laeann
Hallo, ich habe eine spezielle Frage zu einer Kur. Ich fahre im September zur Mütter Kur und musste mir schon vor Gericht erstreiten, dass der Vater seine Pflichten wahr nimmt und unseren Sohn die 3 Wochen betreut. Jetzt sagte mir jemand ich muss ihm einen Ausgleich zahlen. Warum? Kita und Kita Essen laufen weiter auf meine Rechnung. Klar isst der Kleine bei ihm, brauch Wasser etc. aber wenn man so rechnet, müsste es dann bei jeden Urlaub auch eine Ausgleichszahlung geben, wenn er bei ihm ist. Soll ich ihn dann die Kita und das Essen auch in Rechnung stellen? Zahl ich ja trotzdem oder wie wird das gerechnet? Unsere Situation ist etwas schwierig, deshalb frage ich genau nach. Ich hoffe mir kann jemand meine Frage beantworten. Liebe Grüße
Hallo, nein, Sie müssen ihm nichts zahlen. Liebe Grüße NB
Sundancer
Erkundige dich mal bei deiner kk. Kann sein, dass sie in dem Fall Haushaltshilfe bezahlen, wie bei einem Krankenhausaufenthalt. Dann bekommt dein Mann ne Ausgleichszahlung. Fragen kostet ja nix.
desireekk
Nein, Du musst ihm da gar nicht ausgleichen. Umgang auch im großzügigeren Umfang ist in der Berechnung des Unterhalts nach DT mit eingerechnet. Nur wenn das Kind auf Dauer angelegt zum anderen Elternteil zieht oder dauerhaft eine 50/50-Betreuung sattfindet, dann wird anders berechnet. 3 Wochen mit der klaren Intention dass das Kind hinterher wieder bei dir lebt, ist sicher nicht ausgleichspflichtig. Gruss D
Ähnliche Fragen
Guten Abend, ich habe folgendes Anliegen: und zwar bin ich in meiner Elternzeit, die 24 Monate ging erneut schwanger geworden! Der errechnete Geburtstermin ist der 09.09.2023! Meine letzte Elternzeit hat am 05.07 geendet, sodass mich mein Arbeitgeber bis zum 28.07 ins Berufsverbot geschickt hat! Am 29.07 beginnt dann mein Mutterschutz! Jetzt ste ...
Guten Tag. Ich bin im 2. Jahr der Elternzeit, das Geld habe ich mir im ersten auszahlen lassen, bekomme also nun nichts mehr (habe selber was zurück gelegt). Ich werde ab September auf 520,- bei meinem Arbeitgeber schon mal zum langsamen reinkommen angestellt. Ich würde gerne nebenbei noch was Geld als Aufwandsentschädigung dazu verdienen. ...
Liebe Frau Bader, Zur Situation: Wir erwarten Anfang September unser erstes KInd. Mein befristeter Arbeitsvertrag läuft Ende Januar 2024 aus, eine Verlängerung plant der Arbeitgeber leider nicht. Ich habe zusammengerechnet noch genau einen Monat Überstunden und Urlaub. Mein Freund und ich planen die Elternzeit bzw. das Elterngeld aufzuteilen. ...
Vorab bitte bitte helfen Sie mir, denn es ist einfach ungerecht eine Mutter die 10 Jahre Vollzeit gearbeitet hat nun beim 3 Kind nir300 Euro Elterngeld erhält. Mein Fall Kind 1 geb 21.06.2019 ein Jahr Elternzeit Ab Juli in Teilzeit wurde erneut schwanger Kind 2 geb. 08.05.2021 jedoch habe ich hier die gleiche Höhe Elterngeld bekommen da ich ...
Guten Tag, Ich habe einen besonderen Fall. Leider, es könnte so leicht sein. Ich habe einen Minijob (520€) und einen TZjob (Netto 700€). Es geht um meinen TZjob. Vom AG hat ich ein BV erhalten vor 5 Wochen wegen den Dämpfen darf ich nicht mehr arbeiten. Bin jetzt in der SSW 13. Mein AG zahlt mir aber kein Geld mehr für den BV den er verordnet hat ...
Hallo Frau Bader, Der Vater meines Sohnes (5jahre), möchte das geteilte Sorgerecht, von heut auf morgen. Ich möchte es nicht teilen, weil ich weiss er möchte das nur das er "mitreden" möchte, nicht weil er sich um dem Sohn kümmert, sondern macht mit zuhaben. Dazu kommt, er sitzt im rollstuhl (Querschnitt), ist auf Bewährung, nimmt THC zwar vers ...
Unsere Kita, hauptsächlich die Krippe hat nun eine frühste und spätenste Abholzeit festgelegt und das Personal wurde darauf hingewiesen, die Kinder zwischen 12.00 und 14.00 Uhr nicht zu übergeben. Die Begründung sei "wenn die Kinder schlafen, brauchen sie ihren Schlaf" der großteil der Mitarbeiter hat nichts gegen diese Entscheidung. Nun haben wir ...
Guten Tag Frau Bader, mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen. Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe gestern die Nachricht von der Rechtsanwältin des Kinsdvater meiner Tochter Luna (fast 14 Monate alt) erhalten, dass dieser schnellstmöglich das Wechselmodell durchsetzen möchte und nun ein Antrag bei Gericht dafür eingereicht wird. Ich hatte eine schlaflose Nacht und bin in heller Aufruhr. Unsere Tochter ...
Hallo Frau Bader , der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Elterngeld & Partnermonate - Welcher Vergleichszeitraum gilt für den Nachweis des Einkommensverlustes?
- Mutterschutzlohn im Insolvenzverfahren
- Anspruch Kita-Platz trotz Erwerbsminderungsrente
- Vater ohne Wohnsitz
- Sozialversicherung bei Einmalzahlung
- Standortschließung während Teilzeit in Elternzeit
- Resturlaub während eines Minijobs in der Elternzeit
- Wird Urlaub aus Vollzeit nach EZ in Teilzeit umgerechnet?
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt