nette_
das Mutterschutzgesetz wurde ja soweit beschränkt das man die vorgeschrieben Stillpausen bis zum 1 LJ erhält. Wie ist das aber wenn man sein Kind darüber hinaus stillt,nur nachts u man Nachtdienste machen müßte? Fällt man trotzdem als stillende in das Mutterschutzgesetz noch o nicht mehr? Denn auch wir haben zb in der Pflege auch mit Infektionszimmern zu tun, die i damals bei meinen 1 Sohn, den i über das 1 LJ gestillt habe, nicht betreten durfte u auch keine Nachtdienste machen brauchte. Viele Grüße
Hallo, da gilt das MuSchG. Wenn Sie vertraglich nur nachts arbeiten können Sie ein BV bekommen. Liebe Grüße NB
DortmundLady124
Hallo, ich bin genau in der selben Situation wie du. Mein Kind ist ein Jahr alt und ich arbeite in ein paar Wochen wieder als Krankenschwester im Krankenhaus. Mein Kind wird auch noch nachts gestillt. Vor einigen Wochen hatte ich das Rückkehrergespräch mit der PDL. Du fällst noch unter das Mutterschutzgesetz. Ich muss keine Nachtdienste machen. Soweit ich es verstanden habe, dürftest du es rein theoretisch tun, aber du MUSST es nicht. Dafür müsstest du dich ausdrücklich schriftlich bereit erklären. Ich zum Beispiel habe mich ausdrücklich dazu bereit erklärt, an Sonn-und Feiertagen zu arbeiten, da ich der PDL etwas entgegen kommen wollte. Die PDL muss die Gefährdungsbeurteilung machen und daraus geht u.a. auch hervor, dass Du nicht (bekannt) infektiöse Patienten pflegen darfst. Ich hatte auch einen Termin bei der Betriebsärztin. Es ist im Prinzip das Selbe wie bei einer Schwangeren, was die Gefährdung angeht, nur dass du natürlich heben darfst.
DortmundLady124
...und, was ich immer noch nicht ganz verstanden habe, aber es könnte eventuell sein, dass wir trotzdem den Lohn bekommen, wie wenn wir Nachtdienste machen würden, da es eine Art Beschäftigungsverbot ist. Wäre super, wenn jemand, der sich da genau auskennt, was zu schreiben könnte.
nette_
Ah das hört sich ja schonmal gut an,das deine PDL das weiß,denn wie gesagt aus der Gesetzgebung les i es leider nicht mehr ganz so gut erhaus. Ja Sonn u Feiertage u Spät sind auch kein Thema u meist stillen sich dann die kleinen von ganz allein ab,wenn man in Schichten arbeitet... Vielleicht schreibt Fr Bader zeitnah noch etwas dazu
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader , Ich bin schwanger und arbeite in einem Ambulanten Pflegedienst. Es besteht die Möglichkeit mich von der Pflege ins Büro umzusetzten. Das ist auch vollkommen in Ordnung. Kann ich da von heute auf morgen einfach los starten oder muss ich als Arbeitnehmerin etwas beachten oder wissen? Ich bin sehr vorsichtig jetzt da mein A ...
Hallo Ich hab ein BV in der Pflege bekommen da ich schwanger bin. Könnte ich denn trotz bv noch ein Kleingewerbe eröffnen? Viele Grüße Sabrina
Guten Tag, vorab ein paar Informationen zur aktuellen Situation. - meine Frau arbeitet Vollzeit in der Kita und ist seit kurzem schwanger - meine Frau hat eine Schwester, Verheiratet und ohne Kinder - meine Schwiegermutter hat aktuell die Pflegestufe 2 - aktuell ist es so, dass meine Frau und ihre Schwester die Pflege im vierwöchigem Rhythmus ...
Liebe Frau Bader, ich bin gerade in einer ziemlichen Zwickmühle. Aktuell in der 15.ssw (ungeplant) mit dem 3. Kind. Seit kurzem Alleinerziehend und ziemlich am Ende meiner psychischen und Körperlichen Kräfte. Ich arbeite in der ambulanten Palliativversorgung, mache Hausbesuche bei sterbenden Patienten, die häufig im Delir sind, spritze Morphi ...
Guten Tag, Ich bin in der 6 SSW und arbeite als Anästhesie Pflegerin in einer Uniklinik. Ich habe es meinen Arbeitgeber mitgeteilt da ich auf das arbeiten mit narkosegasen, allgemeinen Infektion gefahren und Stress vermeiden wollte. Meine Leitung hat nach meiner Bekanntgabe so getan das sie gar nicht wüste wie man mit dieser Situation umzugehe ...
Hallo Frau Bader. Danke vorab. Ich bin noch bis 2025 in EZ. Meine Schwiegermutter hat einen pflegegeld 4 und es besteht die Möglichkeit das ich die Pflege übernehme und entsprechend gemeldet werde als Pflegeperson (ich bin auch beruflich Altenpflegerin, angestellt) Darf mein Arbeitgeber mir das in der EZ verbieten oder reicht die Inf ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell in der 12. Woche schwanger, ich arbeite als Pflegefachkraft in einem Altenpflegeheim. Ich habe meinem Arbeitgeber meine Schwangerschaft Mitte Januar mitgeteilt, erst hieß es ich gehe ins Beschäftigungsverbot, einen Tag später wurde ich angerufen, ich werde doch nicht ins Beschäftigungsverbot geschickt da i ...
Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage die die Unterhaltsverpflichtung von erwachsenen Kindern gegenüber ihren Eltern betrifft. Ich habe ein sehr schwieriges Verhältnis zu meiner Mutter die maßgeblich verantwortlich für meine sehr unglückliche Kindheit ist. Wir pflegen nicht viel Kontakt, ich weiß aber von meinem Bruder dass sie eine sehr ger ...
Hallo. folgende Situation, als mein Sohn (3j) am 09.12 - 13.12 krank wurde ist mein Partner mit ihm zum Arzt, dieser hat den kleinen direkt krankgeschrieben weil er eine schwere Hals Entzündung hatte. ich selber war zu dem Zeitpunkt nur ein paar Tage vor errechneten Termin für das zweite Kind. Also konnte ich die Betreuung meines gr ...
Hallo... Ich arbeite als Helferin in der ambulanten Pflege und bin in der 15 Woche schwanger. Ich habe meinen Chef bereits vor einigen Wochen über die Schwangerschaft informiert. Nun ist es ja so,dass man laut Mutterschutzgesetz bestimmte Sachen nicht mehr machen darf,z.B. spritzen usw. Daran wird sich gehalten. Aber wie sieht es aus mit Klienten ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeitende/Vollzeit Urlaubsabbau/Tz in Elternzeit
- Stundenbasis
- Beamtin wird im Mutterschutz krank. Wird Lohn weitergezahlt und Elterzeit verschiebt sich
- Rückfrage zu Elterngeld & Partnermonate - Welcher Vergleichszeitraum gilt für den Nachweis des Einkommensverlustes?
- Mutterschutzlohn im Insolvenzverfahren
- Anspruch Kita-Platz trotz Erwerbsminderungsrente
- Vater ohne Wohnsitz
- Sozialversicherung bei Einmalzahlung
- Standortschließung während Teilzeit in Elternzeit
- Resturlaub während eines Minijobs in der Elternzeit