Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Nebentätigkeit - Wiedereinstieg nach Schwangerschaft unklar

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Nebentätigkeit - Wiedereinstieg nach Schwangerschaft unklar

Blume1201

Beitrag melden

Ich habe einen Nebenjob in einem Fitness Studio als Gymnastiktrainerin (eine Fitness Stunde pro Woche, d.h. 4 im Monat, alle 6 Wochen zzgl Sonntag 2 Stunden). Meine Schwangerschaft habe ich rechtzeitig bekannt gegegben und auch den Sport weiter ausgeführt. Im ersten Gespräch wurde mir versichert, dass Ersatz für den Zeitraum, in welchem ich die Tätigkeit nicht mehr ausführen kann, gefunden wird. Vor gut einem Monat wurde zu einem sponanten Meeting gerufen. Dort wurde verkündet, dass 10/2018 ein neuer Stundenplan umgesetzt werden würde. Meine Stunde wurde ersatzlos gestrichen. Begründung: Ich könne meinen Unterricht aufgrund meiner Schwangerschaft sowieso nicht mehr ausführen. Es wurde mir mündlich versichert, dass ich im zur Einführung des nächsten Kursplans im März 2019 wieder eingebunden werde und meine Stunde wieder erhalte. Im Nachgang habe ich ein Schriftstück aufgetzt, in welchem ich den Ablauf vorerst akzeptiert habe, jedoch mit der Erwartung, dass ich nach Beendigung meines Mutterschutzes wieder meine Trainingsstunde erhalte. Bei Einrichtung des Schwangerschaftstermins Anfang dieser Woche bat ich um schritfliche Bestätigung, dass wir nach Beendigung des Mutterschutzes einen Termin definieren um das weitere Vorgehen zu besprechen. (Zwischenzeitlich führe ich das Training nicht mehr aus, da es der Körperumfang nicht mehr zulässt ;o)) Nun erhalte ich als Rückmeldung den Satz "wie das nächste Jahr verlaufen wird, könne man aktuell nicht sagen". (neuer Kursplan im Übrigen noch immer nicht umgesetzt bzw. gültig....) Ich fühle mich nicht korrekt behandelt, zumal andere Trainer problemlos ihre Stunden umstrukturieren und umdefinieren können. D.h. diese deren Stundenzahl wurde nicht reduziert, geschweige denn gestrichen. Aufgrund der aktuellen Sachlage und der Streichung meiner letzten Trainingsstunde, habe ich ja effektiv keinen Nebentätigkeit mehr. Wie kann ich hier Vorgehen?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, westlich ist die Frage ob und was Sie für einen Vertrag haben. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

..


Blume1201

Beitrag melden

es besteht kein schriftlicher Vertrag. Greift hier keine gesetzliche Regelung?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, mal was ganz anders - ich sitze gerade an Aufgaben zum arbeitsrecht und suche mich dämlich - Können Sie mir helfen: Ich suche das urteil des BAG zur Frage nach der Schwangerschaft beim Einstellungsgespräch Danke, danke, danke Silvana & Isabel (4Mon.)

Hallöchen!!! Mein Freund & ich planen in naher Zukunft, dass wir endlich ein Kind bekommen. Da ich als Dauernachtwache in einem Altenheim arbeite, möchte ich wissen, ob ich nach der Schwangerschaft& dem Erziehungsurlaub Anspruch auf meinen alten Arbeitsplatz (Nachtdienst) habe?? MFG, Franzie

Hallo, mein voraussichtlicher Geburtstermin liegt im Oktober 2014. Bis zum Beginn des Mutterschutzes arbeite ich 40 Stunden/Woche voll. Nach meiner Elternzeit möchte ich meinen Arbeitsvertrag von 40 auf 30 Wochenstunden ändern. Gleichzeitig möchte ich sicher gehen, dass ich nach meiner Schwangerschaft wieder auf derselben Stelle weiterarbeiten k ...

Guten Morgen Frau Bader, mein Mann und ich besitzen im Moment die Steuerklasse 4/4 und haben ein gemeinsames Jahreseinkommen über 50000 Der ET ist der 16,03.2015 Wir überlegen uns im April die Steuerklasse zu ändern, damit mein Mann eine höhere Prämie und Urlaubsgeld bekommt. Wie wiird das bei unserer Steuererklärung für das Jahr 2014 d ...

Sehr geehrte Frau Bader, nachdem ich im Januar 2017 unerwartet doch Mutter geworden bin (nachdem ich als definitiv unfruchtbar galt) bin ich in eine Depression gefallen. Mein erstes Jahr Elternzeit ist seit dieser Woche vorbei aber ich habe zwei Jahre genommen. Im zweiten Jahr wollte ich allerdings wieder arbeiten gehen weil wir sonst Finanziel ...

Guten Abend. Ich habe 2013 durch eine Frühgeburt meinen Resturlaub von 22 Tagen nicht in Anspruch nehmen können. Mir wurde die Übertragung in das Jahr 2015 gewährt. Ich habe dann mein drittes Jahr Elternzeit genommen. Diese habe ich aufgrund einer erneuten Schwangerschaft vorzeitig beendet. Im Jahr 2016 habe ich bei dem gleichen Arbeitgeber im Rah ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte eine Frage zum Urlaubsanspruch. Wenn man durch Arbeitsverbot und Mutterschutz Urlaub erworben hat oder Alttage aus einer 5 Tage Woche wie wird der Urlaub dann genommen wenn man mit einer 3 Tage Woche wieder zurück kehrt. Also wird der Urlaub z.b. 20 Tage durch 5 Tage die Woche oder 3 Tage geteilt?

Hallo Frau Bader, meine Tochter ist am 01.11.2019 geboren. Ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt. Elterngeld habe ich im ersten Jahr bekommen. Ab 01.11.2020 werde ich für 25 h wieder in meinem Job als Erzieherin arbeiten. Vor der Schwangerschaft war ich als Stellvertretende Leitung nach Tvöd in der Gruppe 13 eingruppiert. Jetzt werde ich (da ic ...

Momentan schwanger, im betrieblichen BV, in 2 Tagen im Mutterschutz danach in Elternzeit, die noch nicht angegeben ist, mache ich nach Geburt. Mir ist jetzt vor 2 Tagen ein nicht bösartiger Fehler unterlaufen bin leichtsinnig mit Personalrabatt innerhalb des Familienkreises umgegangen, der normal zur fristlosen führen kann. Kann der AG die Entsch ...

Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot.  Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt.  Eigentlich war ...