Mitglied inaktiv
Liebe Frau Bader, zum 02. 09. sollich eine unbefristete Stelle im kirchlichen Schuldienst antreten. Der Vertrag ist meinerseits bereits unterschrieben worden. Zurzeit deutet allerdings alles daraufhin, dass ich in der 5. Woche schwanger bin, was mir natürlich äußerst unangenehm ist. Meine Frauenärztin hat die Schwangerschaft noch nicht bestätigt, einen Termin bei ihr habe ich erst morgen. Kann meine Vermutung, dass ich schwanger bin, irgendwelche arbeitsrechtlichen Konsequenzen für mich haben? Vielen Dank und freundlich Grüße Eva-Maria
Liebe Eva-Maria, grundsätzlich nein. Sie dürfen sogar verschweigen, dass eine SS gegeben ist. Freuen Sie sich einfach :-) Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, ich habe mal eine nachfrage! Zur Zeit bin ich noch Arbeitslos! Könnte allerdings ab 02.11.09 über eine Zeitarbeitsfirma erstmal befristet für 2 Monate bei einer Firma anfangen und dann ggf. in eine Folgebeschäftigung kommen! Muss ich die Zeitarbeitsfirma vorher über meine Schwangerschaft informieren? Bin in der 8. SSW! ...
Guten Tag Fr. Bader, nach Bekanntgabe meiner Schwangerschaft (6.ssw), wurde ich bei ausfüllen Gefährdungsmitteilung kurz informiert, dass mir nur zwei Stellen angeboten werden können. Zum einen eine 5 Tage Woche a 4h oder in meiner derzeitigen Abteilung auf 2. Platz. Ich arbeite derzeit in Teilzeit (50%, 80h Monat) während Elternzeit in einer 2,5 ...
Hallo, ich übe aktuell einen Minijob & Saisonarbeit aus. Nächste Woche habe ich ein Vorstellungsgespräch für eine Vollzeitstelle. jetzt zu meiner Frage: ist es möglich, dass ich bei meinem Minijob/Saisonarbeit die Schwangerschaft bekannt gebe ohne, dass mein neuer potentieller Arbeitgeber das über die Krankenkasse oder oder erfährt? ...
Guten Tag , ich habe einen befristeten Werkstudentenvertrag von 20 Wochenstunden . Über meine Krankenkasse besteht kein Anspruch auf Zahlungen im Beschäftigungsverbot und im Mutterschutz , aufgrund meiner Sozialversicherung als Werkstudentin. habe ich in der Schwangerschaft Anspruch auf eine Fortzahlung des Gehalts vom Arbeitgeber her , im B ...
Guten Abend Frau Bader, Meine gesamten Kollegen und ich haben eine Gehaltserhöhung zugesichert bekommen, da wir in eine höhere Qualifikations-Gruppe eingestuft wurden, doch meine Gehaltserhöhung wurde mir nun aufgrund meiner Schwangerschaft verweigert mit der Begründung, dass ich ja länger ausfallen werde. Wenn das so bleibt, verdiene ich weni ...
Ich bin noch nicht schwanger. Ich werde, laut Vertrag, am 01.01.2026 befördert. Die Voraussetzungen dafür sind ebenfalls vertraglich festgehalten: 1. bis dahin in Vollzeit arbeiten und 2. Trainingsangebote wahrnehmen. Ich möchte diese Beförderung auf jeden Fall mitnehmen, um nach der Elternzeit eine gute Voraussetzung zu haben. Meine Frage: darf ...
Hallo Frau Bader, ich habe ein Kind im sep 2024 geboren und bin selbstständig die Bemessungzeitraum war festgelegt steuerlich Jahre 2023 .Ich habe ein Änderung Bemessungszeit Antrag bei Elterngeld Stelle aufgrund Schwangerschaft bedingt Krankheit gestellt .Ich hatte ein stilles Geburt am 31.12.2022 und dadurch mein Gebärmutter Schwerverletzt wa ...
Sehr geehrte Frau Bader, anbei schreibe ich Ihnen, da ich einige Fragen hätte. Derzeit befinde ich mich in Elternzeit bis zum 26.02.2026. Mein Mann und ich planen dieses Jahr ein zweites Kind. Beim ersten Kind habe ich ein sofortiges Beschäftigungsverbot erhalten, da ich beim Hals-Nasen-Ohren Arzt arbeite. Meine Fragen ...
Hallo Frau Bader, ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...
Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot. Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt. Eigentlich war ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit annehmen in Elternzeit
- Mindestunterhalt
- Minijob, Arbeitgeber will Urlaub kürzen
- Umzug nach Österreich
- Umzug nach Österreich
- Schwanger während EZ & zeitgleicher geringfügiger Beschäftigung bei einem anderen AG
- AG weigert sich, Arbeitgeberzuschuss zu zahlen
- Frage zum Erhalt des Gehaltes
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit anmelden