Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Rest Elternzeit Kind 1 während den ersten 2 Jahren Elternzeit für Kind 2

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Rest Elternzeit Kind 1 während den ersten 2 Jahren Elternzeit für Kind 2

flying wood

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage zur richtigen Beantragung der Elternzeit. Momentan befinde ich mich in Elternzeit für Kind 1, (geb. 15.06.2014) Entbindungstermin für mein 2. Kind ist der 25.11.2015, daher habe ich nun zum Mutterschutzbeginn des 2. Kindes meine die EZ von Kind 1 beendet. Für Kind 1 waren 2 Jahre beantragt. Da es ja nach dem neuen Gesetz für Geburten ab 01.07.2015 einfacher ist 12/24 Monate auf das 3. -8. Lebensjahr zu übertragen würde ich gern das 3. Jahr von Kind 2 mit nehmen. Laut Gesetz muss man sich ja auf 2 Jahre festlegen. Von Kind 1 bleiben mir noch 12 Monate die ich nach dem 3. Geb. jedoch nur mit Zustimmung des Arbeitgeberes nehmen kann. Wenn ich nun für Kind 2 2 jahre beantrage ist Kind 1 jedoch schon älter als 3 Jahre. Daher nun meine Frage: Kann ich in meinem Elternzeitantrag Elternzeit ab dem 25.11.15 - 14.06.16 Elternzeit für Kind 2 nehmen 15.06.16 - 14.06.17 restliche 12 Monate Kind 1 (im 3. Lebensjahr) 15.06.17 - 24.11.18 Elternzeit Kind 2 Ist dies so zulässig? Restelternzeit von Kind 2 wären dann noch 12 Monate. Damit habe ich mich auch für die ersten beiden Jahre von Kind 2 festgelegt in welchem Zeitraum ich EZ nehmen möchte. Müsste der Arbeitgeber dann für die 12 Monate EZ Kind 1 auch seine Zustimmung geben weil die EZ Kind 1 ja abgebrochen wurde, die letzten 12 Monate aber noch nicht beantragt waren? Wenn ich die Elternzeit von Kind 2 ab Geburt 2 Jahre am Stück nehme und anschließend die restlichen 12 Monate von Kind 1 (dann über 3 Jahre), muss der Arbeitgeber zustimmen, braucht er bei Ablehnung eine Begründung? Wenn er mir jetzt die Zustimmung für die 12Monate von Kind 1 im Anschluss an 2 Jahre Kind 2 gibt, ist er daran gebunden? Ist der Elterngeldbezug für Kind 2 daran gebunden dass ich diesem Zeitraum auch für Kind 2 Elternzeit nehme? Vielen Dank und freundliche Grüße


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Das ist aber fürchterlich kompliziert. Beantrage doch einfach die Übertragung des 3. Jahres von Kind 1 bis zum 8. Geb. 99% der Arbeitgeber stimmen dem zu. Dann nimmst Du entspannt Elternzeit für Kind 2 ab Geburt und hängst das 3. von Kind 1 nach Belieben ran.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, momentan bin ich pauschal arbeiten und bekomme Alg 1 und 2. Mein 2 Kind hat Trisomie 21 und ist offt Krank und Pflegebedürftige. Aus diesem Grund hatte ich überlegt den rest Elternzeit doch noch zu nehmen da es Berufluch zu schwierig ist. Ich hatte beim ersten Kind(4Jahre) 1 Jahr und bei meinem Letztem Kind ( fast 2 Jahr ...

Sehr geehrte Frau Bader, momentan bin ich pauschal arbeiten und bekomme Alg 1 und 2. Mein 2. Kind hat Trisomie 21 und ist oft Krank und Pflegebedürftige. Aus diesem Grund hatte ich überlegt den rest Elternzeit doch noch zu nehmen da es Berufluch zu schwierig ist. Ich hatte beim ersten Kind(geb.2013) 1 Jahr und bei meinem Letztem Kind (geb. 2015) ...

Guten Tag mein Sohn ist nun zweieinhalb Jahre alt und ich bin in der 24. Woche schwanger Punkt nun habe ich die Elternzeit unterbrochen damit ich den Mutterschutz bekomme . Meine Frage ist ist nun es bleiben 4 Monate übrig von meinem Sohn die ich noch nicht an Elternzeit genommen habe. kann ich die noch hinterher nach der neuen Elternzeit nehmen? W ...

Hallo nochmal, Ich habe beim jetzigen AG drei Jahre EZ- nach einem Jahr ET mit Teilzeit Was passiert mit meiner Elternzeit, wenn ich den AG wechseln würde. Verfällt meine Elternzeit oder habe ich auch bei dem neuen AG Anspruch auf Elternzeit (mit Teilzeit). Also ich würde dann bei meinem jetzigen AG nächstes Jahr kündigen. Lg

- Ich hab Elternzeit beendet und muterschuz genomen fur zweite Kind danach hab ich weiter Eltenzeit fur zweiten neugeboren Kind genomen. Kann ich nach ende den Elternzeit von zweiten Kind dan das rest Eltenzeit(das ich beendet habe) von ersten Kind weiter beantragen Erste Kind ist 16.10.2015geboren Zweite Kind ist 15.12.2017 geboren

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 01.07.2020 auf die Welt gekommen. Da habe ich drei Jahre Elternzeit genommen. Am 04.01.2023 ist sein kleiner Bruder auf die Welt gekommen dafür habe ich die Elternzeit unterbrochen und die vollen 3 Jahre vom kleinen Bruder genommen. Mein Arbeitgeber möchte einen schriftlichen Antrag zu erneuten Aufnahme der re ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank,  Clau ...