Eliah2018
Hallo, Würde gerne wissen wie es ist wenn ich in der Elternzeit von Kind 1 wieder schwanger werde. Das ich die Elternzeit von Kind 1 beende vor eintreten des Mutterschutz für Kind 2 es habe ich schon erfahren. Zur Info habe 2 Jahre Elternzeit genommen und das Elterngeld auf 12 Monate. Meine Frage: 1.Steht mir für Kind 2 das gleiche Mutterschaftsgeld wie für Kind 1 zu? 2. ist es für mich von Nachteil, wenn ich bis zum Mutterschutz für Kind 2 auf 450€ arbeiten gehe? Sowohl für Mutterschaftsgeld als auch für das Elterngeld? Hoffe man versteht meine Fragen :D Liebe Grüße
Hallo, 1. Ja, wenn Sie die EZ am Tag vor Beginn des Mutterschutzes beenden 2. Nein. Für das EG zählen die letzten 12 Mo vor der Geburt, Monate mit MG u EG von K1 bis zum 14 LM werden ausgeklammert Liebe Grüße NB
mellomania
1: nein. nur wenn das zweite kind knapp 12 monate nach dem ersten kommt. dann ja. ansonsten nein. mindestsatz plus geschwisterbonus. 2: jeden euro den du dazu verdienst erhöht das elterngeld für kind2
Mitglied inaktiv
Hat das falsch formuliert Das gleiche Mutterschaftsgeld erhälst du wenn du die 1. ez auf einen Tag vor neuen Mutterschutz kündigst... Dann lebt dein alter Vertrag auf = Mutterschaftsgeld gleich hoch Elterngeld zählt grob gesagt alles was in den 12 Monate vor neuer Geburt erwirtschaftet wird. Monate mit EG wird ausgeklammert und mit Lohn von vor Kind 1 ersetzt. Ja jeder Verdienst zählt.
Eliah2018
Danke schön mal für eure Antworten. @Saarlandmami2 Ist das Mutterschaftsgeld auch gleich hoch wenn ich bis zur Mutterschutzfrist in einem anderen Betrieb auf 450euro arbeite?
Felica
1. Ja, wenn du die laufende EZ zum neuen Mutterschutz beendest, steht dir wieder das gleiche Mutterschaftsgeld zu wie beim älteren Kind sofern dein alter Vertrag noch Bestand hat. 2. Nein, kein nachteil, im Gegenteil, jedes Einkommen zählt für das neue EG Ansonsten, es gilt, für das neue EG zählt alles Einkommen was du in den 12 Monaten vor der Geburt von Kind 2 hattest. Dabei werden die Zeiten wo du Mutterschutzgeld bekommen hast, ausgeklammert. Genauso wie 12, im längsten Falle 14 Monate EG. je nachdem kann es dann also sinnvoll sein 1-2 Basis-EG-Monate in EG Plus zu wandeln. Damit kannst du im besten Falle eben 2 Monate mehr Abstand herausholen. Grob gesagt ist es also so, bei mehr wie 15 Monaten Abstand sinkt das EG immer weiter bis zum Mindestsatz wenn ab dann kein Einkommen das abfängt.
Mitglied inaktiv
Ja du musst aber unbedingt diesen Job auf einen Tag vor neuen Mutterschutz kündigen. Und wenn möglich wandle 2 Monate Basis EG in EG plus um... Es werden bis zu 14 Monate mit bezug von EG ausgeklammert... Viell ist je nach ET Kind 2 der Verlust nicht so hoch. Geschwister bonus von 10% gibt es ja auch noch
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Ich bin momentan in Elternzeit. Mein Freund und ich wollen noch ein zweites Kind. Bekomme ich Mutterschaftsgeld wenn ich in der Elternzeit schwanger werde? Und wie hoch wäre in diesem Fall das Mutterschaftsgeld? Was passiert mit der Elternzeit, wenn in diese Zeit die 14 Wochen Mutterschutz fallen? Kann ich dann später 14 Wo ...
Hallo, ich hätte eine Frage zum Elterngeld/ bzw. Mutterschaftsgeld: Mein Sohn wurde am 8.8.2010 geboren- ich habe im Anschluß daran drei Jahre Elternzeit genommen (die ersten beiden Jahre habe ich nicht gearbeitet- im letzten Jahr habe ich dann 150 Eur monatl. verdient)- nun bin ich erneut schwanger (bin also noch immer in Elternzeit in ungekündi ...
Hallo frau bader, ich bin momentan in der 34+4 ssw. Ich bin während der ez schwanger geworden. Et 31.03. Habe auch meinem ag mitgeteilt das ich 1tag vor dem neuen mutterschutzfrist die "alte" beenden möchte. [ablauf wäre eigentlich 31.12.2013]. Die bescheinigung von meinem fa an die kk hab ich am 13.02.2013verschickt. Dasselbe habe ich kopiert und ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit für unser 1. Kind in Elternzeit (2 Jahre). Diese würde am 30.07.2013 enden. Nun erwarte ich ein 2. Kind, voraussichtlicher Entbindungstermin ist der 18.10.2013. Während der Elternzeit habe ich NICHT mehr gearbeitet. Mein Arbeitgeber sitzt in Deutschland und ich und meine Familie wohnen und kommen ...
Hallo Frau Bader, ich bin wieder schwanger :-) Nun habe ich im Netz gelesen, dass ich den AG Zuschuss beantragen kann, trotzt das ich noch in Elternzeit bin. Nun die Frage wie es genau richtig wäre. Muss ich ein Tag vorher die Elternzeit vor dem Mutterschutz beenden? Also zB EZ Ende 2.2.19 und Mutterschutz Anfang 3.2.19? Vielen Da ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage zur korrekten Berechnung des Arbeitgeberzuschusses beim Mutterschaftsgeld im Falle einer Entgeltänderung. Meine Firma hat aufgrund schlechter Wirtschaftslage für das Quartal 1 2025 die 4-Tage-Woche (mit entsprechender Entgeltreduzierung) als Einsparmaßnahme ausgerufen. Die Mitarbeiter konnten dieser ...
Hallo Frau Bader, ich bin ausschließlich geringfügig beschäftigt (530€ monatl. Netto) und bin über meinen Mann familienversichert. Ich bekomme also das Mutterschaftsgeld vom Bundesamt für soziale Sicherung in Höhe von einmalig 210 €. Wie berechnet sich nun der Arbeitgeberzuschuss? Auf der einen Seite heißt es ja, der Arbeitgeberzuschuss soll ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...
Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...
Die letzten 10 Beiträge
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit