Kalow Sky
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin gelernte Erzieherin im Moment in Elternzeit, (bis September 2016) unsere Tochter ist fast 9 Monate alt. Mein erstes Jahr Elterngeld endet ab September und ich habe auch begonnen mich auf Stellen zu bewerben. Aber im Moment sieht es eher mau aus, da ich auch nur einen sehr beschränkten Radius an Einrichtungen anschreiben kann. (Wegen meiner Mitfahrgelegenheit, wir haben nur ein Pkw, welches mein Mann nutzt) Nun ist mein Gedanke... Wir wünschen uns natürlich auch Geschwister für unsere Tochter, aber wann genau wissen wir noch nicht wirklich. Wenn ich keinen Job finde haben wir evtl. gedacht , wenn ich nächstes Frühjahr/Frühsommer 2016 villt wieder schwanger werde. Nun die eigentliche Frage ● Bekomme ich dann wieder sofort ein Berufsverbot , (hatte ich bei meiner ersten Schwangerschaft bekommen, da ich keine Antikörper gegen Zytomengalie habe) oder erst nach den 2 Jahren Elternzeit. Es ist auch noch nicht besprochen worden in welchem Stundenumfang ich wieder arbeite. PS: Ich möchte gerne den Arbeitsplatz wechseln, daher die momentanen Bewerbungen Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen C. K.
Hallo, haben Sie denn einen AG? Ohne AG keine EZ. Ein BV kann ab dem ersten Arbeitstag (beim alten o neuen AG) greifen. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Ein BV greift erst nach der Elternzeit. Vorher ist es ja nicht notwendig.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe im Januar 2013 ein Baby bekommen. Habe 2 Jahre Elternzeit eingereicht und gehe jetzt ab Februar in Teilzeit bei dem gleichen Arbeitgeber arbeiten mit befristetem Teilzeitvertrag bis zum Ende der Elternzeit, dann greift mein Vollzeitvertrag wieder. Wir überlegen nun, ein weiteres Kind miteinander zu bekommen. Da ich im Sommer 4 ...
Hallo Frau Bader , Ich habe vor noch ein weiteres Jahr Elternzeit zu beantragen und in diesem Rahmen wieder arbeiten zu gehen. Wie würde es sich verhalten, wenn ich in dieser Zeit wieder schwanger werden würde? In meiner ersten Schwangerschaft wurde mir ein Berufsverbot ausgesprochen. Würde dieses auch während der Elternzeit in Kraft tr ...
Hallo Frau Bader, bei mir handelt es sich um folgende Situation: Mein erstes Kind wurde Ende Dezember 2023 geboren und ich habe 2 Jahre Elternzeit gemeldet. Im März wollte ich wieder anfangen zu arbeiten und zwar Teilzeit in Elternzeit. Nun schon meine erste Frage, muss ich mindestens 15 Stunden arbeiten oder genügen auch 10? Nun ist auch ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir haben gerade folgende Situation: Seit dem 17.06.24 bin ich aus der Elternzeit für meinen Sohn raus und erhalte wieder mein normales Gehalt. Da wir Betreuungsprobleme haben, habe ich ab dem 17.02.25 bis Ende des Jahres 2025 erneute Elternzeit eingereicht in Kombination mit Teilzeit in Elternzeit ab dem 01. ...
Hallo Frau Bader, Vor der Geburt unserer Tochter habe ich 20h gearbeitet und bin dann ins Beschäftigungsverbot gekommen und habe dadurch 19 Resturlaubstage. Aktuell habe ich meine Elternzeit um 1 Jahr verlängert und arbeite Geringfügigbeschäftigt (Minijob) an einem Tag die Woche wieder im Unternehmen. Jetzt ist meine Frage darf ich meine Restu ...
Guten Tag Frau Bader, wie verhält es sich wenn man während der Elternzeit erneut schwanger wird: Wie wird das Elterngeld für das 2. Kind berechnet? Ist die Berechnungsgrundlage das Elterngeld Plus der letzten 12 Monate? Eine weitere Frage: wenn man nach der Elternzeit keinen Kita-Platz hat und 3 Monate darauf warten muss, gibt es da eine M ...
Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen. Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...
Hallo Frau Bader, ich bin eine angestellte Zahnärztin, habe schon ein Kind, befinde mich in Elternzeit Teilzeit und muss meine neue Schwangerschaft bald bei meinem Arbeitgeber melden. Als Zahnärztin bekommt man Beschäftigungsverbot während der Schwangerschaft und der Stillzeit. Ich möchte gerne wissen, wie mein Gehalt in BV jetzt kalkuliert w ...
Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...
Sehr geehrte Frau Bader, erstmal vielen Dank, dass sie uns die möglich geben zu solchen Themen Fragen zustellen. Ich bin seit 10 Monaten Mama und mein Mann und ich wünschen uns noch ein zweites Kind. Bislang haben wir aber noch nicht an eine Planung denken können, da uns der finanzielle Aspekt sehr unsicher macht. Eigentlich würde ich u ...
Die letzten 10 Beiträge
- Frage zum Erhalt des Gehaltes
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit anmelden
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?