Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Bader, unsere Tochter kommt 2011 mit 3,5 Jahren in den Kindergarten. Aus verschiedenen Gründen werden wir sie in der Eingewöhnungsphase keinesfalls weinend allein lassen, was aber der KiGa nicht unterstützt (eher im Gegenteil). Kann die KiGa-Leitung mich rausschmeißen, wenn ich am Ende der "Bringzeit" nicht gehe? (Ich will da gar nicht großartig ins Geschehen eingreifen, sondern nur als Rückendeckung ruhig und unauffällig in der Ecke sitzen.) Kann der KiGa uns den Platz wegnehmen, wenn wir denen damit "auf die Nerven gehen"? Vielen Dank und freundliche Grüße Inga
Hallo, mal ganz ehrlcih: Lassen Sie es auf sich zukommen und machen Sie nicht jetzt schon sich (und auch Ihr Kind) verrückt. Am Ende hat es noch bei allen Kindern geklappt und Kindergärten sind nicht grausam zu Kinder u Müttern. Wenn Sie zu dem Kindergarten kein Vertrauen haben, sollten Si eienen anderen suchen Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
hallo die meißten kinder kriegen das ohne weinen hin. wo willst du in der ecke sitzen,im gruppen raum? bei uns war das damals so,das die eltern in einem anderen raum bleiben konnten und nach einer zeit dann gegangen sind. oder sie haben einen angerufen wenn was war. im gruppen raum bleiben ist nicht sehr unterstützend,dann wird dein kind den kontakt zu dir suchen ,nicht zu den anderen kindern oder erziehern. sie werden dich sicher darum bitten mal einen spaziergang zu machen. meine kleine ist vom ersten tag an ohne problem direkt die volle zeit dort geblieben.
Mitglied inaktiv
Ich wüsste trotzdem gerne, ob der KiGa mich rausschmeißen kann?
Ähnliche Fragen
Liebe Fr. Bader, bei unserem Kind sind bei einer Routineuntersuchung Verhaltensauffälligkeiten festgestellt worden, die weiter abgeklärt werden sollen. Um auf das Gespräch mit Psychologen vorbereitet zu sein, wollte ich die Beobachtunsbögen aus dem Kindergarten einsehen um festzustellen, ob es auch dort so auffällig ist und wie es der Kinderg ...
Guten Tag Frau Bader, mein Kind geht in einen Kindergarten, wo sein Sprachentwicklungsstand anhand des BaSiK-Bogens bewertet wird (BaSiK = „Begleitende alltagsintegrierte Sprachentwicklungsbeobachtung in Kindertageseinrichtungen“). Mit diesem Verfahren sind wir auch einverstanden: Wir haben schriftlich der Beobachtung zugestimmt und möchten auch ...
Hallo Frau Bader, ist es rechtlich zulässig im Kindergarten nur in einem Teil der Gruppen Mittagessen anzubieten, obwohl der Bedarf in allen Gruppen besteht und es auch (mit ein paar Veränderungen im Ablauf) umsetzbar wäre? Die Frage bezieht sich auf Bayern, der Träger ist kirchlich. Vielen Dank!
Guten Tag Frau Bader, unsere Tochter besucht seit einigen Jahren einen Kindergarten. Nun hatte sie das Pech das wiederholt ihre besten Freunde den Kiga gewechselt haben. Letztes Jahr auch noch ihre Bezugsbetreuerin. Leider hat uns niemand informiert wer nun die Betreuung übernommen hat, wir vermuten die neue Leiterin. Sie ist recht jung und ...
Guten Tag Frau Bader, Ich habe vor meiner Schwangerschaft 4 Jahre Vollzeit auf meiner Arbeitsstelle gearbeitet. Mit Bekanntwerden meiner Schwangerschaft wurde ich ins Beschäftigungsverbot geschickt. Nach meiner Elternzeit möchte ich gerne in Teilzeit zurück zu meinem Arbeitgeber (großer Träger mit mehreren Standorten). Habe ich ein "Recht" a ...
Hallo, mein neuer Partner und ich haben ein gemeinsames Kind und möchten heiraten. Unser gemeinsames Kind trägt bereits seinen Nachnamen, ich möchte diesen gern annehmen. Allerdings war ich zuvor bereits verheiratet. Aus dieser Ehe gingen wundervolle Kinder hervor. Mittlerweile habe ich auch das alleinige Sorgerecht. Er würde niemals einer ...
Sehr geehrte Frau Bader, unsere Gemeinde hat die Kindergartengebühren drastisch erhöht. Knapp 300%. ( Abschlag alt 24 €, neu 95. €) Es gab keine Ankündigung. Es kam der Bescheid und am nächsten Tag wurde abgebucht. Ist diese Erhöhung rechtens? In der neuen Satzung steht nichts. Darf es ohne Vorankündigung passieren? Dankeschön für ihre Antwor ...
Guten Tag, Unser Kindergarten hat eine neue Regelung dass wir unsere Kinder ab sofort an der Türe abgeben müssen und nicht mehr mit rein dürfen. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und noch kein Jahr in diesem Kindergarten. Ich hab dann auch versucht das mit ihrer Betreuerin zu besprechen die dann nur meinte das sind die neuen Regeln und da gäbe es ...
Guten Tag, ich habe geteilter Sorgeberechtigung für meine Kinder und stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Meine Tochter wird im Mai 2 Jahre alt, und ich möchte im September eine Ausbildung beginnen, um ein besseres Leben für uns zu schaffen. Der Vater, mit dem ich getrennt bin, ist jedoch der Meinung, dass sie noch nicht in den Kindergarte ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeit - wie oft verlängern?
- Darf Jugendamt Gabe von Muttermilch verbieten
- Beschäftigungsverbot
- Unterhalt ab 18
- Versicherung - Elterngeldbezug ohne Elternzeit
- Aus Elternzeit direkt ins BV
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?