jousy85
Mein Mann und ich, wir haben zwei gemeinsame Kinder (4 Jahre und 2 Monate). Er hat ein Kind aus erster Beziehung 14 Jahre alt. Er verdient 1850 Euro Netto. Ich habe kein Einkommen ausser den Mindessatz vom Elterngeld die 300,00 Euro. Müssen wir trotzdem noch den vollen Unterhalt zahlen??? wir leben alle von meinem Mann sein Kindesunterhalt. Wir bekommen keinerlei Unterstützung kein Wohngeld kein Kindergeldzuschlag nix.
Hallo, alle drei Kinder werden gleichrangig behandelt. Sein Selbstbehalöt beträgt 1000 €. Das muss ein Kollege vor Ort ausrechnen. Liebe Grüsse, NB
CKEL0410
Wieviel zahltfer denn. Wurde der uh mak berechnet. Eurebkinder werden da mit eingerechnet. Ihnen steht auch uh zu auch wenn ihr zusammen lebt.
jousy85
er zahlt 392 Euro
CKEL0410
Wenn man rein nach der dd tabelle geht müsste er knapp 360 eueo zahlen! Wer hat den uh berechnet ?
CKEL0410
Ich würde den uh nochmal prufen lassen ich glaube das es bei euch auf einen Mangel fall hinauslaufen wird. Da eure gemeinsemen kinder noch mit eingerechnet sind.
Sternenschnuppe
Wird denke ich auch auf einen Mangelfall hinauslaufen. Wobei zu klären ist ob er noch einen Nebenjob aufnehmen kann um den Unterhalt zu leisten. Seine Unterhaltspflicht war ihm ja bekannt. ( P.S. Ich darf das sagen, wir haben uns wegen 2 Kindern meines Mannes gegen ein 3. bei uns entschieden, weil nicht finanzierbar, ohne dass die Großen weniger bekommen hätten )
CKEL0410
Da kommt es dann immer noch darauf an was er beruflich macht und er muss auch nich zeit für seine Kinder haben, bei einer vz wird dies meist nicht verlangt!
Sternenschnuppe
Wurde bei uns damals, als er noch weniger verdiente trotz Vollzeit. Zum Glück ist er gehaltstechnisch nach oben gekrabbelt und so konnten wir uns dann ohne Nebenjob noch den Kleinen leisten :-)
CKEL0410
Tja so ist das mit den gebrauchten Männern ;-) Aber das weiss man ja vorher!
Sternenschnuppe
Eben :-) Daher verstehe ich die Entrüstung dann auch nicht. Dennoch : Im übernächsten Leben keinen gebrauchten Mann wenn möglich, es ist schon schwer wenn man sieht wieviele Euronen da so weg gehen, und bis die Große zu uns zog durften wir sie ja nicht einmal sehen.
CKEL0410
Hinterher ist man immer schlauer....ist ja meist auch noch mit einer ordentliche Menge Stress verbunden. Aber wo die liebe hin fällt. ..
jousy85
Hy Danke für die zahlreichen Antworten wird sich dennoch die Expertin auch dazu äussern???? Zu euren Fragen: Also ich glaube 1850 Euro netto ist nicht gerade wenig und mein Mann arbeitet auf VZ und auf Dreischichtsystem. Die Kindesmutter ist unter anderem gut betucht was aber nicht zur Debate steht ;) Wir haben auch sehr guten Kontakt. Und ja klar wussten wir das vorher, aber deswegen muss man doch nicht die eigenen Bedürfnisse herabsetzen wenn nun mal der Kinderwunsch da war. Jetzt erst haben wir mit der Familienplanung abgeschlossen. Mein Mann war gelernter Metzger aus gesundheitlichen und finanziellen Gründen hat er sich selbst eine Umschulung finanziert und arbeitet in einer großen Firma wo er alt werden kann und bis zum Rentenalter sich nicht "Kaputt" arbeitet. Uns geht es daraum bisher können wir den Unterhalt zahlen aber es wird halt eng und wir sparen an uns erwachsen. Ich denke man kann es leichter haben vielleicht mit dem herabsetzen des KiUH. Das ist doch keine Schande oder?????
CKEL0410
nein das ist keine schande, deshalb sag ich ja, neu berechnen lassen, so wie es für mich aussieht hat er so oder so die ganze zeit einige euros zu viel gezahlt. euren kindern steht auch uh zu, also ab und neu brechnen lassen. wir haben auch noch ein kind bekommen obwohl mein mann noch zwei weitere aus erster ehe hat. da wollte das amt und die mutter auch gerne mehr uh, aber es belibt wie es ist, das unser kind ja auch unterhalten werden muss. und das mit dem nebenjob würde ich mal vergessen, bei schichtdienst kannste das eh vergessen, wir waren vor gericht und die gegenseite wollte auch das er einen nebejob macht,wurde von der richterin direkt abgelehnt. da er eh schon mehr arbeitet,einen körperlich anstrengenden job hat,langen fahrtweg hat und auch noch zeit mit der familie haben muss.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Ex-Mann zahlt Unterhalt für unsere 3 Kinder. Er ist neu verheiratet, ich auch. Jetzt erwartet er ein Baby mit seiner Frau. Für das neue Kind kann er in der Düsseldorfer Tabelle herabgestuft werden. Da die Frau in Elternzeit gehen wird, meint er er könne noch eine Stufe herabgestuft werden, weil er ihr gegenüber auch unterhal ...
Guten Tag Frau Bader, Ich bin seit 15 Jahren selbständig und leiste Kindesunterhalt (Mindestsatz) an meinen Ex Mann, wo unsere Tochter aktuell lebt. Jetzt ist aktuell mein Auftraggeber weggefallen und ich musste Schulden zur Überbrückung meines eigenen Lebensunterhaltes und den meiner anderen Tochter (4 Jahre) aufnehmen sowie um meine ...
Hallo Frau Bader, Ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage an Sie. Und zwar erwarte ich gerade mein erstes Kind. Mein Partner hat bereits zwei Kinder aus erster Ehe, denen er selbstverständlich unterhaltspflichtig ist. Ich selber arbeite in einem Beruf, der es mir zumindest im ersten Lebensjahr des Kindes unmöglich macht wieder arbeiten zu ...
Guten Tag, ich zahle seit Beginn an meiner Ex Frau Kindes-Unterhalt (Mindestunterhalt) und ich habe das immer gerne, weil ich weiß wofür. Unsere 10 jährige Tochter wohnt bei der Mutter. Ich habe mit meiner neuen Frau ein Kind 5 Jahre. Wir haben aktuell keinen Kindergartenplatz und ich habe mich entschieden meine Selbständigk ...
Guten Tag, mein Ehemann und ich wollen und räumlich trennen. Haben 2 gemeinsame Kinder die in meinem Haushalt leben werden. Also ihr Lebensmittelpunkt wäre bei mir im Haushalt. Habe ich Anspruch auf Kindesunterhalt von meinen Mann für meine Kinder? Man liest immer nur von getrennt lebenden Personen aber nie ob sie auch noch verheiratet sein dür ...
Liebe Frau Bader, vielen Dank für Ihre Zeit. Ich habe zwei kurze Fragen: Ehepaar trennt sich, Kinder bleiben bei der Mutter. Darf der Vater sich eine "teure" Wohnung nehmen, und so weniger Kindesunterhalt zahlen? Was wird vom Nettolohn alles abgezogen, bevor der Kindesunterhalt berechnet wird? Ganz lieben Dank für Ihre Arbeit und viele Gr ...
Guten Tag, wirkt sich das Einkommen und Vermögen der KM und der Vermögen der Kinder auf den Kindesunterhalt aus, den der KV zahlen muß? Um eine Beistandschaft einzurichten, wird vom Jugendamt nach Einkommen und Vermögen von KM und Kindern gefragt. Warum ist das relevant? Können daraus Kürzungen bei der Einstufung entstehen? Herzlichen Da ...
Sehr geerhrte Frau Bader, mein Lebenspartner hat zwei unterhaltspflichtige Kinder aus erster (geschiedenen Ehe) die bei der Mutter leben. 1 Kind ist 10 Jahre alt 1 Kind ist 13 Jahre alt Er arbeitet Vollzeit mit 39 Stunden / Woche als Hausmeister im öffentlichen Dienst und verdient 2.200 € netto. Eigentlich fällt er in die Gruppe 2 wo l ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin alleinerziehend und mein Kind ist nun 18 Jahre alt geworden, es geht noch zur Schule. Es hat beim Jugendamt nun die Einwilligung gegeben dass der Unterhalt des Kindvaters neu berechnet wird. Das Formular wird erst noch zugesandt. Die Dame vom Jugendamt hat neulich am Telefon gemeint dass ich keinen Unterhalt bez ...
Guten Tag, Frau Bader, seit der Trennung lebt das Kind abwechselnd im Haushalt der Mutter und des Vaters. Bei beiden hat das Kind ein vollwertiges Kinderzimmer. Im 2-wöchentlichen Rhythmus verbingt das Kind bei der Mutter 8 Tage und beim Vater 6 Tage. Die Schulferien werden hälftig aufgeteilt. Die Betreuunsanteile zwischen den Eltern liegen je ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit