Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, erstmal möchte ich Milupa und Ihnen danken, dass es so ein Forum gibt. Ich bin seit 14 Jahren verheiratet und habe 2 Kinder. 7 und 1,5 Jahre alt. Bis August 2007 habe ich mit meinen Kinder seit unserer Eheschliessung bei meinen Schwiegereltern gewohnt. Mein Mann kam nur am Wochenende nach Hause. Seit wir zusammen wohnen ist mein Mann ganz anders. Er wird mit der Situation nicht fertig eine Familie um sich zu haben. Dann hat er Stress bei der Arbeit. Für mich und die Kinder ist diese Ehe nur noch eine Zumutung. Meine ältere Tochter ist schon ganz verstört wegen seiner Rumschreierei und meine Kleine sagt auch schon "Papa nicht schreien". Andauernd sagt er bei jedem Streit zu mir, dass ich doch gehen soll, wenn es mir nicht passt. Es passt nicht absolut nicht, und ich will jetzt gehen. Weiss nur nicht wie. Da er mir schon mehrmals angedroht hat, mir die Kinder wegzunehmen und mir nie wieder zu zeigen, habe ich mir vorgenommen einfach mit den Kindern wegzugehen, ohne ihm Bescheid zu sagen. Also abhauen. Jetzt meine Fragen: 1. Aber ich bin nicht berufstätig. Also habe kein Geld. Wie bekomme ich dann einen Scheidungsanwalt? 2. Wohin soll ich mit den Kindern? Womit bezahle ich die neue Wohnung? Kann ich das Sorgerecht für beide bekommen, obwohl ich kein Einkommen habe? 3. Was wird mit der Schule meiner großen Tochter? Ich werde wahrscheinlich vorrübergehend zu meinen Eltern gehen. Die haben aber eine 2-zimmer Wohnung. Sie wohnen 300 km von der jetzigen Schule entfernt. Ausserdem habe ich Angst, dass er meine Kinder entführt. 4. Kann ich etwas dagegen tun, dass er mit den Kindern ins Ausland geht? Er meinte er würde die Kinder in die Türkei bringen und ich würde sie nie wieder zu Gesicht bekommen? Wie kann ich das jetzt schon verhindern? 5. Muss er mir bis zur Scheidung Unterhalt zahlen? Als erstes wird er meine Kontokarte sperren lassen. 6. Wir haben im August ein Haus gekauft. Ich musste bei der Bank für die Grundschuld mitunterschreiben. Aber bin nicht als Miteigentümerin für das Haus eingetragen. Ich habe kein eigenes Einkommen gehabt, deswegen verstehe ich heute noch nicht, warum ich mitunterschreiben musste. Kann das irgendwelche Konsequenzen für mich haben? 7. Wenn ich von einem Tag auf den anderen das Haus und meinen Mann verlasse, werde ich ausser den Kindern und einpaar Klamotten nichts mitnehmen können. Kann ich später wenn ich eine Wohnung hab, die Kinderzimmermöbel und ihre Spielsachen und ihre ganzen Anziehsachen holen kommen, wenn er nicht im Haus ist? Oder kann er mich wegen Einbruch oder Diebstahl anzeigen? 8. Hab ich überhaupt Anspruch auf das Haus oder das gesparte Geld? Ich hab zwar seit unserer Heirat nicht mehr gearbeitet, aber ca. 7 Jahre Arbeitslosengeld bzw. -hilfe bekommen, weil er auch nicht gearbeitet hat, er hat studiert und wir haben von meinem Geld gelebt. 9. Er hat mir auch mal gesagt, dass er mir und den Kindern keinen Unterhalt zahlen muss, wenn er wieder heiraten würde. Stimmt das? 10. und letzte Frage: Wir sind beide türkische Staatsangehörige. Wir haben in Karlsruhe im Konsulat geheiratet. Gilt für uns das deutsche Eherecht oder das türkische? Nach welchem Recht werden wir geschieden und nach welchem Recht wird das Sorgerecht vergeben? Ich danke Ihnen jetzt schon für Ihre Aufklärung. liebe Grüsse Nevin
Hallo, bitte lesen Sie die Hinweise. Sie wünschen eine ausführliche Einzelberatung - das sprengt das Forum! Ich kann Ihnen nur allgemeine Antworten auf allgemeine kurze Fragen geben. Ansonsten kann ich Ihnen anbieten, entgeltlich über meine private E-Mail zu antworten. Oder suchen Sie einen Kollegen vor Ort auf. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Du brauchst eine Rechtsberatung die den Rahmen dieses Forums bei Weitem sprengt. Wende Dich am Besten an einen Anwalt.
Mitglied inaktiv
Du kannst Prozesskostenbeihilfe beantragen, wenn du dir einen Anwalt nimmst und kein Geld hast. Wie sich das allerdings verhält, wenn du doch "Werte" (in Form des Hauses) hast, weiß ich nicht. Gibt es bei dir in der Nähe eine Beratungsstelle für Frauen in Trennungssituationen oder so, die können dir vllt einen Anwalt empfehlen. Alles Gute! Annette
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader! Ich lebe seit gut einem Jahr von meinem Mann getrennt (wir sind nicht geschieden!), wir haben drei Kinder im Altervon 1 - 6 Jahren. Während der Ehe hatten wir zwei Autos, wovon eins nach der Trennung verschrottet werden mußte. Da mein Noch-Mann aber ein Auto für die Arbeit brauchte, hat er sich das geholt (an einem Freitag), ...
Sehr geehrte Frau Bader, wie lange darf ich bei einer Trennung in den Haus des Mannes (er ist Alleineigentümer des Hauses) wohnen bleiben? Kann der Expartner die Angabe seiner neuen Adresse mir verweigern? Er weiß ja schließlich auch wo ich und das gemeinsame Kind wohnen? Bitte verweisen Sie mich nicht wieder auf eine Beratung vor Ort. Vielen ...
Hallo ich habe eine Frage,ich habe mich von meinem Mann nach zehn Jahren Ehe getrennt wir haben zwei Kinder eins habe ich mit gebracht u eins ist von uns gemeinsam. Wir waren im August schon einmal getrennt da er sehr eifersüchtig ist zum Teil auch Handgreiflich wird mich ständig beleidigt vor allem vor den Kindern.Ich bin im August ausgezogen jedo ...
Hallo, ich habe mich vom Vater meiner Kinder (2,5 und 7 Monate) getrennt, da er schon mehrmals aggressiv mir gegenüber war (würgen, schubsen, etc.). Nun möchte er auf keinen Fall ausziehen und ich habe hier auch keine Familie bei der wir unterkommen können. Meine Heimat in die ich gerne zurückziehen möchte liegt 400km entfernt von hier. Der Vat ...
Liebe Frau Bader, ich habe mich vor einem Jahr von meinem Mann getrennt. Die Kinder leben seither überwiegend bei mir in der Ehewohnung. Die Betreuung findet seit der Trennung aber annährend im 'Wechselmodell' statt. (Ich betreue die Kinder an 8, mein Ex-Mann an 6 Tagen.) Unterhalt erhalte ich immer fristgerecht. Ich möchte nun aber demnächs ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich leben seit kurzem getrennt, wir haben 2 Kinder (8 Monate, 4 Jahre). Er hat sich getrennt und ist direkt mit einer neuen Frau und deren 3-jährigem Kind zusammengezogen. Wir sind vor etwa 3 Jahren 400km weit weggezogen, aufgrund schwerer Schwangerschaft und Elternzeiten habe ich bisher nicht wirklich ein ne ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe ein Anliegen, das mir sehr am Herzen liegt. Ich bin vor einiger Zeit, der Liebe wegen, nach Schleswig-Holstein gezogen. Letztes Jahr kam unser Sohn zur Welt. Mein Freund hat wochenweise Früh-, Nacht,- und Spätschicht. Wir haben uns drauf geeinigt, dass mein Kleiner und ich in der Spätschicht immer zu meiner Fam ...
Hallo liebe Frau Nicola Bader ich hab mal eine wichtige Frage. Da ich mich trennen möchte. Mein Partner und ich sind uns nur noch am streiten wir haben eine 6 Wochen alte Tochter und ich hab daran gehofft das alles besser wird wenn die kleine da ist, so ist es aber leider nicht. Ich wohne bei ihm und er arbeitet auch wie vor der Schwangerschaf ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit