Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mutterschaftsgeldzuschuss vom AG trotz Elternzeit

Frage: Mutterschaftsgeldzuschuss vom AG trotz Elternzeit

zerra89

Beitrag melden

Hallo! Meine erste Tochter kam am 16.01.2013 zur Welt, für sie habe ich 2 Jahre Elternzeit eingereicht. Nun bin ich mit meiner 2. Tochter schwanger (voraussichtlicher ET ist der 12.11.2014), heißt ich bin seit dem 1.10.2014 wieder in Mutterschutz. Habe ich jetzt trotzdem Anspruch auf Mutterschaftsgeldzuschuss vom AG? Meine Krankenkasse zahlt mir die 13 € pro Tag. Muss ich die jetzige Elternzeit beenden? Liebe Grüße, zerra89


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie meinen auf den Anteil des AG? Nur, wenn Sie schriiftlich die EZ beendet haben (am besten am Tag vor Beginn des Mutterschutzes) Liebe Grüße NB


luvi

Beitrag melden

Hallo, Beende die jetzige Elternzeit sofort. Erst dann hast Du Anspruch auf den Anteil des Arbeitgebers. Die Tage vom 1.10. bis jetzt sind schon verloren. Luvi


zerra89

Beitrag melden

Danke für deine Antwort. Aber kann ich das denn jetzt einfach so machen obwohl ich schon in Mutterschutz bin? Kann ich dann schreiben, "....Elternzeit sofort vorzeitig beenden."? Ein Attest vom Frauenarzt hat der AG bereits Anfang der Woche bekommen. LG, zerra89


luvi

Beitrag melden

Ja. Mach es am besten sofort. Fahre persönlich hin. Jeder Tag, den Du wartest ist verlorenes Geld. Luvi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag , ich bin seit der geburt unseres 1.kindes 09/2001 in Elternzeit/Erziehungsurlaub und erwarte nun unser zweites kind im September 2004. Wie sieht es nun aus? Muss ich meinem Arbeitgeber sofort eine Bestätigung schicken, das ich schwanger bin und verlängert sich der Erziehungsurlaub dann automatisch um 3 Jahre?? Und wer zahlt mir M ...

Hallo Frau Bader, ich erwarte mein 2. Kind (ET 24.12.2010) und bin derzeit noch in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Dadurch, dass ich während meiner 1. SS nicht berufstätig war, ist nun alles für mich Neuland und ich beschäftige mich mit Fragen, wie lange ich in Elternzeit gehen sollte, etc. Folgende Fragen könnten Sie mir evtl. bean ...

Liebe Fr. Bader, da es sooo viele Foren gibt und jeder andere informationen meint zu wissen, bitte ich sie ganz arg lieb, mir mal zu helfen und daher mag ich auch nur direkt sie ansprechen mit meiner Frage. ich blick näml nicht mehr durch das wirrwarr ;) 1) Mutterschutzzeit: ich bin seit 5 Monaten im Beschäftigungsverbot, dieses läuft Ende des ...

Guten Abend Frau Bader, Ich hätte einige Fragen bezüglich des Mutterschaftsgeldes und der Elternzeit. Unser erster Sohn kam im Oktober 2017 zur Welt. Ich habe zwei Jahre Elternzeit eingereicht 10/2017-10/2019) mir das Elterngeld allerdings auf 1 Jahr auszahlen lassen, sprich derzeit beziehe ich kein Elterngeld. Nun bin ich erneut schwanger ...

Hallo Und zwar folgende Frage Ich befinde mich noch in Elternzeit seit der Geburt meiner ersten Tochter 2019. Seit etwa einem Jahr habe ich außerdem einen Minijob mit einem Nettoverdienst von 400€. Jetzt bin ich wieder schwanger und ab dem 14 Februar in Mutterschutz bekomme ich den dann Mutterschutzgeld sprich die 13€ von der Krankenka ...

Hallo Und zwar folgende Frage Ich befinde mich noch in Elternzeit seit der Geburt meiner ersten Tochter 2019. Seit etwa einem Jahr habe ich außerdem einen Minijob mit einem Nettoverdienst von 400€. Jetzt bin ich wieder schwanger und ab dem 14 Februar in Mutterschutz bekomme ich den dann Mutterschutzgeld sprich die 13€ von der Krankenka ...

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...

Hallo,  im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen.  Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen.  Ist es relevant in welchem der ersten 12  Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen.  Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben.  Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...