marco jaehrig
Einen schönen guten Abend ich hab folgende frage, wir haben unser erstes Kind im Juni 2013 bekommen Elternzeit ist bis zum 01.09.2014. Nun sind wir wieder schwanger geworden und meine Frau würde dann am 01.09.2014 ins Beschäftigungsverbot übergehen, sie währe dann im 5.Monat (Geburtstermin 10.02.2015) sie hat einen unbefristeten Arbeitsvertrag auf 25 stunden Basis. nach einem Gespräch mit der Leiterin der Arbeitsstelle stünde uns kein Geld seitens Arbeitgeber im Zeitraum des Beschäftigungsverbots zu. wie ist dazu die Rechtslage ? und wenn es stimmt welche Möglichkeiten gibt es um das fehlende Gehalt auszugleichen? haben sie vielen Dank im Vorraus MFG Marco Jährig
Hallo, ab dem ersten TAg nachd er EZ steht ihr wieder voller Lohn zu Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Baden Ich arbeite im Kindergarten und habe gleich als ich erfahren habe Schwanger zu sein BeschäftigungVerbot bekommen. Hab ich für diese Zeit trotzdem Anspruch auf mein Jahresurlaub? Lg
Sehr geehrte Frau Bader, folgender Sachverhalt. Ich bin Tierärztin, angestellt, drittes Kind * März 2017; bis jetzt Beschäftigungsverbot in der Stillzeit ausgesprochen vom AG bekommen laut $ 4 muschug. Kind 6,5 Wochen zu früh, noch ggr. zu klein und bis jetzt motorisch nicht in der Lage gewesen, adäquat Beikost zu essen. Bin jetzt dabei, abzusti ...
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich dem Coronavirus. Ich arbeite im Einzelhandel und durch meine Schwangerschaft bin ich nur an der Kasse. Nun ist es ja so, dass man schon fast sagen kann das "alle" Krankheiten/Krankheitserreger an der Kasse vorbei laufen. Und dadurch das (wenn ich das richtig weiß) mein Immunsystem auf Sparflamme läuft ein groß ...
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Arbeitgeber ( Nebenjob) ich bin dort als Nachtwache auf 450 Euro Basis angestellt plus 200 Euro Übungsleiterpauschale. Mein Arbeitgeber sagt mir, das mir die Übungsleiterpauschale im BV nicht zusteht und ich nur eine Nacht bezahlt bekomme, da ich nicht arbeiten bin. Ich kann mir das schwer vorstellen. Be ...
Hallo, ich bin in der 10 ssw und habe meinen Arbeitgeber darüber in Kenntnis gesetzt, dass ich schwanger bin. Ich arbeite in einem ambulant betreuten wohnen für Menschen mit Behinderung und bin für deren kompletten Alltag und ihr Leben verantwortlich. Dies ist natürlich oft mit viel Stress verbunden. Zu dem habe ich Klienten dabei die rauchen, die ...
Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...
Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...
Guten Tag Frau Bader, wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...
Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mich einmal erkundigen, ob eine Krankschreibung während eines individuellen BVs nötig ist, wenn sich ein anormaler Schwangerschaftsverlauf und dadurch eine Arbeitsunfähigkeit entwickelt. In dem Fall dürfte ja soweit ich das verstanden habe kein BV ausgesprochen werden sondern es müsste eine AU geben, aber was is ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Frage zur Einkommensgrenze beim Elterngeld
- Keine Kita was mit Arbeitsplatz?
- Teilzeit - Wochentage Mo- Fr
- Elterngeld bei Mischeinkünften - Werbungskosten im Rahmen der angestellten Tätigkeit
- Höhe des Urlaubsgeldes nach Elternzeit
- Bewerbungen während Elternzeit
- Ekternzeit vorzeitig beenden wegen Finanzielle Notlage
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf