Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Nach Rückkehr aus EZ plötzlich Mittagspause Pflicht? 6 Stunden-Vertrag

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Nach Rückkehr aus EZ plötzlich Mittagspause Pflicht? 6 Stunden-Vertrag

User-1741002961

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin jetzt wieder mit 24 Stunden (4x 6 Std. tgl.) in meinen Job (selbe Abtlg.) eingestiegen. Vor der EZ hatte ich die Möglichkeit, die Pause abzuwählen, hatte ich auch genutzt. Natürlich bin ich davon ausgegangen, dieselben Bedingungen wie vorher zu haben! Nun heisst es plötzlich, dies gibt es nicht mehr (Angestellte mit "alten" Rechten haben diese aber noch, ich nun nicht mehr). Ist das rechtens? Nur weil ich in EZ war, mir jetzt die Pause zwingend vorzuschreiben? Einige Kollegen arbeiten immer noch ohne Pause, einige mit. Bin im ÖD.... schäme mich fast, das zuzugeben, so wie es hier manchmal abläuft. Familienfreundlich ist jedenfalls anders!!! Seit 3 Monaten werde ich vertröstet, mache jeden Tag Minus-Stunden um rechtzeitig zur Kita zu kommen. Die Dienstvereinbarung lautet auch: Bei einer täglichen Arbeitszeit von ÜBER 6 Stunden ist eine Mittagspause zwingend vorgeschrieben. Vilen Dank für Ihr tolles Forum!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, laut dem ArbeitszeitG muss man erst zwingend eine Pause machen, wenn man mehr als 6 Std arbeitet. Wenn in Ihrem vertrag nichts geregelt ist, gelten die Regelungen wie vor der EZ. Es sei denn, der AG hat sachliche Gründe (es sind zB mehrere AN verunglückt, weil sie sich nicht mehr so konzentriert haben. Liebe Grüsse, NB


CKEL0410

Beitrag melden

hallo soweit ich weiß muss man erst bei überschreitung der 6 std. eine pause machen. hier bei wiki stehts auch nochmal unter ruhe! http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitszeitgesetz#Ruhen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nee, ist definitiv NICHT rechtens. LG Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich während meiner Elternzeit (2 Jahre) meinen derzeitigen Vollzeitjob in Teilzeit fortzuführen. a) Habe ich nach Ablauf der 2 Jahre Teilzeit in Elternzeit, einen Anspruch darauf in meine alte Beschäftigungsform (also Teilzeit, Gehalt) wieder zurückzukehren? b) Sollte ich meine Teilzeit in Elternzeit befristen - oder löse ich ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich lebe und arbeite seit 7 Jahren in der Schweiz, stamme gebürtig aus Deutschland und bin in der 6SSW. Mein Partner und Familie leben in Deutschland. Ich möchte für die Geburt und Mutterschaftsurlaub gern zurück nach Deutschland ziehen, um bei Entbindung und danach nicht alleine in der Schweiz zu sitzen. Ich würde weit ...

Meine Frau arbeitet als Integrationshilfe an einer Schule. Sie ist befristet angestellt da der Betrieb die Stelle an die Förderung der I-Hilfe seitens des Jugendamts gebunden hat. Nun hat Sie frühzeitig ihrem Arbeitgeber bescheid gegeben dass sie schwanger ist. Darauf hin hat dieser direkt in die wege geleitet, dass der Vertrag wenige Wochen vor d ...

Guten Tag Frau Bader, uns wurde der heute der Kitavertrag zum Ende der Krippenzeit gekündigt. Berufen  hat man sich auf folgenden Absatz in der Satzung: "Kündigung durch Träger: Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung ausgeschlossen werden, wenn: 4. das Kind auf Grund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefährd ...

Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung  

Sehr geehrte Frau Bader,   meine Elternzeit endet am 31.05.  Ich stille mein 24 Monate altes Kind nach wie vor, vor allem nachts. Aus diesem Grund wurde mir vom Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung ausgestellt, die unter anderem beinhaltet, dass ich nachts nicht arbeiten darf. Ich arbeite eigentlich im OP und habe dort auch 24h - Di ...

Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen.  Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...

Hallo, ich hatte bis 2021 eine Leistungsposition 40h  inne, ging 1 Jahr in EZ und beantragte eine Rückkehr mit AZ-Reduzierung auf 30h gem. Brückenteilzeit, damit ich meine Stunden nicht verliere. Meine Position wurde neu besetzt, daher wurde für mich eine neue Stabsstelle geschaffen ohne Führungsverantwortung. Ich denke mal eher aus der Not, we ...

Uns wurde schriftlich im März mitgeteilt, dass aus den Regelbetreuungszeiten ab September VÖ6 wird. Schon im März habe ich telefonisch Kontakt mit der Abrechnung gehabt, da ich mich auf die Altvertragsregelung berufen habe. Da wurde mir leider  nur telefonisch zugesichert, eine Sonderregelung zu bekommen, da ich einen  Altvertag habe und mein Kind ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...