Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbot in der Pflege

Frage: Beschäftigungsverbot in der Pflege

denisemaxime

Beitrag melden

Hallo Frau Bader,  ich bin aktuell in der 12. Woche schwanger, ich arbeite als Pflegefachkraft in einem Altenpflegeheim.  Ich habe meinem Arbeitgeber meine Schwangerschaft Mitte Januar mitgeteilt, erst hieß es ich gehe ins Beschäftigungsverbot, einen Tag später wurde ich angerufen, ich werde doch nicht ins Beschäftigungsverbot geschickt da im März der Anbau eröffnet werden soll und sie mich als Fachkraft brauchen.  Das Problem was ich mit dieser Sache aber habe, ist dass meine Kollegin 5 Wochen vorher ins BV geschickt wurde. Diese ist auch als Pflegefachkraft auf dem selben Wohnbereich tätig.  Dazu sind inoffiziell Aussagen gefallen wie "Sie spricht zu schlecht Deutsch, wir können sie im Büro nicht gebrauchen weil wir zu viel hinterher kontrollieren müssen", offiziell möchte man sich mir gegenüber nicht äußern.  Ich werde aber auch nicht im Büro eingesetzt, ich arbeite weiterhin in der Pflege am Bewohner.  Ich fühle mich unfair behandelt und würde nun gerne wissen ob dies so rechtens ist und ob ich irgendwelche Möglichkeiten hätte dagegen vorzugehen?    Vielen Dank im Voraus 


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenden Sie sich an das Gewerbeaufsichtsamt. Grundsätzlich hat der AG das Recht, Sie umzusetzen ins Büro (auch wenn er das mit der anderen Mitarbeiterin nicht gemacht hat).  Die zu klärende Frage ist also, ob Sie die jetzige Tätigkeit ausüben dürfen (sonst Umsetzung) und nicht, ob Sie ein BV bekommen müssen weil die Kollegin auch eines bekommen hat. Liebe Grüße NB


Himbeere2008

Beitrag melden

Du solltest dich an das Gewerbeaufsichtsamt wenden. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, am 12.12.2012 habe ich meinem Arbeitgeber mitgeteilt, dass ich in der 8. Woche schwanger bin, da ich die erste Schwangere Fachkraft in unserer Pflegeeinrichtung bin, musste die Personalstelle erst mal Rücksprache mit dem Betriebsarzt halten. Gestern, am 17.12.12, bekam ich einen Anruf von der Personalabteilung, dass mir mit sof ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe heute erfahren das ich schwanger bin und durch meinen Frauenarzt direkt ein absolutes Beschäftigungsverbot erhalten, da ich in der Tiermedizin arbeite. Ich Pflege momentan meinen Großvater privat zu Hause darf ich das im Beschäftigungsverbot weiter machen? Mit freundlichen Grüßen

Hallo, Ich arbeite in der ambulanten Pflege 130std im Monat. Ich habe vor meine Tochter nach der entbindung zu stillen,und dann nach den 8wochen wieder arbeiten zu gehen, weil mein mann in elternzeit gehen wird. Jetzt habe ich vom still beschäftigungsverbot erfahren würde es evtl auch auf mich zu treffen?

Hallo... Ich arbeite als Helferin in der ambulanten Pflege und bin in der 15 Woche schwanger. Ich habe meinen Chef bereits vor einigen Wochen über die Schwangerschaft informiert. Nun ist es ja so,dass man laut Mutterschutzgesetz bestimmte Sachen nicht mehr machen darf,z.B. spritzen usw. Daran wird sich gehalten. Aber wie sieht es aus mit Klienten ...

Guten Tag Frau Bader,  wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...

Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mich einmal erkundigen, ob eine Krankschreibung während eines individuellen BVs nötig ist, wenn sich ein anormaler Schwangerschaftsverlauf und dadurch eine Arbeitsunfähigkeit entwickelt. In dem Fall dürfte ja soweit ich das verstanden habe kein BV ausgesprochen werden sondern es müsste eine AU geben, aber was is ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...

Sehr geehrte Frau Bader,   mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss.  Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...

Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...