Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Nochmal nachfragen: Erziehungsgeld- nicht mehr alleinerziehend

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Nochmal nachfragen: Erziehungsgeld- nicht mehr alleinerziehend

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

*************************************** Ok,Mitteilung ist erforderlich, aber beeinflusst es den bereits bewilligten Antrag und kann das Erziehungsgeld dadurch vorzeitig eingestellt werden? Oder war der Zeitpunkt der Antragsstellung ausschlaggebend? *************************************** Im Juli wurde mein Sohn geboren,zu diesem Zeitpunkt und zum Zeitpunkt des Erziehungsgeldantrags war ich alleinstehend. Erziehungsgeld wurde für 1 Jahr bewilligt.Nach Versöhnung möchten der Kindsvater und ich wieder zusammen ziehen. Besteht Meldepflicht bei der Erziehungsgeldstelle und hat es Einfluß auf die Bewilligung oder ist der Zeitpunkt der Antragstellung ausschlaggebend? Hallo, ich würde es auf jeden Fall mitteilen. Gruß, NB


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich habe jetzt noch mal nachgelesen u finde nichts anderes: keine Änderung! Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Habe viele Seite durchgeschaut aber noch keine richtige Antwort auf meine Fragen gefunden: Bin alleinerziehende Mutter eines knapp einjährigen Kindes und erwarte für Ende September mein 2. Baby. Für Kind 1 habe ich letztes Jahr keine Elternzeit und ergo kein Erziehungsgeld beantragt, da ich direkt Vollzeit weitergearbeitet habe. ...

Im Juli wurde mein Sohn geboren,zu diesem Zeitpunkt und zum Zeitpunkt des Erziehungsgeldantrags war ich alleinstehend. Erziehungsgeld wurde für 1 Jahr bewilligt.Nach Versöhnung möchten der Kindsvater und ich wieder zusammen ziehen. Besteht Meldepflicht bei der Erziehungsgeldstelle und hat es Einfluß auf die Bewilligung oder ist der Zeitpunkt der A ...

Hallo Frau Bader, ich habe ein paar Fragen und wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir diese beantworten könnten!! Also: Ich war mit dem Vater von Hannah (29.10.06) in einer eheähnlichen Gemeinschaft. Habe auch Erziehungsgeld von 300 Euro bekommen. Am 14.07.07 haben wir uns getrennt und er ist ausgezogen. Jetzt gelte ich als Alleinerziehend (gel ...

Sehr geehrte Frau Bader, Kurz zum Thema: Ich bin alleinerziehend, unser Sohn ist 2 Jahre alt. Der Kindsvater hat freie Umgangswahl, meist kommt er jeden Tag den Kleinen abends in meiner Wohnung "besuchen", was auch sein Abendessen bei uns mit beinhaltet. Ich bin mit dieser Situation nicht gerade glücklich, da es mir oft zu viel ist einfach. A ...

Hallo, ich habe eine Frage. Wenn der Arbeitsvertrag befristet ist bis 30.06. Geburtstermin wäre aber schon der 01.06. Beginn Mutterschutzfrist bereits im April Also endet der Arbeitsvertrag noch im Mutterschutz. Kann man trotzdem Erziehungsgeld für ein Jahr beantragen? Wenn ja berechnet sich das Erziehungsgeld dann aus dem Verdienst der ...

Hallo Frau Bader, leider bin ich während der Schwangerschaft mit Kind Nr 3 Alleinerziehend geworden . Der Vater der Kinder zahlt Kindesunterhalt,  Betreuungsunterhalt wird aufgrund seines niedrigen Gehaltes nicht möglich sein. Nach den 14 Monaten Elterngeld müsste ich wieder arbeiten gehen,um alles finanziell stemmen zu können.  Sprich me ...

Guten Tag  Mein Ex Mann ist vor knapp 6 Jahren verstorben. Wir haben einen gemeinsamen Sohn,den ich seitdem,natürlich,alleine betreue.  Nun habe ich zufällig vom Erziehungsgeld gehört. Leider werde ich nicht ganz schlau daraus ob für mich eib Anspruch besteht. Ich gehe 25 Std/Woche arbeiten, erhalte Halbwaisenrente,Kindergeld und Pflegegeld (S ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich der Wohnverhältnisse. Leider kann ich mir als Freiberufler nur eine 2-Zimmer-Wohnung leisten. Ich suche schon ewig eine 3-ZImmer-Wohnung, kann aber 1300 Euro monatlich nicht stemmen. Zumal der Kindesvater nicht regelmäßig Unterhalt und auch nur den geringsten Betrag von 355 Euro bezahlt, ob ...

Hallo, ich möchte gerne in der 28 SSW zu meiner Tante, ihrem Mann und Cousine ziehen, diese wohnen 264 km entfernt. Diese haben ein eigenes Haus mit ca. 290 m². Ich hätte ein eigenes Bad und die Unterstützung meiner Familie in den 2J Elternzeit. Ich bin weder verheiratet mit dem Kindesvater noch wohnen wir zusammen. Auch habe ich die Vatersc ...

Guten Tag Frau Bader, ich wohne mit meinem 5 jährigen Sohn und meinen Eltern in einer Wohnung. Meine Mutter ist 74 Jahre alt, zu 50% behindert und kann die Wohnung nicht mehr verlassen. Sie braucht für jeden Schritt einen Rollator, ist teils bettlägerig und braucht für den Toilettengang, beim Waschen und bei vielen anderen alltäglichen Dingen H ...