Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Namen bei unehelichem Kind

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Namen bei unehelichem Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich werde im Juni mein Kind zur Welt bringen und hätte noch eine Frage wegen dessen Nachnamen wie verhält es sich, wenn vorher nichts anderes zwischen meinem Partner und mir ausgemacht ist mit dem Namen. Ich bin geschieden und trage noch den Nachnamen meines Ex-Mannes Welcher Nachname erhält dann mein Kind Meinen Mädchennamen oder meinen jetzigen Nachnamen? Im voraus vielen Dank LG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das Kind erhält Ihren Namen. Das ist der alte Ehename. Es sei denn, Sie ändern den Namen bis dahin. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

deinen jetzigen namen... außer du nimmst vor der geburt wieder deinen mädchennamen an


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich versuche mich kurz zu fassen. Situation: Eltern nicht verheiratet (auch nicht mit anderen Partnern); Wunsch, dass das Kind gleich bei der Eintragung in die Geburtsurkunde mit dem Nachnamen des Vaters eingetragen wird; Vaterschaftsanerkennungsurkunde und geteiltes Sorgerecht bereits vor der Geburt geregelt. Frage: welc ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage betreffend des Nachnamens bei einem unehelichen Kind. Bekommt das Kind bei der Geburt automatisch den Nachnamen der Mutter? Oder kann man wählen zwischen Nachnamen von Mutter oder Vater? Und wie sieht es aus, wenn mein Freund und ich irgendwann nach der Geburt heiraten werden. Wie sieht es mit der Umben ...

Hallo Frau Bader, und zwar geht es um folgendes: Ich habe eine 3-jährige Tochter und bin alleinerziehend. Ich war mit dem Vater meiner Tochter nicht verheiratet und sie trägt somit meinem Nachnamen. Wir möchten demnächste heiraten. Ist es möglich, dass meine Tochter nach unserer Heirat auch den Nachnamen meines Freundes annehmen kann? Ich fi ...

Guten Tag, ich habe, alleinerziehend und mit alleinigem Sorgerecht eine Tochter, die meinen Nachnamen trägt. Sollte ich mit einem neuen Partner (unverheiratet) ein Kind bekommen, könnte dieses Kind dann den Nachnamen des Partners tragen, also einen anderen Nachnamen haben als mein erstes Kind? Wie würde sich die Situation verändern, wenn ich ...

hallo, ich war mal verheiratet, bin seit über 10 jahren geschieden. in dieser ehe bekam ich 2 kinder. ich hatte damals seinen nachnamen angenommen. also heißen die kinder und ich alle "X" mit nachnamen. jetzt bin ich schwanger, nicht neu verheiratet und kommt auch nicht in frage. füher bekamen diese kinder dann den mädchennamen der mutter a ...

Guten Tag Frau Bader, mein Partner und ich sind nicht verheiratet. Nach der Geburt gaben wir unserem Sohn den Nachnamen meines Partners. Obwohl wir weiterhin zusammen sind, bin ich damit sehr unglücklich. Ein Leben lang "anders als mein Kind" zu heißen - diese Entscheidung bereue ich sehr. (Ja, ich weiß, man sollte sich das VORHER gut überl ...

Guten Tag Fr. Bader , wie ist das bei unehelich geborenen Kindern mit dem Sorgerecht ? Hat die Mutter nach der Geburt das alleinige Sorgerecht ? Muss man das geteilte dann beim Jugendamt oder Gericht beantragen ? Und muss mein Freund die Vaterschaft anerkennen ? Und wie ist das mit dem Nachnamen ? Bekommt das Kind automatisch meinen ? Vielen ...

Mein Sohn ist 9 Jahre unehelich geboren lebt nur bei mir also bei der Mama. Kein Kontakt zum Vater. Kind hat den Nachnamen des Vaters. Kindesvater hat geheiratet, neue Frau hat den Nachnamen nun wie mein Kind was nicht die Mutter ist. Kann ich den Nachnamen ändern lassen?Damit es nicht zu mißverständissen kommt . Uns macht es auch proble ...

Guten Morgen, Meine Tochter ist vor 5 Tagen geboren. Im Krankenhaus wurden wir mündlich gefragt, wie unser Kind denn heisst. Wir haben lediglich ihren Rufnamen angegeben, nicht den Zweitnamen genannt, den sie auch haben soll. Nun wurde ja in ihrem Namen (nur Rufnamen) im KH eine Akte angelegt und auch auf dem U Heft etc steht nur ihr Rufname. Mi ...

Hallo Frau Bader, Erstmal vielen Dank für dieses niederschwellige Angebot. Nach einer anwaltlichen Erstberechnung von Kindes- und Betreuungsunterhalt habe ich mich aus Kostengründen dafür entschieden dem Kindsvater zu vertrauen und ihn die Zahlungen jährlich an die Gegebenheiten anpassen lassen. Jetzt ist meine Tochter im Januar 3 geworden. ...