Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Lohn

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Lohn

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und zwar stehen meinem Verlobten noch über 1200 Euro Lohn offen.Mittlerweile ist er dort nicht mehr tätig. Da er den Lohn nur Bar bekommen haben und wir keiner leih beweise haben das er es uns nicht gezahlt hat ausser eine Schuldannerkennung von 1200 Euro leider ohne unterschrieft. Da wollte ich wissen ob wir ne Chance hätten das Geld gerichtl. einzuklagen und wo ich Gerichtskosten beihilfe bekomme/beantragen kann. Vielen Dank im voraus!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Zunächst brauchen Sie keine Gerichtskostenbeihilfe! Sie müssen zum Amtsgericht gehen (das was in Ihrer nähe ist) und da Bertugshilfe beantragen, d.h das der Stadt die Kostn für den Anwalt Ihrer Wahl übernehmen!Für den kompletten Fall, d.h alle Briefe und alles was dazu gehört müsst Ihr nicht mehr bezahlen! Um diese Bescheinigung zu bekommen müssen Sie Unterlagen übr Ihre Einkünfte und Ihre Ausgaben mitnehmen ( also Lohn oder Arbeitslosengeld,Kindergeld,Kontoauszge uns) das ist wichtig damit im Amtsgericht berechnet werden kann wie viel Ihnen zur Verfügung steht und ob Sie Anspruch auf Beratungsbeihlfe haben! Aber in Ihrem Fall bin ich davon überzeugt da Sie in Ihrer vorherigen E-mail gesagt haben das Sie Arbeitslosengeld beantragt haben! Mit dieser Bescheinigng (diese bekommen sie sofort mit) gehen Sie zu einem Anwalt für Arbeitsrecht und geben Sie ihm diese Bescheinigung, eventuell wird er Ihnen 10 Euro berechnen! Er wird Sie dann sicherlich beratenwas und wie zu tun ist!Ich vermute das er an den Gläubiger (den Ex Chef) einen Brief mit einer Zahlungsaufvorderung schicken! Da sie aber nichts in der Hand haben (keine Bewise das Ihnen das Geld zusteht) wird es wohl zu einem Gerichtsverfahren kommen! Wenn es soweit ist bekommen Sie von Ihrem Anwalt ein Vormular für die Gerichtskostenbeihilfe! Diese benötigen Sie halt nur wenn es zu einem Gerichsverfahren kommt!Der Rest ist mit der Beratungsbeihilfe abgedeckt! Ich glaube in Ihrem Fall wird Ihnen eine ratefreie Gerichtskostenbeihilfe gestatten, weil manchmal muss man einen ewissen Teil zurückzahlen wenn das gericht es für nötig hält! Ob Sie Erfolg haben werden hängt davon ab wie angagiert Ihr Anwalt und wie dreißt der Ex Chef ist. Mit freundlichem Gruss Lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ersteinmal vielen Dank!!! Ich denke es ist ein guter Anwalt den ich mir schon ausgesucht habe(Fachanwalt für Arbeitsrecht) wurde mir von einigen Leuten empfohlen.Sein Ex ist sehr Dreißt wobei wenn ich richtig weiss war er damals schonmal wegen Betrug im Knast. Naja sie haben uns Mut gemacht wir werden es versuchen.DANKE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das freut mich sehr das Sie nicht den Mut verloren haben und vor haben weiter zu kämpfen! Mir ist da estern abend noch eine Idee gekommen, schuldet der Ex Chef jemand anderem Geld? Z.B. noch einem Mitarbeiter? Oder kann jemand bezeugen dass Sie das Geld immer bar gekriegt haben? Das wäre sehr hilfreich für Ihren Anwalt! Viel Erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja Lena alle haben ihren Lohn Bar bekommen und es gibt 1-2 Leute die auch nix bekommen haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Flöckchen! Ich hoffe Sie haben etwas erreicht! Kennen Sie vielleicht den Steuerberater Ihres Freundes? Der könnte Ihnen auch helfen, weil er über die ganzen Sachen bescheid weiß. Ich habe gerade einen Fall gewonnen wo mir der Steuerberater meines Kunden sehr behilflich war, aber leider war der Fall etwas leichter als bei Ihnen. Sollten Sie Fragen haben schreiben Sie mir meine e-mail adresse ist GeishaX@web.de ich würde Ihnen gerne weiter helfen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

https://arbeit-gerecht.de/arbeitsrecht/rechte-beim-minijob/

Guten Tag. Ich übe seit Januar 2023 eine Beschäftigung als Praktikantin (Praktisches Jahr der Psychotherapeuten Ausbildung) in einer Klinik aus. Hierzu bestand ein Praktikanten Vertrag befristet von Januar bis September. Nun erfuhr ich im Mai von meiner Schwangerschaft, welche ich dem Arbeitgeber erst einmal nicht offenlegte. Mein Verdienst lag ...

Liebe Frau Bader, Ich bin seit Anfang August im Beschäftigungsverbot. Bis dahin hatte ich ganz normal meine Bereitschaftsdienste abgeleistet und habe jetzt einen großen HikHak mit meinem Arbeitgeber, bezüglich der Weiterzahlung der Bereitschaftsdienste. Sie haben mir ja den Paragraph 18 des Mutterschutzgesetzes nahegelegt. Die Frage ist nun, we ...

Hallo Frau Bader :) Habe gleich zwei Fragen.. Das Thema hat mich irgendwie bis jetzt nur verwirrt.. Ich habe ein betriebliches BV vom Haupt-AG. Dann habe ich zusätzlich einen Minijob. Wenn der AG vom Minijob oder mein Gyn ein BV für den Minijob ausspricht, bekomme ich dann trotzdem auch vom Minijob weiter mein Gehalt (also vom Hauptjob + de ...

Sehr geehrte Frau Bader, über Ihre sehr geschätzte Rückmeldung zu nachfolgendem Sachverhalt würde ich mich sehr freuen: Seit 17.09. befinde ich mich in Elternzeit und erhalte (voraussichtlich) für einen Monat Elterngeld. Mein Arbeitgeber hat dies nun bei der Lohnabrechnung jedoch wohl leider nicht berücksichtigt und dort den gesamten Monat Se ...

Guten Tag! Ich bin momentan im Elternzeit (2Jahren-bis Juli). Ich möchte ein zweites Kind haben und es war in mein Kopf direkt wieder Schwanger zu werden, so kann ich auch mehr Zeit mit mein Sohn auch haben weil ich bekomme sofort Beschäftigungsverbot. Jetzt kommen die Fragen: - wenn ich direkt nach Ende des Elternzeit wieder Schwanger bin, ...

Hallo, Ich hätte da eine Frage. Ich beginne ab dem 24. Mai wieder zu arbeiten ( nach 14 Monaten Elternzeit). Mein Verlobter und ich planen ab September wieder schwanger zu werden, das heißt meine letzte Periode soll Ende (ca.24.08) August sein (Schwangerschaft beginn laut Arzt). Im Mai bekomme ich Lohn nur für die ein paar Tagen, Juni und Ju ...

Hallo, ich arbeite als Krankenschwester, derzeit nur Nachtdienst. Bin allerdings nicht als reine Nachtwache eingestellt und könnte auch in anderen Diensten arbeiten. Dadurch fallen natürlich steuerfreie Nacht-/Sonntags- und Feiertagszuschläge an, welche nach Stunden berechnet werden. Sie werden wirklich nur für tatsächlich geleistete Stunden b ...

Hallo, vor der Geburt habe ich 2058€ Netto jeden Monat verdient, ich habe 6 Wochen vor der Geburt weiterhin 2058€ bekommen.  Nach der Geburt habe ich von meinem Chef 1270€ bekommen. Ich dachte das ist wagen der Krankenkasse da die Zuschuss gezahlt haben jedoch ist das der 2 Monat nach der Geburt und gestern habe ich wieder 1270€ bekommen und keine ...

Hallo Frau Bader,  ich werde diese Woche vermutlich noch ins individuelle Beschäftigungsverbot geschrieben von meiner Ärztin (SSW 25).   Seit Beginn meiner Schwangerschaft habe ich eine Gehaltserhöhung erhalten. Zudem endete meine Teilzeit in Elternzeit vor 2 Wochen und ich arbeite nun wieder Vollzeit. Ich verdiene inzwischen also deutlich ...