brini83
Hallo, was bekomm ich an Geld, wenn ich in Elternzeit wieder in Mutterschutz rutsche? Ich nehme 3 Jahre Elternzeit und bekomm im 1. Jahr Elterngeld, danach nichts mehr
Hallo, es besteht nach § 16 BEEG die Möglichkeit, beim AG am Tag vor Beginn des neuen Mutterschutzes die alte Elternzeit zu beenden. Der AG hat da kein Mitspracherecht. Das tut man am besten schriftlich und schon entsprechend vorher (mit Angabe des voraussichtlichen Beginns des neuen Mutterschutzes + Attest Arzt). Man erhält dann vom Arbeitgeber und der Krankenkasse jeweils die Anteile zum MG. Man kann jedoch nicht schon eher die Elternzeit beenden, um bei einem Beschäftigungsverbotlohn zu erhalten. Eine Frist für die Beendigung sieht das Gesetz nicht vor. Bis zu zwölf Monate der ersten Elternzeit kann man mit Zustimmung des Arbeitgebers bis zum achten Geburtstag des Kindes übertragen, wenn das Kind vor Juli 2015 geboren ist. Das Gesetz sieht vor, dass, wenn man schwanger ist, dies dem Arbeitgeber unverzüglich mitteilt. Auch wenn man in Elternzeit ist. Es sieht aber keine Sanktion vor, wenn man es erst später tut. Sicherlich sollte man aber so zeitig Mitteilung machen, dass der Arbeitgeber planen kann. Wenn das Kind nach Juli 2015 geboren ist, kann man bis zu 24 Mo. Ohne Zustimmung des Ag übertragen. Ausgangspunkt für das EG ist das persönliche steuerpflichtige Erwerbseinkommen der letzten zwölf Kalendermonate vor der Geburt des Kindes, für dessen Betreuung jetzt Elterngeld beantragt wird. Monate mit Bezug von Mutterschaftsgeld oder Elterngeld (bis zum 14 LM des Kindes) sowie Monate, in denen aufgrund einer schwangerschaftsbedingten Erkrankung das Einkommen gesunken ist, werden bei der Bestimmung der zwölf Kalendermonate grundsätzlich nicht berücksichtigt. Statt dieser Monate werden zusätzlich weiter zurückliegende Monate zugrunde gelegt. Liebe Grüße, NB
Mamamaike
Hallo, beende die Elternzeit einen Tag vor dem neuen Mutterschutz, dann lebt Dein alter Vertrag wieder auf und Du bekommst wieder Geld. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Wenn du einen Tag vor neuen Mutterschutz deine Elternzeit beendest, erhältst du vom AG den vollen Mutterschaftsgeld Zuschlag. Dein alter Vertrag ist wieder aktiv dann. Elterngeld gibt mindestsatz mit Geschwisterbonus, wenn du im Jahr vor neuen Mutterschutz nicht gearbeitet hast.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe mich schon etwas schlau gemacht und hoffe nun, dass sich meine Vermutung, die ich Ihnen wie folgt, schildere, bestätigt. Mein Sohn kam am 15.11.2014 zur Welt. Somit wäre mein Arbeitsbeginn nach 3 Jahren Elternzeit, der 15.11.2017. Nun bin ich wieder schwanger und der errechnete Termin ist der 17.11.2017. So ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und habe vor ab März 18 in Teilzeit während Elternzeit wieder zu arbeiten. Da ich erneut schwanger bin würde meine Mutterschutzfrist am 05.05.18 beginnen. Hätte ich so Anspruch auf Mutterschutz während meiner Teilzeitbeschäftigung trotz Elternzeit oder muss ich vorher meine Eltern ...
Sehr geehrte Frau Bäder, Ich befinde mich momentan noch bis 07.06.2019 in Elternzeit für mein erstes Kind. Ich bin allerdings wieder schwanger, der errechnete Entbindungstermin ist der 18.12.2018. Aus diesem Grund möchte ich zum 5.11.2018 die Elternzeit für mein erstes Kind unterbrechen um am 6.11.2018 in Mutterschutz für mein zweites Kind zu gehe ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich bis 22.09.2019 in Elternzeit. Ab dem 01.10.2018 werde ich für 4 Tage/Woche (insges. 16 Wochenstunden, 24 Tage Jahresurlaub) in Teilzeit während meiner Elternzeit arbeiten. Ab dem 27.01.2019 beginnt jedoch der Mutterschutz meiner erneuten Schwangerschaft, hierzu beende ich TZ und Elternzeit. Vor der Elt ...
Hallo Frau Bader, ich befinde mich zur Zeit in meinem dritten Jahr Elternzeit und bin nun erneut schwanger. Ich werde nun meine aktuelle Elternzeit beenden um erneut mit Baby Nummer 2 in Mutterschutz gehen zu können. Ist dies nur nahtlos möglich also Elternzeit beenden und direkt in den Mutterschutz oder kann ich die Elternzeit auch ca. 3wochen fr ...
Hallo Frau Bader, ich habe ein paar Fragen zu folgender Konstellation: Kind 1 geboren am 30.6.2016, Elternzeit eingereicht bis einschließlich 29.6.2018 davon in Teilzeit gearbeitet an 3 Tagen pro Woche Elternzeit unterbrochen zum Mutterschutz ab 25.4.2018 für Kind 2 geboren am 6.6.2018 Elternzeit eingereicht bis einschließlich 5.6.2020 ...
Hallo Frau Bader, mein berechneter Mutterschutz endet am 13.3.22. Ich habe zu dem Zeitpunkt noch etwa 15 Tage Urlaub. Ist es möglich nach Mutterschutz meinen Urlaub zu nehmen und dann z.B ab dem 1.4.22 in Elternzeit zu gehen. Vielen Dank Nathalie Kirschner
Hallo Frau Bader, Ich habe mal eine Frage bezüglich des Mutterschutzgeldes. Ich befinde mich momentan noch bis März 2024 in Elternzeit, bin aber jetzt erneut Schwanger und Ende November ausgezählt. Ich habe bei meinem Arbeitgeber die Elternzeit jetzt vorzeitig beendet, damit ich wieder in Mutterschutz Falle und den Zuschuss von meinem Arbeitg ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell ganz frisch mit dem 2. Kind schwanger, der ET ist Ende Oktober und der Mutterschutz würde demzufolge Mitte September beginnen. Mein erstes Kind wird Ende August zwei Jahre alt und bis dahin habe ich Elternzeit beantragt. Es stand für mich allerdings sehr schnell fest, dass ich 3 Jahre zuhause bl ...
Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld
- Bemessungszeitraum Krankengeld
- Vater will Sorgerecht zurück erhalten
- Elternzeit
- Elternzeit
- Restanspruch ALG I