Schatz06
Hallo Frau Bader, meine EZ läuft im Dezember 2011 aus. Habe vor der Elternzeit einen Vollzeitjob gehabt und möchte jetzt gerne in Teilzeit arbeiten. In der Firma haben Mütter jedoch immer schon einen "schweren" Stand gehabt ... Wann soll ich mich den am Besten bei der Firma melden? Soll ich um ein Gespräch mit der Personalabteilung bitten oder soll ich gleich in dem Brief schreiben, dass ich gerne Teilzeit arbeiten möchte.... ? alles gar nicht so einfach!!! Habe da immer gerne gearbeitet aber meine eigentliche Stelle gibt es nicht mehr und auch personell hat sich sehr viel getan (mein Chef ist auch nicht mehr da) und ich bin jetzt 5 Jahre draußen (habe zwei Kinder bekommen) und bin auch schon mal aufgefallen als ich mich von meiner Firma nicht abspeisen lassen wollte mit sie bekommen nichts - bzgl. Gehalt im Mutterschutz für Kind zwei - habe dann einen Brief (von einem Anwalt formuliert geschrieben ) und dann kam das Geld... Sie haben mir damals auch gesagt, dass es mir zusteht. Also vielen Dank schon mal für Ihre Arbeit. Die Firma ist übrigens nicht klein... ein sehr großer Konzern und der Firmenbereich bei dem ich angestellt bin hat ca. 100 Mitarbeiter. Würde mich auch über Tipps von anderen Müttern freuen - wie ihr es gemacht habt - falls es noch jemand liest. Vielen Dank und viele Grüße
Hallo, ich würde es schriflich beantragen u dann nachfragen Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Mir wurde mal gesagt, dass man etwa 3 Monate vorher der Firma mitteilen sollte, ob man wiederkommt. Bei mir wird es so sein, dass ich mir einen Termin geben lassen werde und da dann persönlich vorsprechen werde. Ich denke so kann man alles gleich klären. Würde das bei Euch gehen ? Wenn nicht würde ich das schriftlich machen. Sehr geehrte Damen und Herren, da meine Elternzeit am vb.kl.kl endet, möchte ich sie bitte meine Tätigkeit auf eine Teilzeitstelle von X Stunden zu reduzieren. Zeitlich stehe ich Ihnen Mo-Fr zwischen 08.00 und 15.00 ( als Beispiel) zur Verfügung. Über ein persönliches Gespräch, um alle Einzelheiten klären zu können, würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen,. ...... Bei uns hat sich auch alles geändert, weil ich zwischen den beiden Schwangerschaften ein BV hatte nach Ende Elternzeit 1, bin ich auch schon seit dann 5 Jahren eigentlich weg. Ich möchte es so zeitig wie möglich klären, um eben zu schauen, ob man "zusammenkommt" oder ich nach Alternativen gucken muss.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, mein EZ endet am 12.04.06, z.Z arbeite ich während des EZ 30 Std in einer anderen Abtl. im Betrieb. Ich möchte zurück in meine alte Abtl. nach EZ, leider teilt mir die Personal Abtl. mit, ich hätte keinen anspruch auf die gleiche Stelle. Ich würde ja im Unternehmen in einer anderen Ablt. z.Z arbeiten und die wäre ja auch gleich ...
Ich beabsichtige, das Arbeitsverhältnis nach Ablauf der Elternzeit fortzusetzen. Meine Fragen lauten: 1) Bis wann (Frist) muss ich dem Arbeitgeber mitteilen, ob ich Vollzeit oder Teilzeit arbeiten möchte? Oder muss ich mich bereits mit Einreichung des Antrags auf Elternzeit sieben Wochen vor Inanspruchnahme der Elternzeit festlegen? 2) Bei der ...
Moin! Ich habe einen befristeten Vertrag (2 J.) gehabt. Ich habe vor Vertragsverlängerung schwanger geworden, deswegen mein AG hat mein Vertrag nicht verlängert. Trotzdem ich habe 2 Jahre EZ gemeldet. Während mein Elternzeit mein AG hat mich angerufen ob ich Lust habe in Minijob zu arbeiten. Ich habe zugesagt und einen neuen Vertrag bekommen, aber ...
Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage bzgl. meiner Rechte nach der Elternzeit. Ich habe mich 2 Monate vor Beendigung meiner Elternzeit gemeldet und mitgeteilt, dass ich zum Ablauf des Elternzeitjahres wieder in Vollzeit zurückkommen möchte (habe davor als Teamleitern im Controlling gearbeitet). Das Unternehmen hat etwa 500 Mitarbeiter. Nun hat ...
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 31.10.2024 und ab dem 01.11.2024 werde ich wieder als Verwaltungsangestellte im Rathaus tätig sein. Vor meiner zweiten Schwangerschaft war ich dort als Kassenleitung in Teilzeit mit 32 Wochenstunden beschäftigt (ich bin in dieser Gemeinde seit August 2018 angestellt). Nun habe ich fristgerecht (Ende ...
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 31.10.2024 und ab dem 01.11.2024 werde ich wieder als Verwaltungsangestellte im Rathaus tätig sein. Vor meiner zweiten Schwangerschaft war ich dort als Kassenleitung in Teilzeit mit 32 Wochenstunden beschäftigt (ich bin in dieser Gemeinde seit August 2018 angestellt). Nun habe ich fristgerecht (Ende ...
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 31.10.2024 und ab dem 01.11.2024 werde ich wieder als Verwaltungsangestellte im Rathaus tätig sein. Vor meiner zweiten Schwangerschaft war ich dort als Kassenleitung in Teilzeit mit 32 Wochenstunden beschäftigt (ich bin in dieser Gemeinde seit August 2018 angestellt). Nun habe ich fristgerecht (Ende ...
Hallo, Ich habe einen Festvertrag mit 30h. Ich befinde mich noch in EZ bis 02.08.25. Ab 01.01.25 arbeite ich in TZ w. EZ 19,5 Stunden, befristet bis 31.07.25. Mein Festvertrag von 30h bleibt unberührt. Wenn ich jetzt während der TZ w. EZ schwanger werden sollte (bekäme direkt ein BV), würde der TZ Vertrag dann am 31.07.25 trotzdem auslaufen ...
Hallo Frau Bader, Ich habe im Oktober letzten Jahres einem Antrag auf Reduzierung meiner Arbeitszeiten ab dem Ende meiner Elternzeit eingereicht (dies wird im Mai sein). Ich habe trotz mehrmaliger Nachfrage noch nichts zu meinem Antrag gehört. (Habe ihn postalisch eingereicht mit Einschreiben, ist auch angekommen). Ich habe Angst, dass mir d ...
Hallo, Ich habe eine Frage bzgl Tarifgruppe/Gehaltsstufen und Berufsjahre. Folgende Situation: Ich arbeite im medizinischen Bereich und bin mit Bekanntgabe der ersten Schwangerschaft sofort ins BV vom AG geschickt worden. Kind 1: geboren am 8.3.23, Elternzeit für 2 Jahre mitgeteilt, ab 1.10.24 Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Dann ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld
- Beratungshilfe und Unterhalt rückwirkend
- Frühchen Mutterschutz
- Kurzarbeit annehmen in Elternzeit
- Mindestunterhalt
- Minijob, Arbeitgeber will Urlaub kürzen
- Umzug nach Österreich
- Umzug nach Österreich
- Schwanger während EZ & zeitgleicher geringfügiger Beschäftigung bei einem anderen AG
- AG weigert sich, Arbeitgeberzuschuss zu zahlen