Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kürzung Urlaub (Danke Sum Sum 076 für Antwort) nächstet Problem

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kürzung Urlaub (Danke Sum Sum 076 für Antwort) nächstet Problem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Erstmal ja ich bin der Vater.Nun will mein Cheff nur zustimmen das ich zum 1.9. in Erziehungsurlaub gehen kann aus "betrieblichen Gründen". Meiner Meinung nach brauch ich ihn nur mitzuteilen das ich ab Geburt die zwei Monate nehme und er hat das hinzunehmen.Er will das naturlich weil er mir unbedingt 2/12 abziehen will (2 volle Monate). Ich habe aber noch nichts gefunden das Vätern nur 1/12 abgezogen werden darf auch wenn sie zwei volle Monate am Stuck nehmen.Hast du eine Qwelle?


SumSum076

Beitrag melden

Lass dich darauf nicht ein! Elterngeld gibt es immer nur für Lebensmonate des Kindes. Kommt dein Kind zB am 14.08. und du nimmst ab dem 1.09. bis zum 30.10. Elternzeit, dann betrifft das den 1. bis 3. Lebensmonat. Zum einen verbrauchst du damit 3 Elterngeldmonate und für die Mutter bleiben nur noch 11. Und zum anderen (am Bsp des 1. Lebensmonates) bekommst du ja vom 14.08 bis 01.09 noch Gehalt, dieses wird dir aber für den Elterngeldzeitraum des 1. Lebensmonates angerechnet = unter Umständen weniger Elterngeld. Und ja, du musst die Elternzeit mindestens 7 Wochen vorher ANMELDEN! Heißt, dein Chef muss sie so hinnehmen. (Es sei denn, dann ginge der Betrieb bankrott, weil du der Geschäftsführer bist oder so). Übrigens: Gibts du 8 Wochen vorher Bescheid, hast du ab da Kündigungsschutz bis zum Ende der Elternzeit. Meldest du sie 9 Wochen vorher an, kann dir dein Chef (1 Woche lang) die Kündigung geben. Urlaub: Käme dein Kind am 01.09 zur Welt und du würdest vom 01.09 bis 30.10 (= 2 Lebensmonate) Elternzeit nehmen, könnte dir dein Chef 2/12 vom Jahresurlaub abziehen. Kommt dein Kind zB am 14.08 und du nimmst auch die ersten 2 Lebensmonate (14.08. bis 13.10.), dann bist du den halben August in Elternzeit (= keine Kürzung möglich), den halben Oktober (= keine Kürzung) und den ganzen September. Da Urlaub nur für Monate gekürzt werden kann, die man ganz in Elternzeit ist, kann hier nur für September gekürzt werden (1 Monat = 1/12). Quelle: "§ 17 BEEG Urlaub (1) Der Arbeitgeber kann den Erholungsurlaub, der dem Arbeitnehmer (...)für das Urlaubsjahr zusteht, für jeden VOLLEN Kalendermonat der Elternzeit um ein Zwölftel kürzen." Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Mann hat Elternzeit beantragt, einen Monat. Dadurch greift die Urlaubskürzung für volle Kalendermonate nicht. Nun zieht ihm sein Arbeitsgeber den Urlaub (2,5 Tage) aus arbeitsvertraglichen Gründen ab. Im Vertrag gibt es eine Regelung, die eigentlich für unbezahlte Sonderurlaube, Sabbatjahre etc. gedacht war. Sie lautet: „Die Firma beh ...

Sehr geehrte Frau Bader, Meine aktuelle Frage dreht sich um die Kürzung des Urlaubsanspruch. Zum aktuellen Beispiel: Der Mutterschutz beginnt am 30.09.20 bis zum 05.01.21. Mit anschließer Elternzeit bis zum 21.07.21 (ab. 22.07. wieder im Arbeitsverhältnis). Zu meiner Frage: Darf für die Monate Januar 2021 und Juli 2021 der Urlaub gekürzt werde ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich arbeite im öffentlichen Dienst seit über 11 Jahren. Ich bin seit 2 Jahren (bis Oktober) in Elternzeit und habe mich jetzt dazu entschlossen zu kündigen. Ich habe im Anschluss meiner Elternzeit meinen Resturlaub genommen, der bis Ende des Jahres geht und der auch bestätigt wurde.  Mein Arbeitgeber weiß noch nicht ...

Hallo Frau Bader, Kurz zur Situation: ich werde um den 18.5. Rum Vater. Allerdings fange ich am 1.1. Einen neuen Job bei einer Zeitarbeitsfirma an. Probezeit: 6 Monate bis 30.6. Mit 2 Wochen Kündigungsfrist. Vertrag kommt diese Woche zur Unterschrift via Post. Arbeitsvertag ist unbefristet.  Frage 1: Wie erkläre ich taktisch sinnvoll den ...

Hallo! Wie sieht es denn so richtig aus mit dem Urlaub für die Elternzeit? Ich habe schon so viele Artikel usw. gelesen und weiss immer noch nicht so genau. Ich weiss, der Arbeitgeber kann den Urlaub kürzen, alles schön und gut. Dann habe ich gelesen, er darf das nicht einfach so machen, muss mich darüber informieren. Aber wie? Wann? Ich bin sc ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit Dezember alleinerziehend mit 2 Kindern (11&14). Die Kinder wohnen ausschließlich bei mir. Seit dem Auszug meines Mannes verweigern die Kinder den Kontakt zum Vater komplett. Hintergrund ist, dass er sich das letzte Jahr hier sehr heftig aufgeführt hat (Beleidigungen, tage- bzw. wochenlanges Schweigen, Jähzo ...

Hallo, Elternteil möchte die Hälfte der Schulferien das Kind bei sich haben, sich aber keinen Urlaub bei der Arbeit nehmen, um das Kind zu betreuen. Also im Homeoffice weiterarbeiten.  Wie sieht die Rechtslage hier aus? Muss der KV sich nicht Urlaub in den Ferien nehmen, damit er Zeit mit seinem Kind verbringt? Danke im Voraus 

Sehr geehrte Frau Bader,   ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...

Liebe Frau Bader, der Erzeuger meiner Tochter 7Jahre möchte mit ihr in den Schulferien in Urlaub fahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht und er Umgangsrecht, dh wir teilen alle Ferien hälftig auf. Ist er verpflichtet mir zu sagen, wohin er mit ihr fahren bzw fliegen möchte bevor er irgendetwas bucht? Lieben Dank für Ihren Rat. Gruß  ...