Skully
Mein Mann arbeitet in Türkei als Musiker und lebt dort. Er hat keine Aufenthaltsgenehmigung ist aber auch in Deutschland gemeldet. Ich bin deutsche Staatsbürgerin. Habe ich Anspruch auf Elterngeld? Ich lebe in Deutschland bei meinen Eltern.
Hallo, selbstverständlich. Liebe Grüße NB
Andrea6
Was sollte denn dagegen sprechen? Du bist Deutsche, lebst und arbeitest in Deutschland, also kannst du nach der Geburt Elterngeld beantragen. Welche Staatsangehörigkeit dein Mann hat und wo er lebt ist dabei ohne Belang.
mellomania
dein elterngeld betrifft nur dich. also dein gehalt für die berechnung. bist du ohne arbeit gewesen 12 monate vor der geburt bekommst du 300 euro basis elterngeld. dein mann ist in dieser hinsicht irrelevant.
Ähnliche Fragen
Mein freund geboren in Rumänien lebt in Deutschland seit 2007 er ist geschieden hat eine Tochter . Seine Tochter und seine ex-frau wohnen in Rumänien Tochter ist 14 Jahren alt . Mein freund hat einen Antrag gestellt für Kindergeld ohne erfolg auch nicht Rückwirkend. Die Antwort von der Familiekasse war da sie nicht in Deutschland. Bitte erkläre Si ...
Hallo ich habe folgendes Anliegen: Da ich sämtliche Konflikte zum Wohle des Kindes zwischen mir und dem Vater vermeiden möchte, verzichte ich obwohl ich keinen Unterhalt bekomme auf Unterhaltsvorschuss. Er zieht Ende des Jahres weg aus Deutschland und somit meine Frage: Wenn ich nun Unterhaltsvorschuss beantrage wird das Jugendamt ihn auch noch im ...
Hallo Frau Bader Mein Freund hat drei Kinder für die er bis jetzt immer Unterhalt gezahlt hat, nun lebt ein Kind (14) auf eigenen Wunsch seit zwei Monaten bei ihm, die Mutter kassiert aber weiterhin Unterhalt und Kindergeld und möchte Urkunde nicht abändern droht mit Pfändung wenn er nicht weiterhin überweist für das eine Kind das bei ihm wohnt. M ...
Liebe Frau Bader, seit dem 31.8. lebt mein Enkel (3Jahre alt) bei mir, da die Mutter ( ist getrennt von meinem leider psychisch kranken Sohn) keine Wohnung findet und nun in einer Notunterkunft lebt. Wir haben dies so geregelt damit der Kleine in einer Umgebung bleiben kann die er kennt und wo er sich wohl fühlt. Wie sieht es rechtlich aus? Müss ...
Hallo zusammen, Bin sein 1 Jahr geschieden und habe einen 10 Jährigen Sohn. KV wohnt bei seinen Eltern im Haus und hat Umgang jedes 2te Wochenende und 2 Tage im Monat ein Mittwoch. Er ist sehr viel arbeiten und im schichtdienst. Selbst wenn er unseren Sohn am Wochenende hat geht er arbeiten und es passen seine Elterndie meiste Zeit auf. ...
Guten Tag, ich lebe und arbeite in Deutschland, meine Freundin( noch nicht Ehefrau) auf den Philippinen. Kann ich Elternzeit nutzen um mein Kind 2 Monate zu besuchen? Oder geht dies nicht da es nicht in meinem Hushalt lebt? Die Geburt stünde im März an.
Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage wegen meiner 13 jährigen Tochter. Ich hab vor ein paar Tagen erfahren das sie seit Ende August bei ihrer Oma (väterlicherseits) wohnt. Bis dahin war sie beim Vater. Niemand der beteiligten hat mich darüber informiert. Erst vor ein paar Tagen das JA. Nun ist so das mein Exmann sie nicht mehr bei sich haben wi ...
Hallo Frau Bader, mein ex Freund ist letztes Jahr aus Albanien nach Deutschland gekommen um mit mir zu leben. Ich bin jetzt Schwanger in der 21. Woche. Nach eine Streit ist er vor 2 Wochen weg und zurück in sein Heimatland gegangen. Ich habe versucht ihm zu kontakrieren und er sagt er nichts mit dem Kind zu tun haben. Wie ist es jetzt mit Unterh ...
Guten Morgen Frau Bader Ich bin Schweizerin und lebe in der Schweiz. Mein Partner ist Deutscher mit Wohnsitz in Deutschland. Unser Kind wird voraussichtlich Ende Januar zur Welt kommen. Die Geburt hätten wir gerne in der Schweiz auf Grund zur Nähe zu meiner Familie. Wir planen allerdings per Ende März, also zwei Monate nach errechnetem ET, in ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein Anliegen an Sie, wobei ich Ihre Hilfe benötige und hoffe, dass Sie mich dabei unterstützen können. Der Vater meines Sohnes, lebt im Ausland. Er hat ein Visum beim deutschen Konsulat gestellt und erbittet die Möglichkeit zu bekommen, in Deutschland arbeiten zu dürfen, damit er für unser gemeinsames Kind ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung während Elternzeit
- Elterngeld
- Beratungshilfe und Unterhalt rückwirkend
- Frühchen Mutterschutz
- Kurzarbeit annehmen in Elternzeit
- Mindestunterhalt
- Minijob, Arbeitgeber will Urlaub kürzen
- Umzug nach Österreich
- Umzug nach Österreich
- Schwanger während EZ & zeitgleicher geringfügiger Beschäftigung bei einem anderen AG