Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

nochmal: Kosten für Neuberechnung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: nochmal: Kosten für Neuberechnung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader Wenn man eine Neuberechnung von einem RA machen lässt, wie wird die Gebühr berechnet, die die Neuberechnung kostet? Ist das dann die Differenz zum bisherigen Unterhalt x12, woran sich die BRAGO orientiert, oder wie läuft das? Also, wenn es um 100,- € monatlich mehr geht, sind das dann 1200,- € als Grundlage für die Gebührenberechnung? Danke und Gruß Nicole


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Frau Bader und ein frohes neues Jahr! ich habe eine Frage bezüglich der Neuberechnung des Unterhalts. Die Mutter meines Stiefsohnes ( Kind lebt bei uns, er ist 9Jahre alt) geht nun nach der Elternzeit wieder arbeiten. Sie schrieb uns das mein Mann den Unterhalt ( den sie zahlt ) neu berechnen lassen soll aufgrund ihres neuen Einko ...

Einen schönen guten Tag, der KV muste aufgrund der Schwangerschaft die Umstandsmode sowie die Erstausstattung bezahlen. Nun fordert der KV die Herausgabe der Artikel? Wie sie das Rechtlich aus? Habe ich dem KV die Artikel auszuhändigen?

Hallo zusammen, Ich habe mich bei meinem Arbeitgeber für eine einjährige Weiterbildung angemeldet, welche im September starten wird. Nun haben mein Partner und ich jedoch einen Kinderwunsch und ich frage mich, was passiert wenn ich während der Weiterbildung schwanger werde? Werde ich die anfallenden Kosten (Weiterbildung, Verpflegung, Hotel) zu ...

Hallo! Ich habe eine bissle komplizierte Frage. Ich war in Beschäftigunsgverbot und während BV mein Arbeitgeber hat mir mein Lohn nicht richtig bezahlt. Wir mussen vor Gerricht und es hat bis vor paar Wochen gedauert. Ich habe Lohnachzahlungen bekommen und korrigierte Lohnabrechnungen. Wegen geringe Lohn in BV habe ich auch nach Geburt wen ...

Hallo, Ich bin in der 33 Woche bald kommt der kleine da ich so gut wie alleine dastehe habe ich so einige fragen. Ich bin / wahr in der Ausbildung die natürlich jetzt pausiert ist. Ich beantrage Elternzeit für 2 Jahre da ich bisher keinen früheren Kitaplatz habe und familiäre Unterstützung nicht möglich ist. Ich hatte in der Ausbildung 833€ verd ...

Liebe Frau Bader, Sie haben mir bereits so oft geholfen. Danke dafür nochmals! Nun sind erneute Fragen entstanden, die ich versuche, gebündelt und kurz zu fassen: Der KV meines nunmehr 6 Jährigen Kindes hat sowohl die beiden Sonderzahlungen (Corona) in Bezug auf den zu leistenden Barunterhalt im letzten Jahr 2021 — und aktuell auch für 20 ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich leben seit über einem Jahr in Trennung. Dazu habe ich zwei Fragen: 1. Derzeit befinde ich mich noch in Elternzeit und erhalte 900€ Elterngeld plus. Wäre die Scheidung erheblich günstiger, wenn ich sie noch in der elternzeit einreichen würde als erst in ein paar Jahren? Aktuell könnte ich mir weder d ...

Guten Tag. Meine Tochter hat eine Zahnspange bekommen und ich habe mich zu 50 Prozent an den Kosten beteiligt. Jetzt hat mein Ex-Mann die vollen Kosten von der Krankenkasse erstattet bekommen (private Zusatzversicherung). Greift hier nicht das Thema "ungerechtfertigte Bereicherung"? Er gibt nämlich meinen gezahlten Anteil nicht heraus.    Wei ...

Guten Abend Frau Bader ! Ich möchte/bräuchte eine Neuberechnung des Kindesunterhaltes aus folgenden Gründen: - Kind neue Alterstufe inkl.höherem Bedarf - bisheriger Unterhalt geringer als aktueller UHV !  - laut Jugendamt, wegen UHV, muss ich den KV erst eigenständig zu einer Neuberechnung auffordern vorab, inkl.Einschrieben und Datum ...

Guten Tag Frau Bader,   Mein Partner bekam das Haus in dem wir mit unseren beiden Kindern leben vor 5 Jahren im Rahmen einer Schenkung von seinen Eltern überschrieben. Nun ziehen beide Elternteile in ein Pflegeheim um und wir befürchten, das unser Haus zur Deckung der Heimkosten irgendwann "angegriffen" werden könnte.  Ist das Grundsätzli ...