NaBe
Vielen Dank, Sternschuppe für die Antworten. Eine Frage hätte ich noch: Was wäre, wenn ich schwanger einen neuen Vetrag unterschreiben würde? Hätte das andere Folgen, oder die gleichen wie unten besprochen? Lieben Dank
Sternenschnuppe
Hatten wir hier neulich erst. Ich habe gelernt, dass Du im Wissen um die Sxhwangerschaft nur einen unbefristeten Vertrag unterschreiben darfst. Bei einem befristeten wirst Du die Stelle ja nie aktiv antreten und der AG könnte dann dagegen vorgehen. Verständlich, wie ich persönlich finde, wenn man sich mal in den AG hineinversetzt.
NaBe
Ich habe ja eh schon so ein schlechtes Gewissen den Arbeitgebern gegenüber :( Aber meine Situation ist auch einfach Mist :(
Sternenschnuppe
Ne. Sehe es anders. Die wollen Dich doch ! Wem passiert das denn schon? Gehen auf Deine Wünsche ein etc. Nehme den Job an, unterschreibe, löse den alten Vertrag auf und dann kann die nächste ICSI losgehen. Das mit Eurem Verlust tut mir sehr leid, Eure sonstigen Rahmenbedingungen scheinen doch gut zu sein.
NaBe
Ach lieben Dank für die Antwort. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Durch den Tod unseres zweiten Sohnes während der Schwangerschaft sind alle Pläne, Hoffnungen und Träume zusammen gebrochen und ich muss mich erstmal neu sortieren. Deshalb wäre eine Konstante (wie alter Job und ALTEN Konditionen) einfach viel wert. Aber das ist eben nicht so, also muss es anders weiter gehen. Wenn ich den Vetrag unbefristet bekomme, zeitnah unterschreibe, dern Job aber erst z.B. im Sommer startet und ich dann schwanger wäre...was ist dann?
Sternenschnuppe
Rechtlich nix. Der zählt dann. Und auch moralisch dann nix finde ich. Ist ja nur meine persönliche Meinung, aber im Wissen um Schwangerschaft und BV den Vertrag zu unterschrieben, ich finde es fies. Gerade wegen sowas haben AG ja auch Vorurteile gegen Frauen im gebärfähigen Alter. Unterschreibst Du und wirst dann schwanger. Ja, dann passiert das, aber ist nachweisbar kein Vorsatz dann. Also, den Vertrag zu unterschreiben. Und nehme Dir Zeit zum verarbeiten. Ihr habt ein Kind, ihr wollt noch eines, du musst vielleicht zwischendrin arbeiten. Jetzt ! ist die Chance um etwas Luft zu holen. Alles Gute
NaBe
Danke nochmal! Arbeiten finde ich nicht schlimm, im Gegenteil! Nicht, dass das so rüber kommt ;) Ich telefoniere jetzt mit der neuen Chefin und weiß worauf ich achten muss!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Im Januar war das Verfahren abgeschlossen und ich bekam Prozesskostenhilfe. Ich habe vergessen die Änderungen in 2021 und 2022 (mehr unterhalt, abzahlungen etc.) nachzumelden. Und man muss ja hier normal wie ich lese bereits bei 100€ brutto mehr im monat dies nachmelden. Das schlimmste was passieren kann jetzt ist das ich es na ...
Kann mein AG die Verlängerung meiner Elternzeit ablehnen? Wie unten bereits geschrieben habe ich erst EZ für Kind 1 genommen, und noch vor Ende der EZ mein 2. Kind bekommen. Für K2 habe ich aktuell 2 Jahre Elternzeit genommen, die bald enden. Mit Vorlauf von 7 Wochen würde ich nun das 3.Jahr EZ für K2 einreichen und danach mit 13 Wochen Vo ...
Danke Frau Bader für Ihre Antwort weiter unten. Ich hab noch eine Frage, auch wenn mein Mann bei uns nicht gemeldet ist eine Namensänderung. Er lebt im Ausland und pendelt. Wenn ja wohin muss ich welche Schritte muss ich machen. Lg
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell bei meinen jetzigen AG noch bis Mitte Februar in Elternzeit. Nun habe ich ein neues Jobangebot, welches ich annehmen werde. Es startet dann am 01.02.24. Den Arbeitsvertrag werde ich Mitte September unterzeichnen. Meine Kündigungsfrist bei meinem jetzigen AG beträgt 4 Wochen zum Monatsende. Kann i ...
Guten Tag Frau Bader, vielen Dank für Ihre Antwort! Es geht dem Vater nur darum, dass der Kleine nach der 5. Stunde aus hat und der Große nach der 6. Stunde. Der Vater möchte nicht zweimal fahren, bzw. 45 Minuten anderweitig rum bringen. Diese Zeiten fallen in seine Betreuungszeit. Ich kann meinen Kleinen nicht abholen, da ich jeden zweit ...
Vielen Dank für Ihre Antwort bzgl dem Beschluss zu dem Thema Beratungsstelle. Ich habe jetzt bei Gericht angerufen und der Justizangestellte meinte, dass ich Antrag auf elterliche Sorge stellen muss und das der Bereich "Gemeinsamer Besuch bei der Beratungsstelle" dann auf mich übertragen wird. Ist das der richtige Antrag? Er wirkte e ...
Guten Morgen Frau Bader, wir haben noch eine Frage zu der Berechnung vom Krankengeld. Sollte mein Mann wieder in den Bezug kommen, wird dann das Krankengeld in der Höhe gezahlt, wie damals von 11/23 -03/24 (da es sich um die selbe Verletzung handelt), oder würde es neu berechnet werden? Er hätte nur 3 Wochen dazwischen gearbeitet... Wür ...
Hallo liebe Frau Bader, ich hoffe sie können mir weiterhelfen. ich habe am 18.03.2024 einen neuen Job angefangen, nun wurde trotz Komplikationen eine Schwangerschaft festgestellt ohne weitere Problematik. Was mich sehr erfreut! Nun war ich heute bei meiner Ärztin und sie sagte dass sie mich trotzdem gerne ins Beschäftigungsverbot schicken ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe mir bereits einige Beiträge zu dem Thema hier im Forum durchgelesen, bin mir aber trotzdem nicht ganz sicher.. Also ich bin bis 30.9.24 in Elternzeit, habe aber nun ein Jobangebot ab 1.9.24 bei einem anderen Arbeitgeber erhalten, dass ich gerne annehmen würde. Meine Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum ...
Hallo. Wir haben für unseren Sohn letztes Jahr vom Amt einen Kitagutschein für 50 Stunden in der Woche erhalten. Im April diesen Jahres hat das Amt uns nur noch einen Kitagutschein für 40 Stunden genehmigt. Dieses haben wir umgehend an der Kita weitergeleitet. Erst jetzt (4 Monate später und mitten im laufenden Monat) fragt die Kita Leitung nac ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner