Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mutterschutzgeld während Erziehungsurlaub mit Minijob???

Frage: Mutterschutzgeld während Erziehungsurlaub mit Minijob???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich befinde mich bis 06. Nov. 2005 im Erziehungsurlaub für mein 1. Kind. Nun bin ich erneut schwanger und werde voraussichtlich am 28.02.05 entbinden. Außerdem übe ich derzeit eine geringfügige Tätigkeit aus (Gastro-Betrieb mit Umsatzbeteiligung, also kein fester Betrag/Monat). 1.) Bekomme ich nun 13,00 Euro/Tag von meiner Krankenkasse? 2.) Was heißt pro Tag (Kalendertag oder Arbeitstag?) 3.) Oder bekomme ich die einmalige Zahlung von 210 Euro vom Bfa? 4.) Zahlt die Krankenkasse auch beim 2. Kinden die Rentenbeiträge? Vielen Dank!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ja, pro Kalendertag. Entbindungsgeld gibt es nicht mehr, man bekommt für jedes Kind 3 Jahre angerechnet. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader! Ich arbeite während meines Erziehungsurlaubes auf 630 DM-Basis bei meinem alten Arbeitgeber. Mein Erziehungsurlaub endet im Juli 2001. Nun erwarte Ende April 2001 mein zweites Kind. Steht mir überhaupt Mutterschutzgeld zu? Beginnt der Erziehungsurlaub nach der Geburt von neuem? Bekommt man dann in den ersten 6 Monaten na ...

Liebe Frau Bader, ich kann mir vorstellen, daß diese Fragen sehr oft kommen, bitte sie aber trotzdem um eine Beantwortung, da ich in der Suchfunktion leider nicht die richtige fürmich zutreffende gefunden habe: Und zwar bin ich bis Juli 2001 im Erziehungsurlaub und bekomme die 600 DM. Im Januar 2001 ist der ET FÜR MEIN NÄCHSTES Kind. Der Muttersch ...

Hallo Frau Bader! Ich befinde mich derzeit im erziehungsurlaub,der eigentlich noch bis april 06 geht, allerdings gehe ich am 4.11 wieder in mutterschutz,da wir unser 4.kind erwarten. meine frage wäre nun die nach dem mutterschutzgeld des arbeitgebers... die AOK sagte mir,das der Arbeitgeber mir das Geld zahlen muss,da ich ja nicht gekündigt wurd ...

Hallo Frau Bader, ich hätte gerne gewußt ob man im Erziehungsurlaub volles Mutterschaftsgeld (Arbeitgeber+Krankenkasse)für das nächste Baby bekommt? Wie ist das mit dem Elterngeld 2007, wenn man noch im Erziehungsurlaub ist wird dann das Gehald vor dem Erziehungsurlaub berechnet oder 12 Monate vor Entbindung? Hoffe das Sie mir da weiterhe ...

hallo, ich erwarte im sommer 2007 mein 2. kind. bin aber momentan noch im erziehungsurlaub unserer ersten tochter. steht mir mutterschutzgeld zu für das 2 kind? wenn ja wonach richtet es sich? ich wollte gern im januar beginnen mit arbeiten (16 stunden die woche), habe jedoch gerade erfahren, dass ich wieder schwanger bin. nun bin ich am überlegen, ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zum Mutterschutzgeld bei Terminübertragung der Schwangerschaft: Dass sich der Mutterschutz insgesamt um die Übertragung verlängert, ist mir klar. Wie verhält es sich aber mit dem Mutterschutzgeld? Werden die Übertragungstage extra "vergütet"? Oder bleibt es bei insgesamt 6+8 Wochen Mutterschutzgeld? ...

Liebe Frau Bader,    folgender Frage: ich bin bei meinem Arbeitgeber mit einem Vollzeitvertag angestellt, aktuell in Elternzeit. Nebenberuflich bin ich in der Elternzeit selbstständig mit Psychotherapie. Bei erneuter Schwangerschaft werde ich die Elternzeit beenden und in Mutterschutz gehen. Wie ist es mit dem Arbeitgeberzuschuss für d ...

Sehr geehrte Frau Bader, wenn der ALG I Anspruch im Mutterschutzzeitraum endet, bekommt man kein Mutterschutzgeld mehr. Ist das richtig?   Vielen Dank für Ihre Antwort.

Hallo, ich habe eine Frage zum Arbeitgeberzuschuss. Ich habe einen Vollzeitvertrag und bin fest angestellt. Mein erstes Kind wurde 2022 geboren und ich hatte 3 Jahre Elternzeit beantragt. Ich hatte vor der Elternzeit meine Stunden auf 30 reduziert. Dies war befristet bis Ende 2024. Januar 2025 fing ich an, bei meinem Arbeitgeber Teilzeit in Eltern ...

Hallo Frau Bader,   ich habe mein erstes Kind 05/2023 bekommen und mein zweites Kind kommt voraussichtlich 02/2026. ich war die gesamte Zeit in Elternzeit und werde diese fristgerecht zum Beginn des Mutterschutzes kündigen.  habe ich dann wieder Anspruch als Mutterschutzgeld für das Gehalt die letzten 3 Monate vor der Geburt/Beginn des M ...