Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Recht nach dem Kinderwagenkauf

Frage: Recht nach dem Kinderwagenkauf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben vor 6 Wochen einen Buggy (260,-) gekauft. Jetzt haben wir diesen reklamiert, weil die sicherheit unseres Kindes gefährdet ist in dem Wagen(an jeder Bordsteinkante klappt der Wagen zusammen, Räder vorn wackeln). Mit einer Nachbesserung mussten wir uns einverstanden erklären. Können wir unser Geld zurückverlangen??? Vielen Dank!!!!!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Kathleen, grds. sieht das Gesetz vor, dass Sie den Kaufvertrag wandeln können, also das Geld zurückverlangen können. Etwas anderes gilt nur, wenn in den AGBs (=Allgemeine Geschäftsbedingungen) geregelt ist, dass ein Recht auf Nachbesserung seitens der Firma besteht. Dies ist aber nur 3x zulässig, außerdem müssen die AGBs im Laden so aushängen, dass man sie unproblematisch sehen und lesen kann. Genehn Sie in den LAden und schauen Sie, ob AGBs aushängen. Ansonsten müssen Sie sich nicht damit zufrieden gaben, selber die Reparatur zu bezahlen. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo wir haben damals auch für meine kleine Schwester einen Kinderwagen, hm aber kein Buggy sondern eins größer gekauft. Und bei diesem ist die hintere Achse durchgebrochen. Dann waren meine Mutter und ich beim Reklamieren und sie haben ihn eingeschickt. Das Ende vom Lied die Firma KANN nix machen, das einzige was wir hätten machen können, wäre eine neue Achse kaufen gewesen. Und diese wäre fast so teuer wie der Wagen neu gewesen. Und das Beste was wir uns von dieser dämlichen Tussi anhören musste, war, dass die Achse nicht brechen kann, wenn man mit dem Kind normal spazieren geht. Und auch keine schweren Sachen im Korb hat. Dann meinte ich nur: "ja klar wir fahren mit einem 2 jährigen Kind Really auf dem Hockenheimring, haben sie einen an der Klatsche". Den Wagen haben wir damals bei Baby-Welt gekauft. Sowas unfreundliches habe ich noch nie erlebt wie dieses Weibsstück. Da ist sogar meine Mum ausgeflippt, obwohl, sie eigentlcih immer ganz ruhig und so alles regelt... LG Britta P.S. Weiss nur, das ich mir da NIE NIE mehr einen Wagen kaufen würde!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich arbeite in einem Team von 4 Leuten, 1 Mann hat eine Partnerschaft, 2 sind Singles. Ansage: Urlaubsplanung bis Ende März abgeben. Jetzt habe ich die Zusage vom Vater vom Kleinen bekommen, dass wir uns den Urlaub in den Sommerferien aufteilen können. Habe also Urlaub eingereicht. Böses Erwachen: alle Kinderlosen haben Urlaub in den Ferien ein ...

Guten Tag Frau Bader, mein Kind geht in einen Kindergarten, wo sein Sprachentwicklungsstand anhand des BaSiK-Bogens bewertet wird (BaSiK = „Begleitende alltagsintegrierte Sprachentwicklungsbeobachtung in Kindertageseinrichtungen“). Mit diesem Verfahren sind wir auch einverstanden: Wir haben schriftlich der Beobachtung zugestimmt und möchten auch ...

Guten Tag Frau Bader, bei mir gibt es Streitigkeiten über die Verteilung meiner wöchentlichen Arbeitszeit im neuen Teilzeitvertrag und mein Arbeitgeber möchte nun den Betreuungsvertrag mit den Betreuungszeiten sehen. Ist das rechtens? Beste Grüße und vielen Dank vorab!

Guten Abend, Mein Mann und ich werden demnächst aufgrund eines tollen Jobangebots meines Mannes nach Österreich ziehen - ich befinde mich gerade in Elternzeit und habe bisher in einem internationalen Unternehmen gearbeitet - gerne möchte ich dort weiterhin arbeiten jedoch nur zb alle 2 Wochen nach Deutschland reisen und den Rest Remote arbeiten … ...

Sehr geehrte Frau Bader, Meine Tochter ist 21 Monate alt und ich bin alleinerziehende Mama. Ich habe mich in der Schwangerschaft vom Kindsvater getrennt, weil es immense Probleme gab. Demütigungen der Eltern des Kindsvaters mir gegenüber, sie griffen mich als werdende Mutter an, er ergriff immer Partei für sie, Instrumentalisierung der Eltern d ...

Hallo,meine Tochter lebte bei ihrem Vater der dieses Jahr im August verstorben ist. Nach Jahre langem psychoterror und schlimmen Behauptungen,lügen und so weiter habe das Sorgerecht meiner Tochter freiwillig abgegeben. Angst spielte eine sehr große Rolle vor dem Vater meiner Tochter. Nun ist er wie schon geschrieben tot jnd sie soll zu mir kommen,d ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage, die mich zwar nur indirekt betrifft, welche ich selbst jedoch nicht beantworten kann. Wenn eine junge Frau mit dem Jugendamt zusammen arbeitet, Hilfen in Anspruch nimmt und erneut schwanger wird...muss sie dies mitteilen oder verhält es sich ähnlich einem Bewerbungsgespräch, in dem sie notfalls lüge ...

Hallo Frau Bader, ist es rechtlich zulässig im Kindergarten nur in einem Teil der Gruppen Mittagessen anzubieten, obwohl der Bedarf in allen Gruppen besteht und es auch (mit ein paar Veränderungen im Ablauf) umsetzbar wäre? Die Frage bezieht sich auf Bayern, der Träger ist kirchlich. Vielen Dank!  

Guten Tag Frau Bader, Ich habe vor meiner Schwangerschaft 4 Jahre Vollzeit auf meiner Arbeitsstelle gearbeitet. Mit Bekanntwerden meiner Schwangerschaft wurde ich ins Beschäftigungsverbot geschickt. Nach meiner Elternzeit möchte ich gerne in Teilzeit zurück zu meinem Arbeitgeber (großer Träger mit mehreren Standorten). Habe ich ein "Recht" a ...

Hallo, mein neuer Partner und ich haben ein gemeinsames Kind und möchten heiraten. Unser gemeinsames Kind trägt bereits seinen Nachnamen, ich möchte diesen gern annehmen. Allerdings war ich zuvor bereits verheiratet. Aus dieser Ehe gingen wundervolle Kinder hervor. Mittlerweile habe ich auch das alleinige Sorgerecht.  Er würde niemals einer ...