Mitglied inaktiv
Hallo. Ich arbeite im Kiga und bin in der 13 Woche schwanger. Nun werde ich bei der Arbeit von allen 8 Kolleginnen gemieden und nicht beachtet, sie tun so als wäre ich nicht da. Versuche ich mit der Leitung zu sprechen, heißt es nur Du warst so lange krank und wir mußten für dich mitarbeiten, nun bist du dran. Habe auch schon mal ein bißchen dagegen geredet und sofort eine Abmahnung wegen Arbeitverweigerung bekommen. Nun ist es eben so das ich alles allein machen muss und den ganzen Tag draussen mit den Kindern bin, während der Rest drinnen im warmen sitzt und Kaffeekränzchen hält. Erst heute meinte die Leiterin zu mir, das ich doch endlich ein Beschäftigungsverbot bekommen soll, damit sie endlich jemand neues einstellen können (bin schon seit 7 Jahren im Kiga und jetzt sowas). Zu meiner Vorgeschichte muss ich sagen das ich schon 2 Fehlgeburten hatte und nach der ersten (April05) 11 Monate schwere Depressionen hatte und nach der zweiten (Juni06) bin ich nach einem Suizitversuch in eine Psychiatrische Klinik gekommen, wurde aber auf eigenen Wunsch wieder entlassen. Außerdem war ich zuvor schon 7 Jahre in Therapeutischer Behandlung. Nun meine Frage, muss ich das bei der Arbeit alles über mich ergehen lassen oder kann ich mich irgendwie wären. Mein FA hat mich erstmal bis Ende November Krankgeschrieben. Kann das aber Geldmäßig nicht länger weil ich dann Krankengeld bekommen würde und da wir ein Haus gekauft haben brauchen wir mein Einkommen und danach wird ja auch das Elterngeld berechnet. Vielen Dank im voraus Yvonne
Hier kann der FA ein BV aussprechen - Sie bekommen den gesamten Lohn weiter. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Laß dir von deiner Ärztin ein Beschäftigungs verbot erteilen.Dann mußt du nicht mehr zur arbeit,bekommst aber dein normales gehalt weiter(wird teils vom AG und teils von der KK gezahlt). Das ist dann so wie wenn du bis zum Muschu arbeitest. Ich hatte auch wegen mobbing und der dadurch gefährdteten Schwangerschaft ein BV. Gruß Nicole
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte auch wegen Mobbing am Arbeitspaltz von meiner FÄ bis zur Geburt ein BV bekommen. Vor dieser SSW- Baby ist seit 4,5 Wochen da:-)- hatte ich auch eine FG. Ich denke mal nach deiner Vorgeschichte erteilt dir dein FA bestimmt ohne Probleme ein BV. Ich drücke dir die Daumen und alles Gute für die SSW. LG Pusti
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, ich hatte Ihnen schon geschrieben. Um es kurz zu fassen hier die Fakten Elternzeit noch bis 02.08.2020 Teilzeit in Elternzeit (22,5 Stunden) Aufhebungsvertrag auf Basis Teilzeitentgeld im Rahmen eines Sozialplanes angeboten bekommen (von 126 kaufmännischen Angestellten muss Rund die Hälfte gehen, da drei von 8 Werken v ...
Hallo Frau Bader, kann der Frauenarzt bzw. Hausarzt wegen Mobbing ein Beschäftigungsverbot ausstellen? Wenn ja, können Sie mir die rechtliche Grundlage ggf. ein Gerichtsurteil zur Verfügung stellen?
Hallo, Ich habe eine 3 jährige Tochter. Und ihr Vater ist an paranoidische Schizophrenie erkrankt. Ich habe davon erfahren als unsere Tochter 3 Monate alt war da hab ich das erste mal mit bekommen wie er eine pyschose hatte. Seine Mutter hat mir damals erzählt das er seid 2012 6 mal in der pyschatrie eingewiesen wurde. Er hat auch mehrmals zwang ...
Hallo, Ich habe eine 3 jährige Tochter. Und ihr Vater ist an paranoidische Schizophrenie erkrankt. Ich habe davon erfahren als unsere Tochter 3 Monate alt war da hab ich das erste mal mit bekommen wie er eine pyschose hatte. Seine Mutter hat mir damals erzählt das er seid 2012 6 mal in der pyschatrie eingewiesen wurde. Er hat auch mehrmals zwang ...
Einen schönen guten Morgen, ich bin in der 9. Woche schwanger. Auf Rat meines Arztes in der momentanen Corona-Situation, habe ich meinem Arbeitgeber schon jetzt von meiner Schwangerschaft erzählt, damit alle Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden können. Ich arbeite als Bürokauffrau in einem kleineren Betrieb. Seitdem mein Chef Bescheid weiß, ...
Hallo Frau Bader, mein Mann ist schon seit mehreren Monaten sehr schwierig und setzt mich emotional sehr unter Druck, verunglimpft und beschimpft meine Familie ohne jeglichen Grund und hat meiner Meinung nach eine Persönlichkeitsstörung. Ich hoffte das es sich nach der Geburt unserer Tochter vor 5 Monaten entspannt, es wurde aber immer schlimmer, ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich benötige bitte Ihren Rat. Ich habe einen "Hauptarbeitsplatz" mit 14 Wochenstunden und einen Minijob. ( Ich habe schon 3 Kinder, deswegen "nur" meine 18 Std und keine Vollzeit) Bei meinem Hauptarbeitsplatz bin ich seit Mitte Dezember krank geschrieben da meine Chefin mich mobbt. Mit meiner Ärztin hatte ich besprochen, ...
Hallo Fr. Bader, Habe nach der EZ wieder angefangen zu arbeiten,dort gehe ich gerne hin und komme mit allen Mitarbeitern gut zurecht, Bis vor ein paar Tagen, da kam ein Mitarbeiter auf mich zu und meinte ich würde durch die Firma gehen und schlimme Sachen über ihn verbreiten,, obwohl wir uns sehr gut verstehen und nie Probleme hatten,, Vor ei ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss. Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...
Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes