Surematu
Guten Abend Frau Bäder, vielen Dank für Ihre Antwort. Sie erwähnten ja,wenn er über 3 Jahre wäre. Ende des Monats ist mein Sohn 20 Monate alt. Die OPs erfolgten aufgrund eines Tumors am Jochbein,eine besondere Pflege also Pflegegrad hat er nicht. Die nächste Kontrolle ist im März allerdings hat sich der Knochen zum Glück schon gut zurück gebildet,dass hoffentlich keine weitere OP von Nöten ist. Es fällt ihm nur extrem schwer sich von mir zu lösen,was die Erzieher auf die Trennung von Vater als er 6 Monate alt war und eben die Krankenhausbesuche schieben. Wie gesagt,ich möchte ja arbeiten und Bewerbungen sind geschrieben,nur wird das vor Januar/Februar leider nichts,da sich die Eingewöhnung so zieht.
Hallo, reden Sie mit dem KiArzt. Er kann Ihnen, wenn es so ist, ein Attest ausstellen, dass wegen der Erkrankung eine längere Freistellung von Nöten ist Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Du möchtest arbeiten, hast Bewerbungen laufen, das ist ja schonmal gut. Wenn die Einstellung in einem Betrieb erst im Januar/Februar ist, dann sollte das für das Jobcenter ok sein. Wenn allerdings die Eingewöhnung in der Kita bis Februar dauert, dann ist das gelinde gesagt blöd. Wir haben Oktober - kein Kind braucht 4 Monate zur Eingewöhnung und schon gar nicht, weil die Eltern sich getrennt haben, als das Kind 6 Monate alt war.
Tini_79
"Kein Kind braucht Monate zur Eingewöhnung"? Da habe ich wohl etwas falsch gemacht... Meine jüngste Tochter brauchte (mit wiederholten Infekten zwischendrin) ziemlich genau 4 Monate bis sie morgens ohne Weinen dort blieb und mittags mehr als 10 Minuten schlief.
Mitglied inaktiv
Ja, dann hast du etwas falsch gemacht. Wer sich 4 Monate Eingewöhnung leisten kann, weil er/sie Hausfrau/Hausmann klammernd am Kind nicht wirklich zu Fremdbetreuung steht, die/der hat eben Probleme mit Fremdbetreuung und das überträgt sich auf Kind. Als Hausfrau/Hausmann ist das kein Problem, alles gut. Aber wenn man die Brötchen verdienen muss, dann kommt Helikopter nicht wirklich gut.
Surematu
Ich bin keine HelikopterMama,ich versuche alles mögliche,damit er sich von mir trennen kann aber selbst bei Oma und Opa fällt das schwer. Ich hab sogar mit einer Mama aus unserer Gruppe gesprochen und die sagte mit,bei denen hat es 6 Monate gedauert bis die Eingewöhnung funktioniert hat. Er ist nun mal extrem anhänglich und wenn die Erzieher diese Situation aufgrund der Gegebenheiten so einschätzen,dann kann ich doch nichts dafür. Denkst du ich finde das toll,dass das so schwierig ist?
AnnaLubin
Mein Kind ist zwei, kurz vorm zweiten Geburtstag haben wir die Kita begonnen, ich kann von uns sagen es hat gute 4 Monate gedauert bis er komplett da blieb mit schlafen, der erste Monat war ich fast komplett mit bei, Problem war es waren viele Feiertage zwischen und Krankheit. Jedes Kind ist anders, es gibt Fälle laut Kita die 6 Monate dauern.Alles ist möglich
Tini_79
Ich arbeite 35h, nur mal zur Info. Als sich abzeichnete, dass es nicht klappt wie geplant (und sorry, ist nicht mein erstes Kind - ich habe weder geklammert noch sonst was) konnte ich glücklicherweise aus unserem Lebensarbeitszeitkonto Stunden entnehmen und nochmal drei Wochen frei bekommen. Dann habe ich den Jahresurlaub genommen. Danach habe ich immer von 6-12 gearbeitet, mein Mann hat in der Pause die Kleine geholt und mir übergeben, dass sie dann zu Hause schlafen kann, weil sie nur gebrüllt hat bei der TaMu. Habe in der Zeit halt viele Minusstunden geschrieben. Natürlich wurde es dann langsam besser und nach 4 Monaten ging sie morgens überwiegend ohne Weinen rein und schlief auch mal länger - das meine ich mit abgeschlossener Eingewöhnung. Aber klar, alle Kinder sind gleich und ich hätte sie einfach weinen lassen sollen, macht man das so?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich stecke gerade in einem großen Problem und hoffe Sie können mir weiterhelfen. Kurz zu meiner Situation: Ich bin alleinerziehend (Sohn 1,8 Jahre alt) Vater ist unbekannt(One Night Stand).Vor meiner SS habe ich in einem Vollzeitjob im Labor gearbeitet,bin jetzt in Elternzeit bis Nov.2021 .Dieser Job ist aber sehr weit en ...
Hallo Frau Bader, im April diesen Jahres ist meine Tochter geboren. Ich hatte Elterngeld beantragt und die 900euro Nachzahlung hat das Jobcenter erstattet, damit hatte ich kein Problem. Dann hab ich im Juni Kindergeld beantragt, Sie ist mein 4tes Zählkind und jetzt kam der Bescheid dass ich erst im September Kindergeld bekomme weil das Jobcenter ...
Hallo, mein Kind wird jetzt bald 1 Jahr alt und derzeit beziehe ich Harz 4 vom Jobcenter. Nun ist es so das ich eine Zusage von einer Kita bekommen habe und zum Gespräch da war. Diese haben mir mitgeteilt das wir durch Corona nicht bei der Eingewöhnung mit Teil nehmen dürfen und im Haus warten müssen fals was ist. Mein Sohn hängt sehr an mir und i ...
Guten Tag Mein Problem ist folgendes. Ich war im Bezug von ALG2 und wurde schwanger als am 09.10.2021 dann unsere Tochter zur Welt kam haben ich und mein Freund beschlossen zusammen zu ziehen. Er bezieht momentan Alg1 dadurch das er vorher sehr lange krank geschrieben war ist das auch gerade nicht viel. Dieses wurde natürlich auf meine Leistung ...
Hallo! Mein Unterhaltsvorschussantrag wurde abgelehnt weil ich den Kindesvater nicht angeben kann und möchte. Grund ist gewalttätig und aggressiv. Das Jobcenter rief mich an das ich das beantragen soll und Vaterschaftsannerkennung machen solle sonst bekommen mein 1 monat altes Baby und meine 3 jährige Tochter wir zusammen kein Geld mehr. Dürfen s ...
Hallo ihr lieben Vielleicht hat jemand Erfahrung oder kennt sich aus Ich habe im Dezember 2020 ein Kind bekommen. Zu der Zeit war ich im Leitungs Bezug des Jobcenters (& bin es auch jetzt noch). Seit nun 22 Monaten rechnet mir das Jobcenter 177 Euro Unterhaltsvorschuss Leistungen voll auf meinen Regelsatz als Einkommen an & das obwohl i ...
Hallo Unser Freund hat seit Jahren kein Kontakt zum Kind, welches gerade 19 geworden ist. Er und Mutter leben von Bürgergeld plus Unterhalt. Einmal im Jahr sendet unser Freund alle Einkommensnachweise ans Amt, die berechnen neu, er passt die Zahlung an. Er zahlt direkt ans Jobcenter 450€. Im Juni wurde ihm das zurückgezahlt, Kind und Mutte ...
Sehr geehrte Damen und Herren Habe Ihre Seite erst vor 2 Tagen in einem forum gefunden Schön das es euch gut für Mütter die Hilfe brauchen! So jetzt zu meiner Frage bin grade frisch nach Berlin gezogen bin von meinem Mann getrennt aber kein Rosenkrieg oder ähnliches wir verstehen uns nach wie vor sehr gut ich aber wollte b.z.w bräuchte einen ne ...
Hallo, Vielleicht können Sie mir ja etwas weiter helfen Ich habe mal eine Frage. Der „Vater“ meiner Tochter hatte keinen Unterhalt gezahlt und sich auch als zahlungsunfähig gemeldet. Ich beziehe aktuell Elterngeld und Bürgergeld. Meine Tochter bekommt Leistungen vom Amt. Wir hatten jetzt eine Gerichtsverhandlung in der nun festgelegt wu ...
Guten Tag, mein Fall ist etwas komplex. Meine Zwillinge sind im Dezember 3 Jahre alt geworden und haben noch immer keinen Kindergartenplatz. Derzeit sind die Jungs in einer Kindertagespflege, 3x in der Woche für insgesamt 12 Stunden, welche ich selbst finanziere, da der Landkreis dies nun nicht fördern möchte, die aber bis zum 3. Geburtstag gef ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verdienst bei 2.
- Betreuung
- Depressionen während Elternzeit
- Beschäftigungsverbot Stillzeit durch Stress Mobbing
- Nachtrag Zuschuss Arbeitsamt
- Nach Elternzeit nicht gekündigt, 2 Jahre vergangen
- Zuschuss Arbeitsamt
- Provisionsauszahlung während Elternzeit
- Gehalt im BV direkt im Anschluss an Elternzeit
- Nachtrag Unterhaltsvorschuss