naddelboom
Guten Tag frauBader, Mein Sohn kam am 14.08. 2015 mit einer Lippen-kiefer-gaumenspalte zur Welt, die op's sind gut verlaufen und die Ärzte sindmit seiner Entwicklung sehr zu Frieden obwohl das erste Jahr schwierig war .... ich hatte bis zum 31.12.2016 elternzeit angemeldet für 16 Monate, jetzt stehen mir ja 36 Monate elternzeit zu, jetzt hätte ich noch 20 Monate elternzeit, oder verfallen 8 Monate weil ich nicht 2 Jahre gegangen bin? Bis wann muss ich die restlichen Elternzeit (20 Monate oder nur 12 monate) bei meinem Arbeitgeber anmelden? Und könnte erdie restliche elternzeit verweigern? Lg
Hallo, oh - das tut mir Leid, ich hoffe, es geht ihm gut. Fragen Sie den AG, ob er zustimmt, ansonsten müssten Sie 7 Wo arbeiten gehen. Liebe Grüße NB
naddelboom
Danke für ihre Antwort Klar war der erste Schock in der Schwangerschaft gross und auch nach der Geburt aber mit 4 Monate wurde die Lippe verschlossen und mit 13 Monate der Gaumen .... der Arzt hat so gute Arbeit geleistet das man jetzt schon nichts mehr sieht ... Wie gesagt die op's sind gut verlaufen und er macht sich super. Stehen mir jetzt 20 Monate noch zu oder nur 12 monate? Kann er die restelternzeit generell verweigern oder steht es mir vom gesetzt zu? Welche Gesetze wären das? Ich weiss das ich 7 Wochen vorher das ankündigen muss .... würde halt mit ihm demnächst sprechen wollen um mir das schriftlich geben zu lassen Da ich die restelternzeit gerne (falls 20 Monate zu stehen) vom 01.05.2019 bis 31.12.2020 .... da der kleine vor seinem 4 Geburtstag eventuell noch eine lippen und Nasen Korrektur hat und ich gerne für ihn da sein möchte Ich danke ihnen schon mal im vor raus für ihre Antwort Lg
naddelboom
Es wäre nett wenn ich noch auf meine Rest Fragen eine Antwort bekommen würde Danke im vor raus für ihre Bemühungen LG naddel
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage zur richtigen Beantragung der Elternzeit. Momentan befinde ich mich in Elternzeit für Kind 1, (geb. 15.06.2014) Entbindungstermin für mein 2. Kind ist der 25.11.2015, daher habe ich nun zum Mutterschutzbeginn des 2. Kindes meine die EZ von Kind 1 beendet. Für Kind 1 waren 2 Jahre beantragt. Da e ...
Sehr geehrte Frau Bader, momentan bin ich pauschal arbeiten und bekomme Alg 1 und 2. Mein 2 Kind hat Trisomie 21 und ist offt Krank und Pflegebedürftige. Aus diesem Grund hatte ich überlegt den rest Elternzeit doch noch zu nehmen da es Berufluch zu schwierig ist. Ich hatte beim ersten Kind(4Jahre) 1 Jahr und bei meinem Letztem Kind ( fast 2 Jahr ...
Sehr geehrte Frau Bader, momentan bin ich pauschal arbeiten und bekomme Alg 1 und 2. Mein 2. Kind hat Trisomie 21 und ist oft Krank und Pflegebedürftige. Aus diesem Grund hatte ich überlegt den rest Elternzeit doch noch zu nehmen da es Berufluch zu schwierig ist. Ich hatte beim ersten Kind(geb.2013) 1 Jahr und bei meinem Letztem Kind (geb. 2015) ...
Guten Tag mein Sohn ist nun zweieinhalb Jahre alt und ich bin in der 24. Woche schwanger Punkt nun habe ich die Elternzeit unterbrochen damit ich den Mutterschutz bekomme . Meine Frage ist ist nun es bleiben 4 Monate übrig von meinem Sohn die ich noch nicht an Elternzeit genommen habe. kann ich die noch hinterher nach der neuen Elternzeit nehmen? W ...
Hallo nochmal, Ich habe beim jetzigen AG drei Jahre EZ- nach einem Jahr ET mit Teilzeit Was passiert mit meiner Elternzeit, wenn ich den AG wechseln würde. Verfällt meine Elternzeit oder habe ich auch bei dem neuen AG Anspruch auf Elternzeit (mit Teilzeit). Also ich würde dann bei meinem jetzigen AG nächstes Jahr kündigen. Lg
- Ich hab Elternzeit beendet und muterschuz genomen fur zweite Kind danach hab ich weiter Eltenzeit fur zweiten neugeboren Kind genomen. Kann ich nach ende den Elternzeit von zweiten Kind dan das rest Eltenzeit(das ich beendet habe) von ersten Kind weiter beantragen Erste Kind ist 16.10.2015geboren Zweite Kind ist 15.12.2017 geboren
Guten Tag Frau Bader, Ich habe Resturlaub aus 2023 von vor meiner Elternzeit und habe zum 1.1.25 wieder in Teilzeit in Elternzeit begonnen zu arbeiten. Wie ist der 2023 Urlaub rechtlich zu sehen? Ist es wirklicher "Resturlaub" oder "zusätzlicher Urlaub 2025"? Hintergrund ist dass mein Unternehmen in Kurzarbeit ist und HR meint, ich muss nun ...
Hallo Frau Bäder, ich ging 2021 ins Beschäftigungsverbot, ich arbeitete im öffentlichen Dienst in Vollzeit 38.5 Std. Jetzt zum 01.01 wollte ich wieder zum Arbeiten anfangen mit 16 Std. Die 25 Tage Resturlaub aus dem Berufsverbot habe ich jetzt komplett genommen. Ist es rechtens, dass ich den Januar als "16 Std. -Kraft" ausgezahlt bekomme, weil ...
Guten Tag, Frau Bader! Ich habe folgende Frage an Sie. Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit. Werde aber meine Elternzeit für zwei Monate unterbrechen, da mein Mann Elternzeit für unseren Sohn nimmt. Nach den zwei Monaten werde ich wieder meine Elternzeit in Anspruch nehmen. Diese enden dann endgültig im August 2025. Im Anschluss habe ich ...
Hallo Frau Bader, Vor der Geburt unserer Tochter habe ich 20h gearbeitet und bin dann ins Beschäftigungsverbot gekommen und habe dadurch 19 Resturlaubstage. Aktuell habe ich meine Elternzeit um 1 Jahr verlängert und arbeite Geringfügigbeschäftigt (Minijob) an einem Tag die Woche wieder im Unternehmen. Jetzt ist meine Frage darf ich meine Restu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname