Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Müsste mein Chef mein Resturlaub 2011 nicht auszahlen?

Frage: Müsste mein Chef mein Resturlaub 2011 nicht auszahlen?

Mucki

Beitrag melden

Guten Tag, ich weiß nicht weiter. Ich hab seit dem 1.04.2012 ein Beschäftigungsverbot. Ich war tätig in einer Tankstelle. Mein Problem ist nur , ich hab noch Urlaub aus dem Vorjahr 2011 (19 Tage) und ich wollte den ausgezahlt haben und renne meinen Chef seit 3 Monaten hinterher und er vertröstet mich immer.Er sagte ich kriege den ausgezahlt nach der Geburt? :-/ Ich weiß ich kriege den Urlaub 2012 rückwirkend.Das verrückte ist , ich bekomme in 1 Monat ein neuen Chef :-( Könnt ihr mir helfen ? Lg Danke erstmal im Vorraus


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, steht denn im Vertrag was dazu? Ist der Urlaub evtl. verfallen? Eine Asuzahlung ist erst bei Beendigung des Vertrages möglich. Liebe Grüsse, NB


Mucki

Beitrag melden

Das hab ich ganz vergessen mein Mutterschutz: 6.10.2012


Mucki

Beitrag melden

Danke das Sie geantwortet haben. Es steht drine bis zum 31.03. Muss der Urlaub genommen werden aber ich konnte den Urlaub ja nicht nehmen ,weil so viele Krank waren darum kommen ja die 19 Tage (Urlaub) zustande. Er wusste seit dem 11.03.2012 dass ich Schwanger bin. Der neue Pächter sagt nur das sind Sachen die ihr mit den alten Chef klären müsst. Nun stehe ich da und komm nicht weiter.


Mucki

Beitrag melden

Danke das Sie geantwortet haben. Es steht drine bis zum 31.03. Muss der Urlaub genommen werden aber ich konnte den Urlaub ja nicht nehmen ,weil so viele Krank waren darum kommen ja die 19 Tage (Urlaub) zustande. Er wusste seit dem 11.03.2012 dass ich Schwanger bin. Der neue Pächter sagt nur das sind Sachen die ihr mit den alten Chef klären müsst. Nun stehe ich da und komm nicht weiter.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, ich habe noch ca. 13 Tage Resturlaub aus 2011. Ich konnte ihn nicht mehr nehmen, bevor der Mutterschutz begann. Momentan bin ich noch in Elternzeit, bin aber wieder schwanger und werde ab April nur ca. 7 Wochen in Elternzeit halbtags arbeiten, bevor der neue Mutterschutz beginnt! Frage: Muß ich diesen Resturlaub komplett in ...

Hallo Frau Bader,  ich stehe vor einem Problem, ich habe am 14.07.2023 einen Befristeten Jahres Tarif vertrag begonnen. Urlaub von 2023 ( 13 Tage) habe ich genommen. Nun hatte ich im Feb.2024 positiv getestet und bin seit März 2024 in Beschäftigungsverbot. Der vertrag wurde natürlich nicht verlängert obwohl mündlich schon zusagt wurde ... jetzt ...

Hallo Frau Bäder, ich ging 2021 ins Beschäftigungsverbot, ich arbeitete im öffentlichen Dienst in Vollzeit 38.5 Std. Jetzt zum 01.01 wollte ich wieder zum Arbeiten anfangen mit 16 Std. Die 25 Tage Resturlaub aus dem Berufsverbot habe ich jetzt komplett genommen. Ist es rechtens, dass ich den Januar als "16 Std. -Kraft" ausgezahlt bekomme, weil ...

Guten Tag, Frau Bader!  Ich habe folgende Frage an Sie. Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit. Werde aber meine Elternzeit für zwei Monate unterbrechen, da mein Mann Elternzeit für unseren Sohn nimmt. Nach den zwei Monaten werde ich wieder meine Elternzeit in Anspruch nehmen. Diese enden dann endgültig im August 2025. Im Anschluss habe ich ...

Hallo Frau Bader,  Vor der Geburt unserer Tochter habe ich 20h gearbeitet und bin dann ins Beschäftigungsverbot gekommen und habe dadurch 19 Resturlaubstage. Aktuell habe ich meine Elternzeit um 1 Jahr verlängert und arbeite Geringfügigbeschäftigt (Minijob) an einem Tag die Woche wieder im Unternehmen. Jetzt ist meine Frage darf ich meine Restu ...

Guten Tag! Ich habe noch 25 Resturlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung vor der Elternzeit! Diese 25 Resturlaubstage werden direkt nach meine Elternzeit genommen. Konkret in Zahlen: Ich habe offiziell Elternzeit bis zum 12.07.2025 und nehme die 25 Tage bis einschließlich zum 15.08.2025. Am 18.08.2025 muss ich somit wieder wirklich in Präsenz ...

Hallo Frau Bader, Anfang 2023 bin ich schwanger geworden und habe direkt ein Beschäftigungsverbot erhalten. Dementsprechend habe ich für 2023 noch Anspruch auf meinen Urlaub von 30 Tagen. 2023 habe ich mit 25 Stunden/Woche gearbeitet. Nun werde ich Mitte Oktober 2025 mit 15 Stunden/Woche- in Elternzeit -wieder beruflich starten. Wenn ich nun ...

Hallo Frau Bader, ich hätte eine kurze Nachfrage. Ich hatte in Absprache mit dem Arbeitgeber nicht meinen vollen restlichen Urlaub vor dem Mutterschutz und Elternzeit genommen, da noch sehr viel Arbeit anstand und ich das als entgegenkommen vorgeschlagen hatte. Mir wurden dann gesagt, dass ich den Resturlaub direkt im Anschluss an meine E ...

Hallo Frau Bader, ich wollte mal Nachfragen wie das mit der Bezahlung ist, wenn man Resturlaub von der Anstellung vor der Elternzeit dann nach der Elternzeit in Vollzeit nimmt/einlöst. Werde ich dann mit dem Gehalt vor der Elternzeit bezahlt oder mit dem Gehalt der nach der Elternzeit zu dem Zeitpunkt gilt. Es ergab sich aufgrund von Inflation ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt.  Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe.  Wie darf der Resturlaub genommen werden?  Dar ...