Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Nachtrag: Kindergarten schließt 1 Monat wegen Personalmangel

Frage: Nachtrag: Kindergarten schließt 1 Monat wegen Personalmangel

Gabana

Beitrag melden

Nochmals als Nachtrag zum Post vom 24.5. http://www.rund-ums-baby.de/recht/Kindergarten-schliesst-1-Monat-wegen-Personalmangel_116638.htm Hallo Frau Bader, mit der Stadt sind wir ja schon seit Oktober 2013 in ständigem Kontakt, freundlich aber fordernd. Wir wurden immer nur vertröstet und hingehalten. Als der Zustand ständiger Unterbesetzung und immer weiteren gehenden Erzieherinnen und vermehrt wechselnder Springerkräfte - also keine echten Bezugspersonen mehr - für uns und unsere Kinder unerträglich wurde haben viele zunächst die Kiga-Beiträge nach schriftlicher Information und Begründung einbehalten (Nachzahlung nach Besserung der Situation klar angekündigt) - als Reaktion bekamen vereinzelt Eltern nach 2 nicht gezahlten Beiträgen Besuch vom Gerichtsvollzieher. Daher sind wir nun an die Presse gegangen. Scheinbar war das dem Träger so gar nicht recht und demonstriert nun seine Macht - indem er schließt. Anders kann ich es mir nicht erklären - bei fast 60 Einrichtungen des Trägers kann man mir nicht einreden, dass es keinerlei Alternative zur (Teil-) Schließung der Einrichtung gibt. Internen Wechselwünschen wurde immer zugestimmt (die letzte Erzieherin wechselt nun zum 1.6. – mit der direkten Folge der Schließung. Eine weitere Erzieherin nahm ihr 3. Elternzeitjahr – verschoben, ihr Kind ist 6 Jahre alt. Auch über diesen Weggang wusste der Träger lange im Voraus Bescheid und gab diesem statt – aber tat nichts zur Wiederbesetzung. Stellen wurden nie extern ausgeschrieben. Nur 1x intern, da fand sich aber niemand. Neben Presse und Kommunalpolitiker anschreiben wissen wir halt auch nicht weiter. Könnte man es mit einer Dienst-/ Fachaufsichtsbeschwerde versuchen? Denn der Zustand ist ja mindestens mal fahrlässig, aber auf jeden Fall völlig unprofessionell. Über Monate keine Stellenausschreibungen, die Erlaubnis zum Wechsel vieler Erzieherinnen - zuletzt mit der Konsequenz der Schließung, absolut desaströses Personalmanagement... Wie gerne würde ich die Einrichtung wechseln, aber es gibt ja weder freie Plätze in der näheren Umgebung noch möchte ich mein Kind aus Freundschaften und gewohntem Umfeld rausreißen. Viele Grüße Gabana


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich finde das echt eine harte Sache. Ich würde es auch auf eine Klage ankommen lassen. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ehrlich gesagt, ich würde mir eine Tagesmutter suchen oder anderweitige Betreuung und die Kosten dann an den Träger weiterreichen. Notfalls über den Klageweg. Ebenso würde ich den verdienstausfall als Klage gegen die einreichen. Könnte mir vorstellen das das sogar recht gute karten hätte. Falls ihr da rechtsschutzversichert seit, würde ich das echt in Angriff nehmen. Am besten indem sich mehrere Eltern zusammenschließen und alle klagen. Dauert dann zwar, und ist keine kurzfristige Hilfe, aber es erhöht den Druck. Kurzfristig wäre es ja evtl eine Option, wenn sich 3-4 Eltern zusammentun und wechselnd die Betreuung übernehmen. Hoffe echt ihr findet bald eine Lösung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Danke für Ihre Antwort! Was wäre denn, wenn das Kind nicht ganztags dort bleibt, fremdelt, ..und es kaum möglich ist es dort zu lassen? Muss man es dann auch zwingen? Ich meine, man handelt dann doch nicht im Sinne und zum Wohl des Kindes und das kann ja auch nicht sein. Oder? Klar ist, das nicht beide Elternteile zuhause sind, und das beid ...

Ich stelle die Frage nochmal kürzer: Kann der Kindergarten mir fristlos kündigen mit der Begründung nicht betreubar, wenn mein Kind überall vorgestellt worden ist? Integrations Status wurde abgelehnt, Kinderarzt sieht keinen Grund, Frühförderung war bis vor kurzem auch mit dabei, und bei der Schuluntersuchung wurden auch keine besonderen Dinge ...

Vielen Dank für Ihre Antwort Frau Bader, Ja wir sind aktuell in Behandlung beim Kjp (Verdacht auf ADHS). Davor wurde Integrations Status abgelehnt. Ergo bekommt er noch. Es war alles im Kiga geklärt mit der Frühförderung und das er auch 2 Tage die Woche bis 14 Uhr zum kiga muss wegen meiner Arbeit. Die Frühförderung wurde nun beendet, weil alle ...

Guten Tag, ich habe geteilter Sorgeberechtigung für meine Kinder und stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Meine Tochter wird im Mai 2 Jahre alt, und ich möchte im September eine Ausbildung beginnen, um ein besseres Leben für uns zu schaffen. Der Vater, mit dem ich getrennt bin, ist jedoch der Meinung, dass sie noch nicht in den Kindergarte ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...

Uns wurde schriftlich im März mitgeteilt, dass aus den Regelbetreuungszeiten ab September VÖ6 wird. Schon im März habe ich telefonisch Kontakt mit der Abrechnung gehabt, da ich mich auf die Altvertragsregelung berufen habe. Da wurde mir leider  nur telefonisch zugesichert, eine Sonderregelung zu bekommen, da ich einen  Altvertag habe und mein Kind ...

Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt?   wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...

Hallo Frau Bader, ich habe nun alles beantragt Kindergeld, Unterhaltsvorschuss, Elterngeld. Die Dame vom Jobcenter bearbeitet einfach meinen Weiterbewilligungsantrag nicht. Was kann ich tun? Ich arbeite Teilzeit und bin auf den Zuschuss angewiesen. 

Hallo Frau Bader,   tut mir leid, dass ich nochmals fragen muss. Die Geburt war Anfang August bin somit bis Anfang Oktober in Mutterschutz. Habe ich dadurch trotzdem Anspruch aufs 13. Gehalt? Muss das halt angeben.    danke

Hallo,    Ich habe folgende Situation. Unser kleiner war in 2 Kitas angemeldet (U3). Einmal in dem unserer Gemeinde und einmal in der Stadt, bei der ich auch Angestellte bin. Mir wurde der Platz der Stadt zugesichert und ich habe den Platz in unserer Gemeinde wieder frei gemacht und klein Mini angemeldet für die ab 3 Gruppe. Ich habe mich fü ...