Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, Die Arbeit was mir nach dem EZ angeboten wurde ist qualitativ viel niedriger als meine alte Job (2 Stufe zurück in der Hierarchie). Muss ich die Angebotene position akzeptieren? (Mein Vertrag und Gehalt bleiben unverändert) Vielen Dank, kikka
Hallo, nein.Sie haben Anspruch auf den gleichen oder einen gleichwertigen Arbeitsplatz. Lesen Sie im Arbeitsvertrag. Wenden Sie sich an das Gewerbeaufsichtsamt. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Frau Bader, mich beschäftigt da etwas und ich hoffe Sie können mir helfen. Ich habe vor der Geburt meines Sohns im Innendienst einen großen Kundenstamm betreut. Für meine Elternzeit wurde eine Vertretung eingestellt. Die Ausschreibung für meine Stelle lautete „Vertretung während der Elternzeit“ Nun habe ich mit meinem Chef ges ...
Hallo, Ich komme nach Abbau von 2,5 Monaten Überstunden und 14 Monaten Elternzeit wieder mit 30h in Teilzeit in meinen job zurück. Da ich nicht mehr Vollzeit arbeiten kann, rutsche ich eine Position tiefer. Das Gehalt soll nun aber statt 75% (was ja den 30 Stunden bei einer vorherigen 40 Stunden Woche entspricht) nur noch ca 63% sein. Das bekomme ...
Ich habe 2 Kinder genommen und bin noch in Elternzeit bis Mitte 2021. Ich habe vor 3 Monaten Kontakt mit meinem Arbeitgeber aufgenommen und ihm mitgeteilt, dass ich gerne schon Mitte Februar wieder einsteigen würde und dies in Teilzeit. Daraufhin gab es ein Gespräch mit dem CEO und HR Chef. Dort haben wir uns inhaltlich auf eine Position geeinigt. ...
Hallo Frau Bader, Durch Corona Zeit wurde ich durch meine F:Ärztin zur Beschäftigungsverbot geschickt. Abeitgeber seitdem redet überhaupt nicht mehr mit mir. Ich wurde blockiert. Heute bekomme ich von Ihm ein Schreiben , dass meine Position als filialleitung der Apotheke an anderen Apotheker dauerhaft übergeben wird. Was steht mir zu Frau B ...
Liebe Frau Bader, Ich möchte gerne nach meiner Elternzeit in meinen alten Job zurück. Ich hatte bereits ein Gespräch mit der Personalabteilung unserer Firma in dem mir gesagt wurde, dass ich wenn ich nicht in Vollzeit zurück kommen kann (leider absolut nicht möglich, da Einzelhandel und keine Kita bis 20:00 Uhr geöffnet) nicht in meine alte P ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage zum Einstieg nach der Babypause. Bei der Rückkehr in den Beruf zurück hat man ein Anrecht auf eine gleichwertige Stelle (sofern der Arbeitgeber groß genug ist usw.). Gilt das Anrecht auf eine gleichwertige Stelle nur wenn man nach der Elternzeit in Teil- oder Vollzeit einsteigt? Oder hat man einen ...
Guten Tag, Kurz zu meiner Situation: bei meinem jetzigen Arbeitgeber arbeite ich seit 2 Jahren vollzeit als Pflegefachfrau. Am 1.1. Diesen Jahres bin ich in die Position der stellvertretende pflegedienstleitung gekommen. Hierfür habe ich einen Änderungsvertrag erhalten worin die neue Position und die Gehaltsanpassung vereinbart wurde. Nun bin ic ...
Hallo Frau Bader, ich befinde mich gerade in Elternzeit, diese geht noch bis Januar 2024. Ich möchte bei meinem AG wieder anfangen zu arbeiten, erst mal ein zwei Monate als Aushilfe, um mich reinzufinden und dann weiter als TZ Kraft. Ich würde gerne wissen, ob mir meine alten Aufgaben aus meinem eigentlichen Vertrag weiterhin zustehen? Muss ...
Sehr geehrte Frau Bader, 2018 wurde ich zur Teamleiterin befördert mit entsprechenden Anpassungen im Arbeitsvertrag. Im Vertrag werde ich als Teamleiterin benannt und die zur Stelle gehörenden Aufgaben werden klar aufgeführt. Frage: habe ich nach meiner Elternzeit weiterhin Anspruch auf die Position der Teamleiterin, oder kann mein Arbeitgeber mic ...
Hallo Mein Sohn wurde vorgestern im Kindergarten von einer hohen position von einem andren kind auf den boden geschmissen und hat sich dabei den arm sehr stark gebrochen Mir ist öfters aufgefallen und sie haben mir das auch selber gesagt das sie kinder da allein spielen dürfen es wird rumgetobt rumgesprungen geklettert geschubst geschmissen o ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz