Imken
Hallo Frau Bader, bei mir ist folgende Situation: Ich hatte vor meiner Elternzeit noch Resturlaub. Das letzte Jahr meiner Elternzeit habe ich wieder in Teilzeit angefangen zu arbeiten und somit neuen Urlaubsanspruch gesammelt. Somit habe ich X Resturlaubstage und Y neuen Urlaub. Im Sommer habe ich Urlaub genommen, dabei in meinen Urlaubsanträgen vermerkt, dass ich bitte die Tage von meinem neuen Urlaub Y nehmen möchte, damit ich den länger gültigen Resturlaub X noch für die Eingewöhnung meiner Tochter im Jahr nach der Elternzeit nehmen kann. Jetzt nähert sich das Jahr dem Ende und ich soll meinen gesamten noch vorhandenen Urlaub nehmen (Summe immerhin vier Wochen). Es heißt dabei, dass ich meinen Resturlaub X aus der Zeit vor der Elternzeit bereits verbraucht habe. Kann ich darauf bestehen, dass es sich bei meinem in der Elternzeit genommenen Urlaub um den neuen Urlaub Y gehandelt hat und ich somit den Resturlaub X noch im nächsten Jahr nehmen können muss? Oder wäre es eine "Nettigkeit meines Arbeitgebers" wenn er meine Bitte erst den neuen Urlaub zu nehmen, akzeptieren würde? §17 BEEG sagt letztendlich ja nur, dass der Resturlaub noch ein Jahr nach der Elternzeit erhalten bleiben muss, nicht aber, wie er im Verhältnis zu neu erworbenen Urlaub stehe. Hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Vielen herzlichen Dank!
Hallo, das halte ich für rechtsmissbräuchlich, da de facto die Ansprüche vermindert/ begrenzt werden - zumal extra vermerkt wurde, welchen Urlaub Sie nehmen wollten. Ich würde mal mit dem Ag reden und versuchen, eine gütliche Einigung zu erzielen. Grds. haben Sie aber auch keinen Anspruch auf bestimmte Zeiten (Eingewöhnung) , der Ag soll aber private Belange berücksichtigen. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe aus dem Jahr 2013 einen Resturlaub von 19 Tagen (ich wurde ab Mai 2013 aufgrund eines Schlaganfalls krankgeschrieben, war im Anschluss im Wiedereingliederungsprogramm "Hamburgermodell" und danach aber sofort Schwanger und im Beschäftigungsverbot [derzeit 32SSW]). Steht mir dieser Resturlaub von 19 Tagen aus dem ...
Hallo Frau Bader, ich habe am 01.08.13 unsere Tochter Klara zur Welt gebracht. Würde nach ein Jahr Elternzeit am 01.08.14 wieder anfangen zu arbeiten, da ich aber noch sehr viel Resturlaub habe brauche ich erst am 01.09.14 anfangen zu arbeiten. Vor dem Mutterschutz habe ich 34h die Woche gearbeitet. Ab September arbeite ich dann nur noch 25h die ...
Hallo Fr. Bader, ich bin Tierarzthelferin und hatte seit Beginn meiner Schwangerschaft Beschäftigungsverbot, das war im Oktober 2013. Am 06.07.2014 ist mein Söhnchen gesund und munter auf die Welt gekommen und meine Elternzeit haben wir bis Ende September 2015 vereinbart. Da es eine kleine Praxis ist können mich meine Chefs nicht in Teilzeit wiede ...
Hallo Frau bader, Folgendenes ... ich hatte vom 28.03.2015 an ein BV vom Arzt aufgrund meiner Schwangerschaft. Vom 04.08-11.2015 war ich im Mutterschutz und meine 2-jährige Elternzeit endet am 17.09.2017 ... Da ich allerdings nach der Elternzeit nicht mehr unbedingt bei meinem jetzigen AG arbeiten möchte, frage ich mich wie es sich mit dem Re ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe den Resturlaub (16 Tage) aus der Zeit vor der Elternzeit. Ich fange am 01.01.2021 mit der Arbeit wieder an. Nun fordert der Arbeitgeber, dass ich den gesamten Resturlaub direkt im Anschluss an die Elternzeit nehme. Muss ich dem zustimmen? Wenn nicht, bis wann muss ich den Resturlaub nehmen? Vielen Dank im ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt. Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe. Wie darf der Resturlaub genommen werden? Dar ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...
Hallo, ich bin noch in der Elternzeit von Kind 1, habe noch 49 Tage Resturlaub aufgrund des Beschäftigungsverbots. Mein Elterngeld endet im Dezember 2025 und die Elternzeit würde ich zum 31.12.2025 beenden um im Januar und Februar 2026 den Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung in Anspruch zu nehmen (ursprünglich war angedacht danach wieder in E ...
Hallo, aufgrund Mutterschutz habe ich noch vorgeburtlichen Urlaub übrig. (Vollzeit; Angenommen 20 Tage) Ich möchte 2026 Teilzeit in Elternzeit starten (50%) und anschließend in 2027 regulärer Teilzeit (75%) arbeiten. Meine Frage ist: Wie/wann verfällt der Resturlaub und wie wird dieser vergütet? Laut Internet hätte ich ja 2 Jahre Zeit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE
- Urlaub nach Elternzeit
- ElterngeldPlus und schwanger mit zweitem Kind
- Rechtsfrage außerordentliche Kündigung bei Verlängerung Schließzeit
- Gehaltsfortzahlung im Beschäftigungsverbot
- Nachfrage Urlaub aus Mutterschutz nach Elternzeit nehmen