können Sie mir darauf antworten :) Bin derzeit in Elterzeit (bis 15.02.2008) und wir planen ein 2. Kind. Wie ist denn das jetzt, wenn ich bis dahin schwanger werde und derzeit bei meinem AG auf 400.-€ arbeite... Muß er mir trotz Schwangerschaft einen Job anbieten. Und woraus würde sich das Elterngeld errechnen (auf meinen alten Vertrag oder auf den 400.-€-Job)? Ist irgendwie eine blöde Situation für uns, denn wir wünschen uns ein 2. Kind, sollte ich dann aber im Febr. schon im zigten Monat schwanger sein und wieder anfangen zu Arbeiten (am liebsten Teilzeit), dann ist das ja auch irgendwie ungünstig (weil ich ja kurze Zeit später wieder in den Muscha-zeit komme. Freue mich schon auf Ihre Antwort, mit freundlichen Grüßen Tami
Hallo, pb er IHnen tZ anbietenmuss,hängt von der ANzahl der AN (15) ab u ob es betrieblich machbar ist. Mt der neuen SS hat das nichts zu tun. Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo... Ich bin momentan noch bis 08.05.2015 in Elternzeit. Bin jetzt wieder schwanger. Der errechnete Geburtstermin ist aber nach der Elternzeit am 12.08. Der neue Mutterschutz beginnt am 02.07. Hab ich dann praktisch keinen Anspruch mehr auf meinen Arbeitsplatz wenn ich in der Zwischenzeit nicht Vollzeit arbeite?
Hallo Frau Bader, Im Mai endet meine 2-jährige Elternzeit. Mit meinem Arbeitgeber habe ich bereits mündlich vereinbart, dass ich zukünftig einen Nachmittag (6 h) arbeiten werde. Nun stellen sich mir folgende Fragen: 1) welche rechtlichen Unterschiede macht es, ob ich die Elternzeit beende und einen Antrag auf TZ stelle oder ob ich das dritte ...
Hallo, sehr geehrter Frau Bader, ich habe bisher 1 Jahr Elternzeit beantragt. Möchte danach gerne in Teilzeit arbeiten. Wie gehe ich da am besten vor? Verlängere ich meine Elternzeit und arbeite dann Teilzeit oder habe ich ohne Elternzeit mehr rechte? Ich habe 2 Chefs ein Chef möchte unbedingt das ich wieder zurückkehre egal oder ganztags ode ...
Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern? mit freund ...
Hallo, Ich bin seit erster Tag Elternzeit krankgeschrieben. Nach 3 Wochen leht mein Arbeitgeber mein Gehalt zu zahlen. Darf er dass? LG
Hallo, ich bin derzeit in Teilzeit - Elternzeit. Mein Arbeitgeber will nun Kurzarbeit anmelden. Dafür wurde an jeden Mitarbeiter Kurzarbeitverträge gesendet. Wir wollen derzeit ein zweites Kind, daher machen mir die Konsequenz auf das zukünftiges Elterngeld Sorgen. Meine Frage ist nun: Muss ich diesen Vertrag unterschreiben? In wieweit schüt ...
Mein Elternzeit endet bald. Ich werde dann von meiner Teilzeit in Elternzeit in einen Brücken -Teilzeitvertrag wechseln. Das ist alles schon geklärt und unterschrieben. Nun habe ich unter der Hand erfahren, dass die Firma meinen Bereich bald umstrukturieren möchte und dabei Stellen abbauen will. Ich leite diesen Bereich. Er soll mit einem ander ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte eine Frage bezüglich Teilzeit in Elternzeit. Sowie ich weiß, darf Teilzeit in Elternzeit und die gewünschten Arbeitsstunden(z.B. 4 Stunden / Tag) nur aus dringenden betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber verweigert werden. Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie das mit der Arbeitszeit ist. Kan ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin aktuell in Elternzeit- diese endet im Dezember, sodass ich ab 01.01. wieder in TZ arbeiten würde. Nun ist relativ klar das ich gesundheitlich auf unbestimmte Zeit ausfalle. Eine AU habe ich bisher nicht, da nicht notwendig. Ich bekomme bei AU ab 01.01. ja mein TZ Gehalt für 6 Wochen bezahlt und danach KG. Ab ...
Hallo, Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner