Mitglied inaktiv
Danke für Ihre Antwort! Was wäre denn, wenn das Kind nicht ganztags dort bleibt, fremdelt, ..und es kaum möglich ist es dort zu lassen? Muss man es dann auch zwingen? Ich meine, man handelt dann doch nicht im Sinne und zum Wohl des Kindes und das kann ja auch nicht sein. Oder? Klar ist, das nicht beide Elternteile zuhause sind, und das beide verpflichtet sind, dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stehen, wenn das Kind 3 ist! Aber es wird doch geschaut, wer besser vermittelbar ist, oder nicht? Es reicht ja erstmal wenn einer wieder Arbeit hat, um vom Amt weg zukommen. Und das will man ja. Wenn ich mit meiner Ausbildung hier fast keine Chance habe wieder Fuß zu fassen, mein Mann aber die ganze Zeit vorher Arbeit hatte ist er doch viel besser wieder einzugliedern.
Hallo, wenn beide ArbGeld beziehen versucht das AA, beide zu vermitteln. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
bei uns gehts ja nicht um Arb.Geld sondern Harz 4. auch dann`?
Mitglied inaktiv
warum hast du denn solche angst, daß dein kind den ganzen tag in den kiga sollte??? es ist 3, kein baby mehr. fremdeln ist in meinen augen kein argument....wozu gibt es sanfte eingewöhnung?
Mitglied inaktiv
Wenn Dein Mann so gut vermittelbar ist, wird er doch auch schnell wieder eine Stelle finden. Wenn er dann für Euch alle finanziell aufkommen kann, kannst Du Deine Stelle - die Du dann evtl. hast - wieder kündigen oder Dir eine Teilzeitstelle suchen. Wo ist da das Problem? Und wenn Dein Mann bis dahin keine Arbeit hat, ist es doch gut, wenn wenigstens Du ein Einkommen hast. Laßt es doch einfach auf Euch zukommen. V. G.
Ähnliche Fragen
Nochmals als Nachtrag zum Post vom 24.5. http://www.rund-ums-baby.de/recht/Kindergarten-schliesst-1-Monat-wegen-Personalmangel_116638.htm Hallo Frau Bader, mit der Stadt sind wir ja schon seit Oktober 2013 in ständigem Kontakt, freundlich aber fordernd. Wir wurden immer nur vertröstet und hingehalten. Als der Zustand ständiger Unterbesetzun ...
Ich stelle die Frage nochmal kürzer: Kann der Kindergarten mir fristlos kündigen mit der Begründung nicht betreubar, wenn mein Kind überall vorgestellt worden ist? Integrations Status wurde abgelehnt, Kinderarzt sieht keinen Grund, Frühförderung war bis vor kurzem auch mit dabei, und bei der Schuluntersuchung wurden auch keine besonderen Dinge ...
Vielen Dank für Ihre Antwort Frau Bader, Ja wir sind aktuell in Behandlung beim Kjp (Verdacht auf ADHS). Davor wurde Integrations Status abgelehnt. Ergo bekommt er noch. Es war alles im Kiga geklärt mit der Frühförderung und das er auch 2 Tage die Woche bis 14 Uhr zum kiga muss wegen meiner Arbeit. Die Frühförderung wurde nun beendet, weil alle ...
Sehr geehrte Frau Bader Wir sind vor einiger Zeit umgezogen. Wir haben 2 Kinder im Kindergarten. In unsrer letzten Gemeinde mussten wir keinen Elternbeitrag mehr bezahlen. In der neuen Gemeinde müssten wir mehrere hundert Euro bezahlen. Wir haben den Kindergarten jedoch nicht gewechselt und bringen die Kinder täglich zum alten Wohnort. Das i ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Tochter besucht seit einigen Jahren einen Kindergarten. Nun hatte sie das Pech das wiederholt ihre besten Freunde den Kiga gewechselt haben. Letztes Jahr auch noch ihre Bezugsbetreuerin. Leider hat uns niemand informiert wer nun die Betreuung übernommen hat, wir vermuten die neue Leiterin. Sie ist recht jung und ...
Hallo. Wir haben für unseren Sohn letztes Jahr vom Amt einen Kitagutschein für 50 Stunden in der Woche erhalten. Im April diesen Jahres hat das Amt uns nur noch einen Kitagutschein für 40 Stunden genehmigt. Dieses haben wir umgehend an der Kita weitergeleitet. Erst jetzt (4 Monate später und mitten im laufenden Monat) fragt die Kita Leitung nac ...
Sehr geehrte Frau Bader, unsere Gemeinde hat die Kindergartengebühren drastisch erhöht. Knapp 300%. ( Abschlag alt 24 €, neu 95. €) Es gab keine Ankündigung. Es kam der Bescheid und am nächsten Tag wurde abgebucht. Ist diese Erhöhung rechtens? In der neuen Satzung steht nichts. Darf es ohne Vorankündigung passieren? Dankeschön für ihre Antwor ...
Guten Tag, Unser Kindergarten hat eine neue Regelung dass wir unsere Kinder ab sofort an der Türe abgeben müssen und nicht mehr mit rein dürfen. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und noch kein Jahr in diesem Kindergarten. Ich hab dann auch versucht das mit ihrer Betreuerin zu besprechen die dann nur meinte das sind die neuen Regeln und da gäbe es ...
Guten Tag, ich habe geteilter Sorgeberechtigung für meine Kinder und stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Meine Tochter wird im Mai 2 Jahre alt, und ich möchte im September eine Ausbildung beginnen, um ein besseres Leben für uns zu schaffen. Der Vater, mit dem ich getrennt bin, ist jedoch der Meinung, dass sie noch nicht in den Kindergarte ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld
- Beratungshilfe und Unterhalt rückwirkend
- Frühchen Mutterschutz
- Kurzarbeit annehmen in Elternzeit
- Mindestunterhalt
- Minijob, Arbeitgeber will Urlaub kürzen
- Umzug nach Österreich
- Umzug nach Österreich
- Schwanger während EZ & zeitgleicher geringfügiger Beschäftigung bei einem anderen AG
- AG weigert sich, Arbeitgeberzuschuss zu zahlen