Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

schreiben an Firma

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: schreiben an Firma

91kathi

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, ich möchte meine Firma über meine aktuelle Schwangerschaft informieren. Ist das folgende Schreiben Ihrer Meinung nach i.O. oder habe ich etwas wesentliches vergessen? "ich teile Ihnen der guten Ordnung halber mit, dass ich in der 15. Woche schwanger bin. Der voraussichtliche Entbindungstermin ist Ende August 2016. Sobald mir die Bescheinigung über den voraussichtlichen Entbindungstermin sowie den Beginn des Mutterschutz es vorliegt, werde ich sie darüber informieren. Ich werde meine Elternzeit für Ben zum Beginn des Mutterschutzes vorzeitig beenden. Dies ist nach aktueller Rechtsprechung zulässig und führt dazu, dass ich Anspruch auf volles (Vollzeitgehalt, wie vor Beginn des Mutterschutzes in 2014) Mutterschutzgeldes habe. Ich möchte Sie höflich bitten, mir dieses kurz schriftlich zu bestätigen." Vielen Dann vorab Liebe Grüße


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Guten Morgen Seid ihr zerstritten ? Wegen dem " der Ordnung ..." Mach es kurz und knackig, Du musst dem AG nicht erklären dass Du das darfst. Den Beginn des Mutterschutzes weißt Du doch jetzt schon. Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit zeige ich Ihnen an, dass ich meine aktuelle Elternzeit zum ( Tag vor neuem Mutterschutz ) beende, um ab dem xx.yy.xxxxx in den Mutterschutz für mein zweites Kind zu gehen. Die verbliebene Zeit bitte ich zu übertragen auf die Zeit bis zum 8. Geburtstag meines 1. Kindes am xx.xx.xxxxx. Eine Bestätigung über die Schwangerschaft füge ich bei. Die Bescheinigung zum Mutterschutz reiche ich entsprechend nach. Ich bitte um Bestätigung. Fertig :-)


91kathi

Beitrag melden

Liebe Sternschnuppe, Danke für deine Antwort. 'Der guten Ordnung halber' ist für mich eine normale Floskel ;-) Ich werde den Teil mit der Höhe des Mutterschaftsgeld es etwas konkreter formulieren und um Bestätigung bitten, weil ich die Befürchtung habe, dass sie es mir verwehren wollen/könnten. Ich habe den 13. und 14. Lebensmonat meines Sohnes in der Firma für 18Stunden/Woxhe(während elternzeit, der Nachtrag wurde vollständig aufgehoben und ist kein Teil meines 100%Arbeitsvertrags mehr) gearbeitet und habe nun bedenken, dass sie mich mich dem Geld was ich da verdienst habe ,'abspeisen' wollen. Ich hoffe, du verstehst was ich meine ?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Dürfen sie nicht. Kannst es ja schon bald erledigen, dann hast Du einen Zeitpuffer für mögliche Diskussionen. Vorerst davon ausgehen dass sie die Rechtslage kennen. Alles Gute :-)


91kathi

Beitrag melden

Genau, aber dazu muss ich konkret darauf eingehen, in welcher Höhe mir mutterschaftsgeld zusteht. Sonst bestätigen sie mir zwar die Beendigung elternzeit/Beginn mutterschutz, und zahlen mir im blödesten Fall nur das geringere "Gehalt"


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ne. Dein Hauptvertrag ist doch dann aktiv. Oder hast Du einer kompletten Vertragsänderung zugestimmt? Klar, schreib so ausführlich, notwendig rein rechtlich ist es nicht :-) Viel Glück dass alles ohne Schwierigkeiten geht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich bin relativ neu hier und glaube, dass meine letzte Frage nicht online ist. Daher versuche ich nochmal mein Glück. Ich möchte als werdender Vater 2 Monate Elternzeit nehmen und diese splitten: August 2020 und August 2021 (Lebensmonate natürlich). Angenommen, ich beantrage die zwei Elternzeitmonate beim jetzigen Arbeitgebe ...

Hallo Frau Bader, Anfang September erhielt ich von dem Betriebsarzt meiner alten Firma (Altenpflege) ein ärztliches Beschäftigungsverbot. Gesundheitlich gibt es bei mir und dem Baby keine Probleme wir sind beide gesund. Im August unterschrieb ich einen Arbeitsvertrag für eine neue Stelle zum 01.10. da ich meine Ausbildung zu dem Zeitpunkt beendet ...

Guten Morgen, Ich befinde mich zur zeit in der 13ten woche mit merhlingen. Ich hab davor in meiner firma im Lagee gearbeitet wurde dann in den Verkauf versetzt. Meine Frauenärztin meinte das mein Arbeitgeber schauen muss das er alle Mutterschutzrichtlinien einhält ansonsten muss er mir ein BV geben. Jetzt kam diese woche ein Mitarbeiter für Arbe ...

Hallo, Ich befinde mich noch bis Dezember 2023 in Elternzeit und möchte gerne wieder bis 30 Stunden arbeiten. Allerdings bietet mein Arbeitgeber keine teilzeit an. Ist es möglich auch bei einem anderen Arbeitgeber in teilzeit zu arbeiten? Muss ich etwas bestimmtes beachten?

Hallo Frau Bader, meine Firma hat am 28.02.23 den Betrieb beendet und am 25.02.23 bin ich ohnehin in Mutterschutzzeit gegangen. 1. Frage: Zählt dann die Krankenkasse das Mutterschaftsgeld in Höhe dessen Wasser Arbeitgeber gezahlt hätte? Dazu beziehe ich schon seit längerer Zeit Wohngeld. Was ist auch weiter beantragt habe. Jetzt schrieb mir ...

Guten Tag Frau Bader, leider finde ich online keine gründliche Aussage zum Thema. Ist es möglich, dass ein Arbeitgeber den steuerfreien Kindergartenzuschuss an beide Elternteile bezahlt, wenn beide in der gleichen Firma sind. Die Summe des Zuschusses für beide Eltern würden die Kita-Kosten des Kindes dabei nicht übersteigen. Ich bedanke m ...

Hallo Frau Bader,  Ich bin in der 8SSW und alle meine Kolleginnen haben von ihren Frauenärzten sofortiges Arbeitsverbot bekommen, nur meinen Frauenarzt interessiert es nicht. Er sagt das das die Firma auszusprechen hat. Habe mich mit dem Betriebsrat beraten, der sich an die Geschäftsführung und der Personalabteilung gewendet hat aber leider ohn ...

Hallo liebe Frau Bader, ich habe folgende Frage: Ich befinde mich derzeit in Elternzeit. Diese sollte eigentlich ab Oktober enden. Ich bin derzeit aber wieder schwanger (voraussichtlicher Entbindungstermin: 28.01.2025), was bedeutet ich würde mich ab Mitte Dezember bereits wieder im Mutterschutz befinden. Nun ist mein Arbeitgeber insolven ...

Meine aktuelle Firma hat  Mitte Januar 2025 Insolvenz angemeldet, eine Kündigung habe ich noch nicht. Ich habe ein Beschäftigungsverbot bis zum Beginn des Mutterschutzes. Der voraussichtlich Entbindungstermin ist der 11.4.2025. Im Januar habe ich schon kein Geld mehr bekommen, beim Arbeitsamt habe ich Insolvenzgeld beantragt, bekomme aber kein ...

Sehr geehrte Fr. Bader   Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025  meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...