Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mittagessen Pflicht Kindergarten?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Mittagessen Pflicht Kindergarten?

Heumarkt

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, Unser Kind geht in einen privaten Kindergarten (Elterninitiative). Wir sind mit dem gelieferten Mittagessen äusserst unzufrieden. Ein Wechsel wird gerade diskutiert. Falls es beim alten Lieferanten bleibt, dürfen wir unserem Sohn sein eigenes Mittagessen mitgeben und ihn vom Essen abmelden. Er bleibt immer über Mittag. Oder müssen wir das Essen vom Kiga nehmen. Vielen Dank Freundliche Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das hängt vom Vertrag ab. IdR sind die Preise nur zu halten, wenn man für viele bestellt. Das ist das Solidaritätsprinzip. Liebe Grüße NB


Pamo

Beitrag melden

Diese Frage wird sich aus eurem Vertragsinhalt beantworten. Wenn das Essen mies ist, würde ich auf jeden Fall eigenes Essen mitgeben, das habe ich übrigens auch in 2 Fällen getan. Bei einer sturen Leiterin hat ein Arztbrief das Problem gelöst. (Das Einrichtungsessen habe ich trotzdem bezahlt, denn es wurde nicht getrennt abgerechnet) Da war es mir vollkommen egal, was im Vertrag steht - ich werde nie mein Kind zum essen zwingen.


cube

Beitrag melden

Hi! Ob du eigenes Essen mitgeben darfst, kommt auch auf den Vertrag an. Ebenso, wie das Abmelden bzw. Nicht-Bezahlen des Mittagessens. Selbst Essen mitgeben kann durchaus aus konzeptionellen/pädagogischen Gründen abgelehnt werden - es sei denn, es bestehen Allergien oder sonstige Erkrankungen, die ein Extra-Essen aus gesundheitlichen! Gründen zwingend notwendig machen. Abmelden vom Essen kann lt. Vertrag auch heißen, daß damit weniger Betreuungsstunden verbunden sind (Kind geht über Mittag nach Hause und wird ab z.B. 14 Uhr wieder gebracht). Dann wäre ein Abmelden, aber dennoch betreuen lassen, nicht möglich. Schau also nochmal genau in deinen Vertrag und halte im Zweifelsfall Rücksprache mit dem Träger.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, in wie fern ist es eigentlich rechtens, dass ein Kindergarten die Abholzeiten vorschreibt? Wir haben einen 35-Stunden Platz gebucht (weniger ging nicht) und eigentlich gibt es bei uns 2 "Abholzeiten". Ich hole seit einem Jahr mein Kind regelmäßig VOR dem Mittagessen ab und habe auch nicht vor, dies zu ändern. Jetzt werde ...

Sehr geehrte Frau Bader, Letze Woche wurde in unserem Kindergarten ein Zettel wegen Kindergarten Umstrukturierung ausgehängt. In unserer Gemeinde gibt es 4 Kindergärten, 2 davon im gleichen Ortsteil. Nun soll die eine Kleinkindgruppe geschlossen werden wegen zu wenig Nachfrage. Dann wird es also in dem Ortsteil keine Halbtagesbetreuung für u ...

Bisher gab es bei uns die freie Wahl, ob für das Kind ein Mittagessen bestellt wird oder nicht. Jetzt möchte der Kita Träger eine Essenspauschale einführen abhängig von der Buchungszeit. D.h. Ganztageskinder müssen 5 Essen pro Woche bezahlen egal ob sie da sind oder nicht. Ist das rechtens?

Hallo, der Träger hat eine Verpflichtung zur Zahlung des Mittagessens für jedes Kind eingeführt. Somit müssen nun auch Kinder fürs Essen zahlen, die immer vor dem Mittagessen abgeholt werden bzw. nie mitessen. Der Vertrag mit dem Träger hat so etwas nicht vorgesehen bzw. wurde bei Abschluss nicht erwähnt. Kann doch nicht rechtens sein bzw. wo is ...

Guten Tag Frau Bader,  unsere Tochter besucht seit einigen Jahren einen Kindergarten. Nun hatte sie das Pech das wiederholt ihre besten Freunde den Kiga gewechselt haben. Letztes Jahr auch noch ihre Bezugsbetreuerin.  Leider hat uns niemand informiert wer nun die Betreuung übernommen hat, wir vermuten die neue Leiterin. Sie ist recht jung und ...

Sehr geehrte Frau Bader, unsere Gemeinde hat die Kindergartengebühren drastisch erhöht. Knapp 300%. ( Abschlag alt 24 €, neu 95. €) Es gab keine Ankündigung. Es kam der Bescheid und am nächsten Tag wurde abgebucht. Ist diese Erhöhung rechtens? In der neuen Satzung steht nichts. Darf es ohne Vorankündigung passieren? Dankeschön für ihre Antwor ...

Guten Tag,  Unser Kindergarten hat eine neue Regelung dass wir unsere Kinder ab sofort an der Türe abgeben müssen und nicht mehr mit rein dürfen. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und noch kein Jahr in diesem Kindergarten. Ich hab dann auch versucht das mit ihrer Betreuerin zu besprechen die dann nur meinte das sind die neuen Regeln und da gäbe es ...

Guten Tag, ich habe geteilter Sorgeberechtigung für meine Kinder und stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Meine Tochter wird im Mai 2 Jahre alt, und ich möchte im September eine Ausbildung beginnen, um ein besseres Leben für uns zu schaffen. Der Vater, mit dem ich getrennt bin, ist jedoch der Meinung, dass sie noch nicht in den Kindergarte ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir, als Eltern sind ratlos, deshalb wenden wir uns an Sie.  Der örtliche Träger hat eine Pauschalisierung des Mittagessens vorgesehen. Dies sollte laut Beschluss ab 01.03.2025 umgesetzt werden. Hierzu haben wir als Eltern noch keinen Bescheid erhalten.  Wir wurden nun über die KiTa Leitung darüber informiert, das ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...