Pöbelpuppe
hallo ihr... ich bin in der 21.ssw und habe leider nur einen befristet vertrag der mit ablauf der probezeit automatisch endet. ich habe auch kein anspruch auf alg 1 sondern wenn überhaupt nur auf hartz 4 ...aber weiß nicht mal genau ob ich darauf wirklich anspruch habe :/ voraussichtlicher ET ist der 2.11.15 und zum 22.8.15 läuft aber mein vertrag aus was kann ich beantragen und ab wann???ich habe angst das wir nachher nur mit dem gehalt meines partners da stehen und das reicht für eine 4-köpfige familie niemals aus :( achso habe noch einen fast 3 jährigen sohn und auch einen partner (vater der kids) vielen lieben dank euch schon mal
Hallo, es hängt vom Verdienst Ihres Partners ab, ob Sie Sozialleistungen wie Wohngeld etc. beantragen können. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Wie habt ihr Euch das denn vorgestellt als ihr das zweite Kind geplant habt ? Du alleine kannst nix beantragen, ihr seid eine Familie. Wenn dann gemeinsam H4, oder Wohngeld und Kindergeldzuschlag. Wieviel arbeitet Dein Freund ? Geht da noch ein Nebenjob ?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, folgende Situation: unser Sohn wurde am 22.05.03 geboren. Bei meinem AG reichte ich 1 Jahr Elternzeit ein. Theoretisch müsste ich kommenden Montag wieder arbeiten, was eigentlich auch kein Problem wäre. Ich wurde während der Elternzeit wieder schwanger und unser zweites Kind soll am 20.09.04 geboren werden. Mein Frauenarzt hat ...
...ich habe noch was vergessen und zwar wie wäre es wenn ich nach Ablauf der Elternzeit (am 01.03.2013) wieder schwanger sein sollte, sagen wir ich wäre zu diesem Zeitpunkt im 5. Monat? Wie wäre dann die Lage? Vielen Dank für Ihre Antwort!!
Hallo Frau Bader, bis Ende August befinde ich mich noch in Elternzeit von meinem 1. Kind. Jetzt bin ich wieder schwanger und erwarte das 2. Kind im November. Da ich Vollzeit nich arbeiten kann wegen der Betreuung des 1. Kindes und mein AG keine Teilzeitkräfte einstellt, stellt sich mir die Frage was in den Monaten September und Oktober passiert ...
Guten Abend, Unser Sohn kam am 3.12.2018 auf die Welt, die Elternzeit ist bis zum 3.2.2020 beantragt. Wir möchten bald ein Geschwisterchen, sollte ich in der nächsten Zeit schwanger werden, würde ich kurz nach Beendigung der Elternzeit wieder in Mutterschutz gehen. Dazwischen wären nur ein paar Wochen, in welchen ich wieder arbeiten müsste. Empf ...
Hallo Frau Bader, ich befinde mich noch bis Sommer 2026 in EZ. Da mein Hauptarbeitgeber keine geringfügige Beschäftigung während der EZ anbieten konnte habe ich in einer anderen Einrichtung als geringfügig Beschäftigte begonnen zu arbeiten. Ich arbeite mit Kindern bekomme also sicher wieder ein sofortiges Beschäftigungsverbot ausgesprochen, we ...
Sehr geehrte Frau Bader, Momentan befinde ich mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, Ich hab mich aber für eine komplett neue Ausbildung beworben und habe im April mein Ausbildungsvertrag unterschrieben. Nun hab ich gerade erfahren das ich Schwanger bin. Was mach ich nun? Die Ausbildung startet Anfang September als Altenf ...
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...
Hallo, Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse