Mitglied inaktiv
Guten Tag, Wir haben von Verwandten eine Fotografin empfohlen bekommen für Säuglingsfotos. Da die Bilder wirklich gut waren, haben wir dort telefonisch einen Termin vereinbart. Im Telefonat habe ich gefragt, was die Fotos denn kosten würden. 3 Stück ca 58€ und jedes weitere 8,50€ im Srandardformat. Soweit so gut. Wir haben den Termin wahr genommen und uns für 11 Fotos entschieden. 2 Wochen später (also heute) konnte ich die Bilder abholen. Jetzt kam die Überraschung. Die Fotografin gibt mir die 11 Bilder im Standardformat wie abgesprochen und ich zahle den vereinbarten Preis. Als ich dann die Fotografin fragte, wo denn die CD mit den Dateien sei, die man immer dazu bekommt, war die Antwort "gibt es aus Urheberrechtsgründen nicht". ÄHM ja! Ich kannte das nur so, dass man eine CD bekommt. Natürlich mit den unbearbeiteten Fotos, aber immerhin als Datei. Die bearbeiteten Fotos müssen es ja garnicht sein, aber die Dateien hätte ich ja schon gerne. Als ich dann fragte, was ich denn machen soll, wenn ich ein Foto davon auf ne riesige Leinwand ziehen möchte für die Großeltern, kam die Antwort "das geht, kostet 180€". Dann faselte sie noch von irgendwelchen speziellen Beschichtungen von Leinwänden die sie ja hat und normale Fotolabore nicht etc..... nun meine Frage: Ist es wirklich so, dass die Fotografin die Dateien nicht rausgeben muss? Wie komm ich denn jetzt an meine Bilder ran? Ich will nicht, dass diese Bilder irgendwo in nem Katalog landen wo sie wildfremde Menschen sehen, aber anscheinend hab ich keine Rechte daran? Was mach ich denn nun, wenn ein Bild in 10 Jahren vergilbt und ich eins nachmachen möchte, die Fotografin aber in Rente oder sogar Tod ist? Auf die Frage, wie lange sie die Dateien aufhebt, sagte sie 5 Jahre. Na super! Was mach ich denn jetzt?
Andrea6
Die CD entspricht ja den früheren Negativen - und diese sind ihr Eigentum. "Ich kannte das nur so, dass man eine CD bekommt." - Welcher Fotograf verschenkt denn bitte die CD mit Negativen bzw. verschleudert sie?
Sternenschnuppe
Kenne es auch nicht. Zumindest nicht kostenfrei. Die Daten zu bekommen ist recht teuer, aber machbar hier in jedem Fotostudio. Im Emdeffekt hättet ihr das vorher klären müssen
Fru
Na irgendwie müssen die ja ihr Geld verdienen. Die macht 50 'Fotos, Du bestellst drei Stück und machst Dir im Drogerieladen um die Ecke Abzüge für 30 Cent... Absolut normal, das Du die Cd nicht bekommst
allmountain
Und wenn man eine cd dabei bekommt, sind die Fotos dort in niedriger Qualität gespeichert, so dass man sie gar nicht woanders ausdrucken kann. Oder es sind Wasserzeichen vom Fotografen eingearbeitet. Das ist aber wirklich Gang und Gebe. Eine Freundin von mir hat die Fotos eingescannt und dann in billig nachbestellt. Sie sagt ohne Probleme. Ob das aber auch bei Vergrößerungen (Leinwand) geht, glaube ich nicht. Da leidet dann wieder die Qualität.
Ähnliche Fragen
Ich arbeite in einem Team von 4 Leuten, 1 Mann hat eine Partnerschaft, 2 sind Singles. Ansage: Urlaubsplanung bis Ende März abgeben. Jetzt habe ich die Zusage vom Vater vom Kleinen bekommen, dass wir uns den Urlaub in den Sommerferien aufteilen können. Habe also Urlaub eingereicht. Böses Erwachen: alle Kinderlosen haben Urlaub in den Ferien ein ...
Guten Tag Frau Bader, mein Kind geht in einen Kindergarten, wo sein Sprachentwicklungsstand anhand des BaSiK-Bogens bewertet wird (BaSiK = „Begleitende alltagsintegrierte Sprachentwicklungsbeobachtung in Kindertageseinrichtungen“). Mit diesem Verfahren sind wir auch einverstanden: Wir haben schriftlich der Beobachtung zugestimmt und möchten auch ...
Guten Tag Frau Bader, bei mir gibt es Streitigkeiten über die Verteilung meiner wöchentlichen Arbeitszeit im neuen Teilzeitvertrag und mein Arbeitgeber möchte nun den Betreuungsvertrag mit den Betreuungszeiten sehen. Ist das rechtens? Beste Grüße und vielen Dank vorab!
Guten Abend, Mein Mann und ich werden demnächst aufgrund eines tollen Jobangebots meines Mannes nach Österreich ziehen - ich befinde mich gerade in Elternzeit und habe bisher in einem internationalen Unternehmen gearbeitet - gerne möchte ich dort weiterhin arbeiten jedoch nur zb alle 2 Wochen nach Deutschland reisen und den Rest Remote arbeiten … ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Tochter ist 21 Monate alt und ich bin alleinerziehende Mama. Ich habe mich in der Schwangerschaft vom Kindsvater getrennt, weil es immense Probleme gab. Demütigungen der Eltern des Kindsvaters mir gegenüber, sie griffen mich als werdende Mutter an, er ergriff immer Partei für sie, Instrumentalisierung der Eltern d ...
Hallo,meine Tochter lebte bei ihrem Vater der dieses Jahr im August verstorben ist. Nach Jahre langem psychoterror und schlimmen Behauptungen,lügen und so weiter habe das Sorgerecht meiner Tochter freiwillig abgegeben. Angst spielte eine sehr große Rolle vor dem Vater meiner Tochter. Nun ist er wie schon geschrieben tot jnd sie soll zu mir kommen,d ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage, die mich zwar nur indirekt betrifft, welche ich selbst jedoch nicht beantworten kann. Wenn eine junge Frau mit dem Jugendamt zusammen arbeitet, Hilfen in Anspruch nimmt und erneut schwanger wird...muss sie dies mitteilen oder verhält es sich ähnlich einem Bewerbungsgespräch, in dem sie notfalls lüge ...
Hallo Frau Bader, ist es rechtlich zulässig im Kindergarten nur in einem Teil der Gruppen Mittagessen anzubieten, obwohl der Bedarf in allen Gruppen besteht und es auch (mit ein paar Veränderungen im Ablauf) umsetzbar wäre? Die Frage bezieht sich auf Bayern, der Träger ist kirchlich. Vielen Dank!
Guten Tag Frau Bader, Ich habe vor meiner Schwangerschaft 4 Jahre Vollzeit auf meiner Arbeitsstelle gearbeitet. Mit Bekanntwerden meiner Schwangerschaft wurde ich ins Beschäftigungsverbot geschickt. Nach meiner Elternzeit möchte ich gerne in Teilzeit zurück zu meinem Arbeitgeber (großer Träger mit mehreren Standorten). Habe ich ein "Recht" a ...
Hallo, mein neuer Partner und ich haben ein gemeinsames Kind und möchten heiraten. Unser gemeinsames Kind trägt bereits seinen Nachnamen, ich möchte diesen gern annehmen. Allerdings war ich zuvor bereits verheiratet. Aus dieser Ehe gingen wundervolle Kinder hervor. Mittlerweile habe ich auch das alleinige Sorgerecht. Er würde niemals einer ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz