Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mittagessen in der Kita als Vorgabe für Ganztagsplatz

Frage: Mittagessen in der Kita als Vorgabe für Ganztagsplatz

Cello982

Beitrag melden

Hallo... unsere Tochter wechselt bald von der Ganztags Krippengruppe in die GT Kigagruppe. In der Krippe bekommt unsere Tochter das Mittagessen von uns von zuhause mit und es wird für sie erwärmt. Nun wurde uns mitgeteilt, dass das bei den Großen Kindern nicht mehr geht und wir quasi das warme Essen für 80€ im Monat buchen müssen. Da wir am Abend immer gemeinsam kochen & essen benötigen wir das Essen nicht. Kann uns der Träger tatsächlich dazu verpflichten? Wir reden von einer Einrichtung in Baden Württemberg mit 46,5 Wochenstunden. Danke für Ihre Antwort.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ja, das ist üblich und zulässig. Dies kann man mit dem regelmäßigen Ablauf und der Gleichbehandlung begründen, außerdem können nicht 25 Essen von zu Hause erwärmt werden. Liebe Grüße NB


cube

Beitrag melden

Ja. IdR wird dies imKonzept verankert, bei dem das gemeinsame Mittagessen bei Ganztagskindern zum sozialen Aspekt gehört. Zumal ich dich so verstehe, dass du auch im KiGa dein eigenes Essen mitgeben wollen würdest, dass dort dann extra erwärmt werden muss. Euer Kind wird ja kaum den ganzen Tag ohne Essen dort verbringen sollen. Im KiGa sind die Gruppen aber nun mal deutlich größer und damit arbeitsintensiver - also "Extrawürste" gehen eher schlecht. Außerdem sollen hier auch (Konzept) eben alle Kinder das Gleiche angeboten bekommen. Essen ist als Gemeinschaft zu erleben - da passt es nicht, dass 1 Kind etwas anderes bekommt. Ausnahmen sind natürlich Allergien, die ein Extra-Essen unumgänglich machen und als solches eben auch argumentiert werden können. Wie ihr euer privates Essen gestaltet, ist für den Kiga sowieso nicht relevant.


Meyla

Beitrag melden

Hier steht das definitiv im Vertrag so drin. Wieso willst du unbedingt Extraqürste für das kind, von denen es wahrscheinlich gar nichts hat? Zusammen essen ist doch wesentlich schöner für alle...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, wir haben einen Kindergarten-Betreuungsvertrag über 45 Std. , da in unserer KiTa ausschließlich 45 Std. Verträge angeboten werden. Unser Kind geht jedoch nur Vormittags in die KiTa und wird vor dem Mittagessen abgeholt. Das war die vergangenen Jahre nie ein Problem. Bisher wurde das sehr flexibel gehandhabt: Taggenaue Abrechn ...

Mein Sohn ist in einem Vollzeit Kindergarten 45 Stunden angemeldet.Dort wird eigentlich warmes essen angeboten. Das Problem dabei, wenn die Küchenkraft Krank ist oder im Urlaub oder in der Reha gibt es einfach keinen Ersatz für ein warmes Mittagessen und die Kinder sollen dann Butterbrote mit bringen.... So kam es schon öfter vor dass mein Sohn zwe ...

Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung  

Sehr geehrte Frau Bader, auf Grund von Bauarbeiten im Neubaugebiet, die zwar gestern durch die Bauherren angekündigt worden sind, kam unser Kind heute zu spät in den Kindergarten und wurde an der Türe auf Grund der Verspätung durch das Personal abgewiesen. Gestern wurde noch abgekündigt, dass eine Nebenstraße als Ausweichweg befahren werden kan ...

Hallo,  wir haben unsere tochter damals kurz nach der geburt im einzigen kindergarten in unserem ort angemeldet, dort sagte man uns schon, dass wegen hoher nachfrage im nebenort ein zweiter aufmachen würde. Dieser war allerdings ebenfalls direkt voll und wäre für uns da wir nicht mobil sind und im ort wo wir wohnen auch arbeiten, unvorteilhaft ...

Hallo Frau Bader, bei uns ist es sehr schwer, ein Kindergartenplatz ab drei zu bekommen, auch wenn es ein rechtlichen Anspruch gibt. Was passiert, wenn mein Kind beziehungsweise ich kein Kindergartenplatz bekomme aber meine Elternzeit endet? Ich habe niemanden, den ich mein Kind geben kann. Nehmen wir an ich müsste jetzt am 1.11.2025 da hier di ...

Sehr geehrte Frau Bader,   Mein Sohn 4 Jahre alt befindet sich in einem offen AWO Kindergarten. Neulich wurde er von einem gleichaltrigen Kind dermaßen dolle gebissen, dass er noch Tagelang sichtbare Verletzungen hatte. Dieses besagte Kind ist bereits bekannt. Mehrere Kinder wurden schon gebissen oder anderweitig verletzt. Dies geht ...

Hallo Fr. Bader,  Ich habe momentan ein großes Problem mit der Kita meiner 4jährigen Tochter. Seit 20.6.25 (mit 3 wöchiger Unterbrechung wegen Schließzeit der Kita) muss ich meine Tochter mindestens 1x/Woche aus der Kita abholen wegen eines angeblichen Läusebefalls meiner Tochter. Ich habe in den ganzen Wochen gerade wirklich einmal einen Läuse ...

Liebe Frau Bader, uns wurden im Zuge des Wechels von Krippe in die Kita die Bereuungszeiten gekürzt auf 20 Stunden pro Woche obwohl wir beide in Vollzeit arbeiten. Laut Satzung kann ein Vertrag gekündigt werden, wenn ein Kind besondere Bedarfe hat, die von der Kta nicht gedeckt werden können. Grund für die Kündigung ist, dass unser Sohn sche ...

Sehr geehrte Frau Bader,   Meine Tochter besucht ein privates Kita, da steht "Kündigung zum Monatsende". Wir haben einen Platz in anderem Kita zugesagt, näher, praktischer, billiger usw, und zwar ab November 2025. Im März/April 2025 habe ich gefragt ob März 2026 geht, wegen meiner Weiterbildung und das hat gepasst.  Das Problem ist jetzt, ...