Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Resturlaub

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Resturlaub

Sunmoonstars

Beitrag melden

Hallo, meine Elternzeit endet am 15.4. u das Elterngeld bekomme ich am 2.4.2013 das letzte Mal ausbezahlt. Ich habe mich mit meinem AG geeinigt, dass ich vom 02.4. bis zum 15.4. meinem Resturlaub nehme u dann am 15.4. wieder mit der Arbeit anfange. Jedoch erhalte ich für diesen Zeitraum kein Gekd, da ich meinen Lohn erst am 1.5. (ich bekomme generell immer einen Monat später meinen Lohn). Meine Frage: Ist das ok? Da ich ja in der Zeit bis zum 15.4. Keinen Lohn bekomme, also keine zusätzlichen Einnahmen habe ! U ich sonst im Mai nur einen halben Monatslohn bekommen würde!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie bekommen den Lohn für 04 ANfang 05 inkl. Urlaub? Dann ist es ok Liebe Grüsse, NB


Stella_1975

Beitrag melden

Also Urlaubstage werden doch bezahlt... ich fange auch wieder mit meinem Resturlaub an.... und ich bekomme die Tage doch bezahlt.... Und wenn du am 2.4 Elterngeld bekommst...... hast du ja Dein Geld nach wie vor bis zum 1.5. Und am 1.5 Zahlt der AG die die 14 Tage Urlaub.... Dennoch wird dir Geld fehlen...Weiß ja nicht ob Du alleine bist wenn ja würde ich mal schnell beim Amt vorsprechen....


Sunmoonstars

Beitrag melden

Nein, ich habe mich so geeinigt,dass ich den Resturlaub nehme um dann im Mai den kompletten Monatslohn zu bekommen u nicht nur die 14 Tage! Ich wollte das so,denn bei uns gibt es eh kein Urlaubsgeld! Aber da ich immer rückwirkend Lohn bekomme,bekomme ich das Geld nicht in der Elternzeit sondern erst wenn ich schon längst raus bin !so würde ich dann im Mai ein komplettes Monatsgehalt haben! (Da wir nach Stunden bezahlt werden,eh mehr Geld!;) U ich bin nicht alleine..


SumSum076

Beitrag melden

Versteh ich das richtig, dass dein Kind am 15.4. Geburtstag hat? Es ist nämlich nicht relevant, wann das Elterngeld ausgezahlt wird, sondern für welchen Zeitraum! Wird es am 2.4. das letzte Mal ausgezahlt für den Zeitraum bis zum 15.4., dann würde das Elterngeld mit dem Urlaubsgeld verrechnet! Denn Urlaubsgeld ist auch Lohn! Gruß Sabine


Sunmoonstars

Beitrag melden

Meine Elternzeit endet am 15.4., ich bekomme bis dahin quasi Elterngeld. Urlaubsgeld gibt es bei uns nicht! Ich will bis zum 15.4. Urlaub nehmen, gilt aber als frei, um am 1.5. ein Monatslohn zu bekommen, statt nur 14 Tage bezahlt zu bekommen. Also, da ich nach Stunden bezahlt werde, würde die Urlaubstage auf die 14 Tage raufgerechnet! Ich bekomme bis bzw in der Zeit is 15.4. Kein zusätzliches Geld zum Elterngeld!


SumSum076

Beitrag melden

Hab mich falsch ausgedrückt! (aber du hast es schon richtig verstanden) Der Lohn, den du für die Zeit vom 1.4. bis 15.4 bekommst, wird aufs Elterngeld angerechnet. Pauschal sagt man, dass von jedem Euro Lohn nur 33 Cent übrig bleiben. Gruß Sabine


Sunmoonstars

Beitrag melden

Ich hab jetzt nochmal gegoogelt u beim Elterngeldrechner nachgerechnet..ich müsste ca. 200€ zurückzahlen vom Elterngeld. Aber das ist für mich finanziell besser, als wenn ich mit nur rund 400€ im Mai auskommen müsste!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Momentan als Gfb Teilzeit in Elternzeit bei dem gleichen Arbeitgeber befristet bis ende der Elternzeit.  Verfällt mein vorhandener Resturlaub aus Vollzeit vor der Elternzeit ? Wollte ihn nach der Elternzeit verplanen    Herzliche Grüße   

Guten Tag Frau Bader, Zu meiner Situation : ich bin im Juli schwanger geworden & direkt ins Beschäftigungsverbot gegangen. Derzeit bekomme ich Mutterschutzgeld. Mein ET wäre der 31.03.. soweit ich das richtig überblicken kann, habe ich für 2023 ein Resturlaub von 7 Tagen. Und angenommen mein Mutterschutz würde bis Ende Mai gehen wenn der kleine ...

Sehr geehrte Frau Bader,  In meiner ersten Schwangerschaft wurde mir ein Beschäftigungsverbot erteilt. Ich ging in Elternzeit und wurde erneut schwanger. Ich kam von der Elternzeit meines ersten Kindes direkt in ein erneutes Beschäftigungsverbot. Nun endet bald meine Elternzeit des zweiten Kindes. Mir ist bekannt, dass der Urlaubsanspruch wä ...

Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich seit Mitte Dezember 2022 in einer Vollzeitanstellung als Krankenschwester im Krankenhaus. Ich wurde allerdings direkt schwanger und habe ein ärztliches Beschäftigungsverbot bekommen. Ich habe also keinen einzigen Urlaubstag bisher in Anspruch genommen. Nun habe ich mich bei meiner Personalreferentin und me ...

Hallo Frau Bader,  ich stehe vor einem Problem, ich habe am 14.07.2023 einen Befristeten Jahres Tarif vertrag begonnen. Urlaub von 2023 ( 13 Tage) habe ich genommen. Nun hatte ich im Feb.2024 positiv getestet und bin seit März 2024 in Beschäftigungsverbot. Der vertrag wurde natürlich nicht verlängert obwohl mündlich schon zusagt wurde ... jetzt ...

Hallo Frau Bäder, ich ging 2021 ins Beschäftigungsverbot, ich arbeitete im öffentlichen Dienst in Vollzeit 38.5 Std. Jetzt zum 01.01 wollte ich wieder zum Arbeiten anfangen mit 16 Std. Die 25 Tage Resturlaub aus dem Berufsverbot habe ich jetzt komplett genommen. Ist es rechtens, dass ich den Januar als "16 Std. -Kraft" ausgezahlt bekomme, weil ...

Guten Tag, Frau Bader!  Ich habe folgende Frage an Sie. Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit. Werde aber meine Elternzeit für zwei Monate unterbrechen, da mein Mann Elternzeit für unseren Sohn nimmt. Nach den zwei Monaten werde ich wieder meine Elternzeit in Anspruch nehmen. Diese enden dann endgültig im August 2025. Im Anschluss habe ich ...

Hallo Frau Bader,  Vor der Geburt unserer Tochter habe ich 20h gearbeitet und bin dann ins Beschäftigungsverbot gekommen und habe dadurch 19 Resturlaubstage. Aktuell habe ich meine Elternzeit um 1 Jahr verlängert und arbeite Geringfügigbeschäftigt (Minijob) an einem Tag die Woche wieder im Unternehmen. Jetzt ist meine Frage darf ich meine Restu ...

Guten Tag! Ich habe noch 25 Resturlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung vor der Elternzeit! Diese 25 Resturlaubstage werden direkt nach meine Elternzeit genommen. Konkret in Zahlen: Ich habe offiziell Elternzeit bis zum 12.07.2025 und nehme die 25 Tage bis einschließlich zum 15.08.2025. Am 18.08.2025 muss ich somit wieder wirklich in Präsenz ...

Hallo Frau Bader, Anfang 2023 bin ich schwanger geworden und habe direkt ein Beschäftigungsverbot erhalten. Dementsprechend habe ich für 2023 noch Anspruch auf meinen Urlaub von 30 Tagen. 2023 habe ich mit 25 Stunden/Woche gearbeitet. Nun werde ich Mitte Oktober 2025 mit 15 Stunden/Woche- in Elternzeit -wieder beruflich starten. Wenn ich nun ...