Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Neuer Arbeitsvertrag in Elternzeit ??

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Neuer Arbeitsvertrag in Elternzeit ??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich bin bis März 06 noch in Elternzeit. Ich habe in der Firma seit ein paar Monaten nun auf 400 Euro Basis gearbeitet. Ab oktober habe ich nun ne Teilzeitstelle bekommen. Die Firma hat versch. Büros und ich bin nun in einem anderen Büro als bisher. Nun möchte die Chefin einen neuen Vertrag machen der auf das "neue" Büro läuft. Allerdings wird dann mein "alter" Vertrag aufgelöst. Dann habe ich ja keinen Anspruch mehr auf Vollzeit nach der Elternzeit , oder?? sie meinte ich könnte ganz klar jederzeit aufstocken mit den Stunden...aber trotzdem ??? soll ich das so annehmen ?? Was habe ich für Nachteile ?? mfG vera


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Nachteil ist, dass Sie einen neuen Vertrag haben, der veilleicht schlechter ist als der alte. Ausserdem haben Sie dann keinen Anspruch mehr auf Vollzeit. Warum geht nicht zusätzlich ein befristeter TZ? Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich denke dass ein Zusatz nicht geht da der neue Vertrag unter anderem Firmennamen läuft.Daher wollen sie ja auch einen neuen Vertrag machen. D.h. ich kann dann auch nach 3 Monaten gekündigt werden oder ? mfG Vera


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader. Ich fange ab 01.11.19 bei meinem Arbeitgeber eine Teilzeitstelle mit 20 Std. In der Woche an. Ich hatte 3 Jahre Elternzeit beantragt, die ersten 2 war ich zuhause, dass 3 Jahr habe ich bei meinen Arbeitgeber auf 450 Euro Basis gearbeitet. Das 3 Jahr elternzeit ist am 06.12.19 beendet. Jetzt wurde mir gesagt das ich keinen neuen ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich aktuell noch in Elternzeit. Ich habe allerdings bereits mündlich mit meinem alten/vorherigen Arbeitgeber neue Arbeitszeiten für die Rückkehr nach der Elternzeit (07/20) besprochen und abgeklärt. Auch mein gewünschter Urlaub wurde bereits eingetragen. Nun bin ich erneut schwanger. Ich befinde mich aktuell erst in ...

Hallo, ich bin nach meiner Elternzeit in meinen alten Betrieb zurückgekehrt. Ich habe dort vorher etwa 6 Jahre gearbeitet. Da ich aber nicht in Vollzeit zurückkehren wollte, habe ich mich mit meinem AG auf eine Teilzeitstelle geeinigt und wir haben einen neuen Vertrag gemacht. Nun zeigt sich, dass es nicht besonders gut läuft und ich evtl. mit eine ...

Guten Tag, Ich hab momentan mit der Lohnabrechnung meines Betriebs eine Auseinandersetzung. Im Internet finde ich leider den Gesetzesauszug jedoch nicht. Ich befinde mich seit 24.01. Im Mutterschutz und habe am 25.01. ausgelernt. Ab dem 26.01. besteht ein neuer Arbeitsvertrag in diesem Betrieb. Nun ist die Abrechnung der Meinung das auf ...

Guten Tag Frau Bader, Ich habe die Möglichkeit zu Oktober diesen Jahres einen neuen auf ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag zu unterschrieben. Gleich im Anschluss werde ich meinem Arbeitgeber meine bestehende Schwangerschaft mitteilen. Ich gehe davon aus, dass ich von Seiten des Arbeitgebers sofort ein Beschäftigungsverbot bekommen werde. Bin i ...

Hallo Frau Bader, Ich stecke in einer schwierigen Situation. Ich habe einen neuen unbefristeten Arbeitsvertrag bei einer neuen Firma ab 1.2.22. Momentan bin ich in einem befristeten Vertrag, den ich nächste Woche kündigen wollte. Jetzt habe ich festgestellt, dass ich schwanger bin. Dazu kommt noch, dass ich in der letzten Schwangerschaft auf Gru ...

Hallo Frau Bader, ich habe seit dem 16.03.22 einen neuen Arbeitsvertrag beim gleichen Arbeitgeber. Davor hatte ich einen Ausbildungsvertrag. Ab dem 17.03.2022 habe ich dem Betrieb meine Schwangerschaft mitgeteilt. Laut Gesetz bekommt man ja das weitergezahlt, was man die letzten 3 Monate an Gehalt bekommen hat. Aber nun habe ich ja einen anderen ...

Guten Tag, Ich bin seit der 15ten ssw ungewollt arbeitslos. Das Arbeitsamt weiß von der Schwangerschaft und meinte ich solle mich erst mal ganz normal bewerben. Wir sind zeitgleich umgezogen (800km weiter weg) und ich habe mich in einem anderen Bereich beworben als ich vorher gearbeitet habe, in einer kita hospitiert und eine Zusage als Erziehe ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich wuerde mich gerne mit einem Anliegen an Sie richten.  Ich habe meine Ausbildung bei meinem jetzigen Arbeitgeber als Sozialbpaedagogische Assistenz (KITA) im Maerz beendet. Ich habe seit 1. April bei dem selben Arbeitgeber einen unbefristeten Vollzeitvertrag unterschireben.  Jetzt wurde eine Schwangerschaft bei ...

Hallo,  Seit über 6 Jahren arbeite ich bei einer Genossenschaftsbank. Ich habe laut dem Tarifvertrag das Recht 3 1/2 Jahre Elternzeit zu nehmen. Außerdem möchte ich nach der Elternzeit nur noch 20 Stunden in der Woche arbeiten und nicht mehr Vollzeit. Muss ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben oder reicht ein Ergänzungsvertrag?