Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader. Ich habe einen 18 Monate alten Sohn, und bin in der 15. Woche schwanger. Seit April arbeite ich wieder in meinem alten Betrieb, was mir bisher auch Spass machte. Mein Problem: Nach einem Jahr Erziehungsurlaub habe ich wieder in Teilzeit angefangen zu arbeiten. Da wir schon eine Teilzeitkraft haben die vormittags arbeitet (hat KEINE Kinder)hat mich mein Chef gebeten vorerst nachmittags zu arbeiten. Er würde sich darum kümmern, dass wir Teilzeitkräfte uns die Tage teilen. D.h. jede muss abwechselnd vormittags oder nachmittags arbeiten. Da ich nun schon seit April arbeite und das immernoch ausschliesslich nachmittags, habe ich meinen Chef nochmals darum gebeten, mit der anderen zu reden, damit sie doch mindestens zwei Tage in der Woche mit mir tauschen möchte. Schon aus dem Grund, da meine Mutter, die sonst während ich arbeite den Kleinen betreut, demnächst andere Arbeitszeiten hat, und nicht mehr jeden Nachmittag einspringen kann!!! Da die andere mich ständig mobbt, auch schon versucht hat eine private Freundschaft zu einer anderen Arbeitskollegin zu zerstören, war mir klar, dass sie freiwillig nicht zusagt. Nun habe ich von meinem Chef gesagt bekommen, dass er gar nichts machen kann, da sie einfach nicht möchte. Jetzt soll ich als Mutter nach einer anderen Betreuungsmöglichkeit für meinen Sohn suchen, damit sie in aller Ruhe vormittags weiter arbeiten kann? Mir bleibt kaum noch Zeit für meinen Kleinen. Das ganze geht mir so nahe, dass ich schon zwei mal wegen Blutungen und Krämpfen zum Arzt rennen musste. 1. Ich kann mein Kind doch nicht mit zum Arbeiten bringen, oder? 2. Kann mein Chef da wirklich gar nichts machen? 3. Kann er von mir verlangen, dass ich meine Arbeitszeit verkürze? Habe keinen schriftlichen Vertrag! 4. Oder kann er mir von sich aus die Stunden kürzen? Sorry für die lange Schilderung, aber ich hoffe Sie können mir ein kleines bisschen helfen. Vielen vielen Dank für Ihre Mühe!
Hallo, bitte lesen Sie die Hinweise und stellen Sie kurze, allgemeine Fragen. Einzelberatung ist hier unzulässig! Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo MOna, also ich bin auch nach 1 1/2 Jahren zurückgegangen zur Arbeit, ebenfalls Teilzeit (die Hälfte meiner Stelle). Kurze Zeit darauf haben wir eine neue Teilzeitkraft eingestellt, und von Anfang an hat mein Chef uns gesagt, dass wir bitte vorertsmal untereinander abklären sollen, wie wir uns die Arbeitzeit aufteilen möchten. Ich hatte Glück, denn meine Kollegin (sie hat ebenfalls keine Kinder) war einverstanden damit, dass ich vormittags arbeite (4 Tage die Woche), sie dafür an den Nahcmittagen da ist. Aber ich denke, wenn diese Regelung so nicht stattgefunden hätte, hat man als Mutter doch immer zuerst das Recht, den Vorrang (besser gesagt), vor allem und gerade was die Betreuung des Kindes betrifft!habt ihr denn so was wie Personalrat oder sprich am besten nochmals mit deinem Chef. Er müßte normalerweise doch Verständnis für Dich haben. Ich wünsche Dir viel Glück, Gaby
Mitglied inaktiv
Hallo Gaby. Vielen Dank für Deine Antwort. Wir haben leider keinen Personalrat. Sind eine kleine Firma. Und ich denke mein Chef hat darum kein Verständnis für meine Situation, weil es für Ihn einfacher wäre, wenn ich kündigen würde. Dann hat er keinen Ärger mehr, alles könnte so weiterlaufen wie bisher, und für nachmittags könnte er dann einfach jemand neues einstellen. Bin der gleichen Meinung wie Du wenn es um die Rechte von arbeitenden Müttern geht. Aber ich glaube unser Staat sieht das nicht so. Ich bin so frustriert. :o( Das schlimme ist dann auch noch, dass es keine Beratungsstellen gibt (zumindest habe ich noch keine gefunden) die einem vernünftige Antworten gibt, ohne gleich ein paar Scheinchen hinblättern zu müssen. Jedenfalls freue ich mich für Dich, dass Du eine so kulante Kollegin hast. Das lässt mich hoffen, dass es doch auch noch gute Menschen auf dieser Welt gibt... ;o) Jedenfalls nochmal Danke für Deine schnelle Antwort, und ich wünsche Dir alles Gute. LG MONA ;o)
Mitglied inaktiv
Hi, der Chef ist bei einer größeren Firma nur "verpflichtet" eine TZ Stelle anzubieten, aber die muß nicht unbedingt mit den Kinderbetreuungszeiten übereinstimmen.... Kenne ein paar Mädels denen es so ging. LG Peeka
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Bader, wir wohnen mit 3 Kinden in einem Einfamilienhaus. Es gibt Nachbarn, die sich sehr daran stören, dass die Kinder in einem verkehrsberuhigten Bereich spielen. Diesen Nachbarn habe ich klar zu verstehen gegeben, dass sie die Kinder nicht mehr ansprechen (eher anschreien) dürfen. Das Problem ist, dass die Herrschaften (so Mitte 50) je ...
Hat ein Arzt ein Risiko ein individuelle Beschäftigungsverbot nach § 3 Absatz 1 MuSchG auf Grund von Mobbing bei einer Schwangerschaft auszusprechen?
Guten Tag, Seit unserem Einzug werden wir bereits über ein Jahr regelmässig gemobbt um uns aus der Wohnung raus zu bekommen. Dies geschieht persönlich und über Whatsapp und Anrufe. Es werden uns andauernd Wohnungsangebote geschickt. Wir sollen andauernd unsere Autos von den Stellplätzen weg fahren wegen angeblicher Bauarbeiten oder da angeblich ...
Guten Abend Frau Bader, können Sie mir sagen wie es sich verhält wenn ein Kind auf dem Weg von der Schule nach Hause von mehreren Mitschüler verfolgt, festgehalten, verbal attackiert und bedroht wird, kann das dann über die Schule mit z.b. einem Gespräch geklärt werden? Gibt es da irgendwelche Paragraphen?
Guten Abend Frau Bader, mein FA möchte mir ein individuelles BV aufgrund von Mobbing/psychischem Druck hinsichtlich meines Arbeitgebers ausstellen. Das BV bezieht sich ja dann nur auf den aktuellen Arbeitgeber. Laut FA wird aber in dem BV kein Grund genannt. Habe nebenbei noch ein kleines Gewerbe, hat überhaupt nichts mit dem Hauptjob zu tun und ...
Guten Tag Frau Bader, ich hatte Ihnen schon geschrieben. Um es kurz zu fassen hier die Fakten Elternzeit noch bis 02.08.2020 Teilzeit in Elternzeit (22,5 Stunden) Aufhebungsvertrag auf Basis Teilzeitentgeld im Rahmen eines Sozialplanes angeboten bekommen (von 126 kaufmännischen Angestellten muss Rund die Hälfte gehen, da drei von 8 Werken v ...
Hallo Frau Bader, kann der Frauenarzt bzw. Hausarzt wegen Mobbing ein Beschäftigungsverbot ausstellen? Wenn ja, können Sie mir die rechtliche Grundlage ggf. ein Gerichtsurteil zur Verfügung stellen?
Einen schönen guten Morgen, ich bin in der 9. Woche schwanger. Auf Rat meines Arztes in der momentanen Corona-Situation, habe ich meinem Arbeitgeber schon jetzt von meiner Schwangerschaft erzählt, damit alle Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden können. Ich arbeite als Bürokauffrau in einem kleineren Betrieb. Seitdem mein Chef Bescheid weiß, ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich benötige bitte Ihren Rat. Ich habe einen "Hauptarbeitsplatz" mit 14 Wochenstunden und einen Minijob. ( Ich habe schon 3 Kinder, deswegen "nur" meine 18 Std und keine Vollzeit) Bei meinem Hauptarbeitsplatz bin ich seit Mitte Dezember krank geschrieben da meine Chefin mich mobbt. Mit meiner Ärztin hatte ich besprochen, ...
Hallo Fr. Bader, Habe nach der EZ wieder angefangen zu arbeiten,dort gehe ich gerne hin und komme mit allen Mitarbeitern gut zurecht, Bis vor ein paar Tagen, da kam ein Mitarbeiter auf mich zu und meinte ich würde durch die Firma gehen und schlimme Sachen über ihn verbreiten,, obwohl wir uns sehr gut verstehen und nie Probleme hatten,, Vor ei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verlängerung EZ
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot